Lübecker Serie hält: Sechster Sieg im sechsten Spiel – VfB mit Kantersieg

B-Junioren verlieren knapp

Yannik Galda (Trainer VfB Lübeck U15) im Fokus. Foto: Sven Maly/oH

Lübeck – Es war wieder ordentlich Betrieb am vergangenen Wochenende in den Jugend-Regionalligen mit Lübecker Beteiligung. Der JFV Lübeck fuhr mit seiner A-Jugend den sechsten Sieg im sechsten Spiel ein, die C-Junioren des VfB Lübeck feierten einen Kantersieg. Nur die U17 des VfB musste eine knappe Niederlage einstecken.

A-Junioren

JFV Lübeck – JFV Calenberger Land 4:2 (2:1)

Die Lübecker mussten früh in der Partie einen ersten Dämpfer hinnehmen, als nach eigenem Fehler Jamie Heuer (11.) den Gast in Führung bringt. Gute 20 Minuten später brachte Taylan Batur (32.) den Ausgleich, ehe Yannic Tiessen (45.) mit dem Pausenpfiff die Führung für die Hausherren erzielte. Nach dem Seitenwechsel blieb das Heimteam dominant und erhöhte mitte der zweiten Hälfte auf 3:1 durch Ebrima Fatty (69.). Denis Vojnikovic (86.) brachte mit seinem Anschlusstreffer für die Gäste nochmal Spannung in die Partie, doch Damian Harders (90.) 4:2 festigte den Lübecker Sieg.

„Über 90 Minuten das bessere Team“

JFV-Trainer Marco Cloppatt sah einen verdienten Erfolg: „Wir waren über 90 Minuten das bessere Team und haben auch in der Höhe verdient gewonnen. Ein bisschen ärgerlich war das erste Gegentor, was durch unsere eigene Verlängerung passiert ist, wodurch der gegnerische Stürmer frei durchlief. Beim zweiten Gegentor war es ein Fehlpass in der gegnerischen Hälfte, der zu einem stark ausgespielten Konter führte. Insgesamt hatten wir viel mehr vom Spiel und den Gegner über die gesamte Spielzeit total im Griff.“

B-Junioren

SC Vorwärts Wacker – VfB Lübeck 2:1 (1:1)

Der VfB war gut drin in Durchgang eins, geriet nach Treffer von Tim Jacobsen (28.) jedoch in Rückstand. Kurz vor der Pause gelang dem Gast durch Mika Schlüter (39.) der Ausgleich. Dass die Lübecker ihre Chancen in der ersten Hälfte nicht nutzten, rächte sich im zweiten Spielabschnitt. Nachdem die vermeintliche 2:1-Führung der Gäste zurückgepfiffen wurde, war es Berkay Tunc (57.), der auf der anderen Seite zugunsten der Hausherren traf. Der VfB versuchte in der Folge nochmal alles, es blieb jedoch bei der 1:2-Niederlage.

„Kein schlechtes Spiel“

„Es war kein schlechtes Spiel von uns. Wir spielen eine gute erste Halbzeit, in der wir drei gute Chancen leider liegen lassen und mit einer Führung in die Halbzeit können. Nach dem Seitenwechsel haben die Jungs weiter diszipliniert verteidigt und waren immer wieder gefährlich vorne. Wir machen sogar das 2:1, welches leider zurückgepfiffen wird. Dann stehen wir nach einem eigenen Einwurf nicht in der Ordnung und kassieren das zweite Gegentor. Danach haben wir nochmal alles reingeworfen, aber es hat nicht sollen sein“, so VfB-U17-Coach Alper Gürsoy.

Torschütze Mika Schlueter (VfB Lübeck U17) im Zweikampf. Foto: Jon Schlosser/oH

C-Junioren

VfB Lübeck – HSC Hannover 7:0 (4:0)

Zu Beginn sah es noch nach einer umkämpften Begegnung aus, doch Aran Shuker (7.) gelang der Dosenöffner für den VfB. Mit der Führung spielten sich die Hausherren in einen Rausch. Innerhalb der nächsten fünf Minuten legten die Lübecker durch Emir Kiray (8.) und Gerrard Davies (12.) zwei Tore nach. Diego Lopes (34.) 4:0 markierte den Halbzeitstand. In Durchgang zwei kam der Auftritt von Leart Etemaj (39./59./70.), der gleich dreimal traf und die Gastgeber zum 7:0-Heimsieg schoss.

Dosenöffner zum Kantersieg

„Die ersten Minuten haben uns das Gefühl gegeben, dass es ein ekliges Spiel wird. Diesmal haben wir es aber ausnahmsweise geschaft, mit der ersten Torchance in Führung zu gehen. Das gab dann wieder mehr Selbstvertrauen und im Anschluss haben wir es geil gezockt bekommen. Wir haben Angriffe dabei gehabt, wo wir es vom Torwart durchspielen bis ins Tor, ohne dass der Gegner einmal an den Ball gekommen ist. Entsprechend sah es danach wirklich gut aus“, beschrieb VfB-U15-Coach Yannik Galda den Spielverlauf. „Insgesamt war es ein vollkommen verdienter Sieg. Wir haben endlich mal das umgesetzt, was wir uns auch vorgenommen haben und uns belohnt für den Aufwand, den wir investieren. Trotzdem ist es eine Momentaufnahme. Das ist nichts, worauf wir uns ausruhen können. Am Freitag wartet Wolfsburg, was nicht unbedingt leichter wird.“

Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

So geht es weiter

Bereits am Freitag ist die C-Jugend des VfB wieder gefragt, wenn es um 14 Uhr gegen den VfL Wolfsburg geht. Die U17 der Lübecker ziehen am Sonnabend (16.15 Uhr) im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg II nach. Für den JFV steht ein Auswärtsspiel beim TSV Havelse am gleichen Tag (15 Uhr) auf dem Programm.

Wer gewinnt das Lübecker Stadtderby?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • VfB U17: Jon Schlosser/oH
  • VfB U15: Sven Maly/oH
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein