
Lübeck – 27 Fußballclubs aus Norddeutschland haben für die kommende Spielzeit 2019/2020 eine Zulassung für die Regionalliga Nord der Herren beantragt. Alle haben fristgerecht ihre Unterlagen zur Prüfung beim Norddeutschen Fußball-Verband e.V. (NFV) eingereicht. Aus den einzelnen Landesverbänden des NFV haben folgende Vereine einen Zulassungsantrag für die Regionalliga Nord der Herren für die kommende Saison gestellt:
Niedersachsen (15 Vereine): 
1.FC Germania Egestorf/Langreder 
BSV „Schwarz-Weiß“ Rehden 
Eintracht Braunschweig 
FC Eintracht Northeim 
Hannover 96 U23 
HSC von 1893 
Lüneburger SK Hansa 
SSV Jeddeloh 
SV Drochtersen/Assel 
SV Meppen SV 
TSV Havelse 
U.S.I. Lupo Martini Wolfsburg 
VfB Oldenburg 
VfL Oldenburg 
VfL Wolfsburg U23
Bremen (3 Vereine): 
Werder Bremen U23
FC Oberneuland
Bremer SV
Hamburg (5 Vereine):
Hamburger SV U21
F.C. Teutonia Ottensen v. 1905
FC Eintracht Norderstedt 
Altona 93 
FC St. Pauli U23
Schleswig-Holstein (4 Vereine):
SC Weiche Flensburg 08
VfB Lübeck 
Heider SV
KSV Holstein U23
Die norddeutsche Zulassungskommission tagt am 3. Mai. Ihr gehören der Vorsitzende Thomas Fürst (Bremen) sowie Peter Niemann (Bad Schwartau), Daniel Diebold (Bönningstedt) und Hubert Börger (Spelle) an.







