
Lübeck – Im vergangenen Jahr überraschte sie bei ihrer Marathon-Premiere Zuschauer und Experten gleichermaßen: Svea Timm vom TSV Kronshagen unterbot beim 17. Stadtwerke-Lübeck-Marathon die bisherige Bestzeit um mehr als drei Minuten – war nach 2:54:08 Stunden im Ziel.
In diesem Jahr würde sie am am 19. Oktober schon gern den Streckenrekord erneut verbessern, kündigte sie im Interview mit Radio Lübeck an: „Aber es gilt das Rennen danach auszurichten, denn ich möchte auch gern gewinnen“.
„Marathon ist eine der wenigen Laufdisziplinen, die man groß im Fernsehen verfolgen kann- und daher liegt der Fokus von vielen Menschen auf dem Marathon“, ergänzt die Langstrecklerin, die zuletzt in Lübeck ihre Vielseitigkeit bewies – gewann sie doch souverän den 7-Türme-Triathlon.
Wichtig sei, sich genug Zeit für die Vorbereitung zu nehmen, um die Strecke einschätzen zu können, wenn man noch nicht soviel Erfahrung mit der Marathon-Distanz hat.
So empfiehlt sie, vier bis fünf Wochen vor dem Lauf über die 42,195-km-Distanz einen Halbmarathon zu wagen, um zu erleben, wie Kopf und Körper mitmachen.
Am 3. August absolvierte sie ihren ganz persönlichen Test – beim Halbmarathon in Neustadt in Holstein war sie beim Europa-Lauf nach 1:29:22 Std im Ziel.
Auf jeden Fall gilt für die 24-Jährige: „Ich möchte mit Spaß beginnen und das Rennen mit Spaß beenden.“