Lübeck – Nach dem fulminanten Auftakt vom vergangenen Wochenende hat der 1. FC Phönix Lübeck in der Landesliga Holstein am zweiten Spieltag noch einen draufgesetzt und am Mittwochabend beim SV Schackendorf mit 8:1 (3:0) gewonnen. Die Adler bleiben dadurch Spitzenreiter. Der VfB Lübeck II hat seinen 3:2 (3:1)-Auswärtserfolg mit zwei Platzverweisen teuer bezahlt. Dabei musste allerdings zuerst TuS-Kicker Genz vom Feld (Foto). Später folgte Lübecks Tetik. Beide sahen glatt rot. Lange ging mit der Ampelkarte in der letzten Minute auch noch vorzeitig zum Duschen. Am Ende würde es noch einmal knapp für die Grün-Weißen. Die Monte-Kicker verbockten es in den ersten 20 Minuten selbst, mehr als nur am Ende ein 3:3 (1:2) gegen Todesfelde II zuhause zu holen. Genügend Möglichkeiten hatten die Travemünder und mit Geschenken geizten sie auch nicht. Trotzdem war es der erste Punkt für das Junker-Team. Für Preußen Reinfeld war in Siebenbäumen nichts auszurichten. Sie verloren 0:2 (0:2).

Stimmen und Statistiken zum Spieltag:

TuS Hartenholm – VfB Lübeck 2:3 (1:3)
Tore: 0:1 Gebissa (13.), 0:2 Queckenstedt (18.), 1:2 Voigt (26.), 1:3 Abou Rashed (40.), 2:3 Kuberka (71. EM)
Gelb-Rote Karte: Lange (90., VfB) – Rote Karten: Genz (36., TuS), Tetik (71., VfB)

Nils Lange (VfB): „Wir sind glücklich über die drei Punkte, da wir uns den Sieg am Ende hart erkämpfen mussten. Nach einer ersten Halbzeit, die okay war, haben wir leider unsere Souveränität im weiteren Spielverlauf vermissen lassen und durch eigene Fehler den Gegner stark gemacht. Hinzu kamen etliche zweifelhafte Entscheidungen, die solch ein Sieg dann fast zum Wanken bringen. Letztlich Aufgabe erfüllt und Vorfreude auf die anstehenden Aufgaben.“

TSV Travemünde – SV Todesfelde II 3:3 (1:2)
Tore: 0:1 Müller (17.), 0:2 Kassek (19.), 1:2, 2:2 Rohrbach (42., 46.), 2:3 Pardemann (77.), 3:3 M. Beckmann (79. EM)

Bastian Zeh (Travemünde): „Wir sind nicht ins Spiel gekommen, aus einer Standardsituation das 0:1 bekommen und danach um das 0:2 gebettelt. Der Rückstand war verdient und wir dürfen froh sein, dass wir nicht noch das 0:3 kassieren. Erst ab der der 35. Minute zeigten wir eine Reaktion, hatten zwei große Chancen, die wir nicht machen. Wichtig war der Anschlusstreffer vor und der Ausgleich direkt nach der Pause. Todesfelde hat das dann geschickt gemacht und das 2:3 schenken wir dann einfach her. Am Ende können wir noch froh sein, dass wir das 3:3 machen und einen Punkt sicherten.“

Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige

SV Schackendorf – 1. FC Phönix Lübeck 1:8 (0:3)
Tore: 0:1 Barsuhn (6.), 0:2, 0:3, 0:7 Arp (35., 40., 70.), 0:4, 0:6 Meier (49., 61.), 0:5 Sommer (57. EM), 0:8 (83. ET), 1:8 Bossert (86.)

Dirk Brestel (Phönix): „Verdienter Auswärtssieg nach einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Die Truppe hat die Vorgaben der Trainer nahezu perfekt umgesetzt. Aus dem ersten Torschuss des Gegners in der 86. Minute resultierte der Ehrentreffer. Sonst hatte Eric Schlomm einen sehr ruhigen Abend bei bestem Fussballwetter.“

GW Siebenbäumen – Preußen Reinfeld 2:0 (2:0)
Tore: 1:0 Plähn (4.), 2:0 Holst (22.)

Michael Clausen (Reinfeld): „Wir haben das Spiel heute in der ersten Halbzeit verloren, wo wir zum Teil unkonzentriert waren. Im zweiten Durchgang spielten wir deutlich besser, aber wie schon in den ersten 45 Minuten entwickelten wir auch hier zu wenig richtige Lösungen in der Offensive.“

Ergebnisse:  
   
TuS HartenholmVfB Lübeck II2:3
SV SchackendorfPhönix Lübeck1:8
GW SiebenbäumenPreußen Reinfeld2:0
VfL KellinghusenFC Reher/Puls2:3
TSV TravemündeTodesfelde II3:3
SV Eichede IIPhönix Kisdorf5:2

 Tabelle   
     
Pl. MannschaftSp.Diff.Pkt.
1.Phönix Lübeck2116
2.FC Reher/Puls256
3.VfB Lübeck II246
4.Oldenburger SV143
5.SV Eichede II223
6.BSC Brunsbüttel123
7.VfR Horst113
8.Preußen Reinfeld2-13
9.GW Siebenbäumen2-23
10.Schackendorf2-43
11.Todesfelde II2-21
12.TSV Travemünde2-31
13.VfL Kellinghusen2-20
14.TSV Pansdorf1-40
15.TuS Hartenholm2-50
16.Phönix Kisdorf2-60
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -