Lübeck – Auch mit etwas Abstand fühlt sich das 2:0 des VfB Lübeck am ersten Spieltag in der Spielzeit 2025/2026 gegen den Bremer SV irgendwie noch gut an. Mit 3 Punkten belohnten sich die Grün-Weißen am Sonnabend in der Regionalliga Nord zu Recht für einen ordentlichen Auftakt, für eine Leistung, die man sicherlich nicht überbewerten darf, aber die durchaus Hoffnung macht, dass der Traditionsverein sein angestrebtes Saisonziel (der Klassenerhalt) erreicht.
War toll
Für Neuzugang Finn Böhmker, der beim Thema Nr. 1 im Tor knapp den Vorzug vor Phillip Diestel erhielt, war es das erste Saisonspiel in der Regionalliga Nord für seinen neuen Verein und dementsprechend auch einer vor eigenem Publikum. Und wie hat es den neuen, der zuvor beim VfB Stuttgart II kickte, so gefallen auf der Lohmühle? „Sehr gut. Es hat schon angefangen beim Einlaufen, als wir ins Stadion reingekommen, wir unsere Runde gedreht haben. Ich hatte am ganzen Körper Gänsehaut. Es ist das erste Mal für mich, dass ich richtig vor Fans spiele, ich habe vorher immer bei zweiten Mannschaften gespielt. Deshalb bin ich sehr dankbar hier zu sein.“
Sehr gut
Zum Auftakt seines Teams in die neue Spielzeit, auchseinem Debüt, sagt Böhmker: „Besser geht nicht. Wichtig ist, wenn die Null steht. Das haben wir uns vorgenommen. Wir haben echt einen guten Start hingelegt. Der Gegner hat es ja nicht schlecht gemacht, hat ekelig gespielt, es war klar das die auch Chancen haben. Das Team hat das gut wegverteidigt, deswegen bin ich stolz auf das Team.“

Bildquellen
- VfB Lübeck vs. Bremer SV: Lobeca/Vivian Pfaff