
Düsseldorf – Viele Beachvolleyball-Fans aus Schleswig-Holstein drücken am heutigen Mittwoch (30. Juli) zwei Jungs aus dem Land die Daumen. Tilo Rietschel (Lübeck) und Momme Lorenz (Kiel). Ein Traum für das Traum-Duo von den beiden Ostseestränden im Norden. Um 13.30 Uhr geht es für sie gegen Perusic/Schweiner aus der Tschechei.
Gruppenphase bis Donnerstag
Gegen die Neuntplatzierten der Olympischen Spiele von Paris im vergangenen Jahr sind Rietschel/Lorenz klare Außenseiter. Danach heißen die Gegner Krattiger/Dillier (Schweiz) und Dressler/Waller (Österreich). Bis zum Donnerstag geht die Gruppenphase, die es zu überstehen gilt.
Mit der Wildcard nach Düsseldorf
Die beiden Deutschen starten mit einer Wildcard (HL-SPORTS berichtete), sollten allerdings deswegen nicht unterschätzt werden. In der EM-Quali landeten sie auf Rang vier, in der Rangliste für die Deutsche Meisterschaft in einigen Wochen in Timmendorfer Strand steht das Team aus Lübeck und Kiel derzeit auf Platz sechs, haben die Hürde bereits genommen und können schon längere Zeit das Endturnier am Ostseestrand buchen.
Von der 3. Liga zum Profi
Rietschel stellte das Profitum im vergangenen Jahr im Sand erste Stelle, schaffte zuvor in der Halle mit seinem Heimatverein VSG Lübeck den Aufstieg in die 3. Liga. Nach einem Jahr entschied er sich dann allerdings komplett für Beachvolleyball. Wie man sieht mit Erfolg. Die vergangenen drei Turniere in München (zweimal German Beach Tour) sowie im italienischen Messina (Nations Cup) wurde es jeweils Bronze. Auch in Hamburg, ebenfalls bei der GBT, war es die gleiche Platzierung. Die besten beiden Resultate holte sich der 21-Jährige mit dem gleichaltrigen Lorenz in Malmö (Schweden) und Gold Coast (Australien). Hier wurde es jeweils Rang zwei.
Olympia-Zweite mit am Start
Nun geht es um 13.30 Uhr im Düsseldorfer Rochusclub, wo sonst die Tennis-Profis aufschlagen, für Rietschel und Lorenz in den großen Traum – die ganz große internationale Bühne für das Beachvolleyball-Team aus Schleswig-Holstein. Sie sind ein Teil der großen europäischen Elite, wie unter anderem Clemens Wickler und Nils Ehlers – beide Olympiasilbermedaillengewinner. 32 Duos gehen bei den Männern an den Start, genauso viele wie bei den Frauen.
Kurze Sommer-, lange Winterpause - Frechheit oder genial?
- Frechheit, der Verband muss sich Gedanken machen (44%, 202 Votes)
- Eher ungünstig (26%, 120 Votes)
- Genial, passt super in meinen Zeitplan (13%, 59 Votes)
- Nicht weiter schlimm (10%, 47 Votes)
- Ist mir egal (5%, 25 Votes)
- Ich weiß es nicht (1%, 4 Votes)
Total Voters: 457

Bildquellen
- Rietschel: Lobeca/Jasper Lorenz
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.