
Lübeck – Kein Heimsieg am Dienstag für die Kreisliga-Teams und alle Gastgeber mussten dabei herbe Pleiten einstecken. Sieger des ersten Teils der Englischen Woche waren die Aufsteiger und der Vizemeister. Der Lübecker und Viktoria 08 zeigten erneut, dass sie sich in der A-Klasse ein langes Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten und diese Liga dominierten. Der LSC zeigte Olympia klare Grenzen auf und gewann deutlich 5:1. Bei Viktoria ist nach dem 0:0 beim Verbandsliga-Absteiger ebenfalls die Tendenz nach oben zu erkennen. Beim TSV Kücknitz waren die Kicker von der Falkenwiese kompromisslos und gewannen 5:0. Beim VfL Bad Schwartau nahm Trainer Matti Meyer die 1:4-Niederlage gegen den SC Rapid voll auf seine Kappe, wie er gegenüber HL-SPORTS erklärte. Die Ostholsteiner haben, wie auch die Kücknitzer zwei Niederlagen aus den ersten beiden Partien mitgenommen.
Am Mittwoch geht es weiter mit dem zweiten Teil des Spielstages. Hier geht es zu Vorschau.
Statistiken und Stimmen nach den Dienstagsspielen:
TSV Kücknitz – Viktoria 0:5 (0:2)
Tore: 0:1 Schättler (6.), 0:2, 0:3 F. Chalha (8., 56.), 0:4 Meyer (77.), 0:5 Suew (84.)
Jens Offen (Kücknitz): „Eine herbe, aber verdiente Niederlage. Glückwunsch an Ali und 08 – mehr möchte ich heute nicht sagen.“
Ali Chalha (Viktoria): „Wir haben ein starkes Spiel gezeigt und absolut verdient gewonnen. Unsere Defensive stand sehr gut und wir haben heute erneut nichts zugelassen. Auf die Offensivleistung meiner Mannschaft bin aufgrund der fünf Tore sehr stolz. Es war sehr wichtig schon früh mit 2:0 durch Timo Schättler und Firas Chalha in Führung zu gehen. Dies gab uns mehr Sicherheit für das gesamte Spiel. Nach der Pause ging es kontrolliert weiter und wir konnten durch Firas Chalha, Daniel Meyer und Daniel Suew nach starken Vorarbeiten von Benny Richter auf 5:0 erhöhen.“
VfL Bad Schwartau – SC Rapid 1:4 (0:2)
Tore: 0:1 Yoksul (13.), 0:2 F. Pump (44.), 0:3 Özkaya (70.), 1:3 Probian (77.), 1:4 Mohammad (85.)
Matti Meyer (VfL): „Diese Niederlage nehme ich auf meine Kappe. Leider habe ich einige falsche Entscheidungen getroffen. Wir zahlen jetzt Tribut für eine nicht gut verlaufene Vorbereitung und müssen ganz schnell die Kurve bekommen. Dafür ist es nötig, dass alle enger zusammenrücken, sich hinterfragen und intensiv an sich arbeiten.“
Paul Sznabel (SCR): „Unsere Spielweise war nicht immer schön, aber dafür waren wir erfolgreich und haben relativ souverän gewonnen und das ist es natürlich, was zählt.“
Olympia Bad Schwartau – Lübecker SC 1:5 (0:2)
Tore: 0:1 van den Engel (16.), 0:2 Seyfart (45.), 0:3 Arlandi (63.), 0:4 Buchholz (66.), 0:5 Möllner (69.), 1:5 Drewing (80.)
Jan Mehlfeld (SVO): „Verdiente Niederlage , die ersten 45 Minuten nicht wirklich rein gefunden, nach der Pause die Chance zum 1:2 nicht genutzt, was kurz darauf bestraft wurde. Glückwunsch an LSC zum Sieg“
Uwe Buchholz (LSC): „Bis zum 1:0 von v.d Engel in der 15 Minute gegen auf Konter lauernden Olympianern spielten wir gut. Dann ging nicht mehr viel zusammen
Erst die letzten zehn Minuten vor der Halbzeit wurde es wieder besser und Seife konnte nach einer schönen Kombination das 2:0 erzielen. Olympia agierte viel mit langen Bällen, die aber für wenig Gefahr sorgten. Anfang der zweiten Halbzeit wurde unser Spiel durch einige Umstellungen druckvoller und so erzielten wir innerhalb von sieben Minuten drei weitere Treffer durch Arlandi, Buchholz und Möllner. Am Ende konnte Olympia durch einen Elfmeter den verdienten Ehrentreffer erzielen.“