Mannschaftskreis des TSV Pansdorf II. Foto: TSV Pansdorf II
Anzeige
Przybyl MeisterMetall

Lübeck – Die Meisterschaft ist entschieden, die Vize-Meisterschaft auch. Jetzt konzentriert sich alles in der Verbandsliga Süd auf den Abstiegskampf. Aus dem hat sich Eintracht Groß Grönau nach dem deutlichen Erfolg im vorgezogenen Spiel gegen die SVG Pönitz wohl endgültig verabschiedet. Es läuft jetzt alles auf einen Dreikampf im Tabellenkeller hinaus.

Die Dramaturgie will es, dass ausgerechnet zwei dieser Teams am Sonnabend direkt aufeinander treffen. Der SV Hamberge empfängt den TSV Pansdorf II. Die Gäste vom Techauer Weg müssen unbedingt punkten, bei einer Niederlage wäre man direkt wieder abgestiegen. Vize-Meister SV Azadi hat noch einmal ein herausforderndes Auswärtsspiel beim Sereetzer SV zu absolvieren.

Die dritte abstiegsgefährdete Mannschaft, der TSV Travemünde, bekommt es am Sonntag ausgerechnet mit Meister TSV Bargteheide zu tun, zu diesem Zeitpunkt eine undankbare – aber nicht unlösbare – Aufgabe. In den anderen Sonntagspartien geht es eigentlich nur noch um einen guten Abschluss und die Platzierung in der Saison. S.I.G. Elmenhorst hat den FC Ahrensburg zu Gast, die SG Breitenfelde/Mölln bekommt es mit dem VfL Oldesloe zu tun und der TSV Trittau trifft auf den Büchen-Siebeneichener SV.

Die Stimmen nach dem Spiel

Eintr. Groß Grönau – SVG Pönitz 5:0 (3:0)

Henning Meins (Groß Grönau): „Dem Wunsch einer Spielverlegung wegen einer Feierlichkeit am Wochenende beim Gast kamen wir gerne nach. Zum Spiel: Wir starten mit einen Treffer von Flo Hahn (Vorlage Jäger) toll in die Partie. Danach gab es noch einige Möglichkeiten auf beiden Seiten. Mit einem Kopfballtor durch A. Mitterhuber (Vorlage Tijani) und einem Heber von Schmiedeberg (Vorlage Hahn) gehen wir mit 3:0 in die Pause. Zweite Halbzeit machen wir noch etwas mehr Dampf und erzielen mit einem super getretenen Freistoßtor von Benke und einem herrlichen Treffer von Witt (Vorlage Asadollahi) die beiden letzten Tore. Zu keiner Zeit brauchten wir uns um den Heimsieg Sorgen zu machen. Ein insgesamt sehr guter und konzentrierter Auftritt von uns mit einem deutlichen Ergebnis. Ein Lob geht auch an das Schiri-Gespann, das in einem fairen Spiel alles im Griff hatte.“

Die Stimmen vor den Spielen

SV Hamberge – TSV Pansdorf II (Sa., 14 Uhr)

Kambiz Tafazoli (Hamberge): „Erstmal Glückwunsch an den TSV Bargteheide zur absolut verdienten Meisterschaft. Viel Erfolg in der Landesliga.
Nach dem Spiel Grönau gegen Pönitz ist klar: Der Abstiegskampf ist ein Dreikampf. Wir stecken wiedermal mittendrin und sind bereit. Die Woche haben wir intensiv genutzt, um uns sowohl körperlich als auch mental optimal vorzubereiten. Uns ist allen bewusst, was auf dem Spiel steht. Keiner will verlieren, weder wir noch Pansdorf. Es wird ein hart umkämpftes Spiel, bei dem Kleinigkeiten entscheiden können. Aber wir sind bereit, alles reinzuwerfen was wir haben. Jetzt heißt es kühlen Kopf bewahren, als Team auftreten und kämpfen bis zum Schluss.“

Steven Tion (Pansdorf): „Die Jungs haben Bock, personell gehen wir etwas am Stock, werden morgen Abend erst sehen, wer alles zur Verfügung steht. Trotzdem werden wir das Herz auf dem Platz lassen und alles raushauen.“

Sereetzer SV – SV Azadi Lübeck (Sa., 15 Uhr)

André Frese (Sereetz): „Mit Azadi empfangen wir nochmal eine starke Mannschaft, die sich zurecht die Vizemeisterschaft gesichert hat. Wir brauchen einen richtig guten Tag, um erfolgreich zu sein. Wir wollen nochmal alles investieren, um unsere bisher gute Saison bestmöglich zu beenden.“

Nauzad Hassan (Azadi): „Auch wenn sich tabellarisch für uns am Samstag gegen Seeretz nichts mehr ändern wird, werden wir auf dem Platz alles geben, um das Maximum aus der Saison herauszuholen. Uns bleiben noch zwei Spiele – und unser klares Ziel: Sechs Punkte!“

TSV Travemünde – TSV Bargteheide (So., 14 Uhr)

Christian Jetz (Travemünde): „Wir gratulieren Bargteheide zur verdienten Meisterschaft. Sie haben gezeigt, was Teamwork bewirken kann, aber unsere letzten Auftritte waren auch nicht von schlechten Eltern. Wir wollen unsere Siegesserie ausbauen, das klingt ambitioniert, aber wir werden alles dafür geben.“

Michel Wohlert (Bargteheide): „Wir freuen uns auf unser vorletztes Spiel der Saison. Für uns geht es sportlich um nichts mehr, wir werden dennoch alles auf dem Platz lassen. Travemünde war im Hinspiel sehr schwer zu bespielen und gerade nach ihren letzten Ergebnissen erwarten wir ein schweres Spiel. Wir gehen aber logischerweise auch sehr selbstbewusst in die Partie und wollen weitere drei Punkte einfahren.“

S.I.G. Elmenhorst – FC Ahrensburg (So., 15 Uhr)

Bernd Reinke (Elmenhorst): „Der FC Ahrensburg spielt eine überragende Saison und hat eine Top-Truppe zusammen. Das Hinspiel ging auch klar mit 6:1 an Ahrensburg. Wir haben also was gut zu machen und benötigen noch einen Punkt, um auch rechnerisch sicher in der Klasse zu verbleiben. Damit ist fast alles gesagt. Wir sind der Außenseiter, müssen alles investieren und haben rein gar nichts zu verschenken. Daher erwarte ich ein umkämpftes Spiel. Das Ziel ist, die drei Punkte zu behalten.“

Avni Ajvazi (Ahrensburg): „Am Sonntag fahren wir nach Elmenhorst. Vor etwa einem Monat haben wir bereits gegen sie gespielt und damals war es ein klares Ergebnis. Ich denke jedoch, dass es dieses Mal enger wird, da Elmenhorst zu Hause sehr stark ist. Wir haben derzeit einige Verletzte, Kranke und Urlauber, aber Elmenhorst muss gewinnen, um die Klasse zu halten. Trotzdem fahren wir hin, um zu gewinnen. In unseren letzten Spielen hatten wir defensiv Probleme und haben zu viele Tore kassiert. Elmenhorst ist vorne gefährlich und hat viel Tempo. Nach ihrem klaren Sieg gegen Hamberge haben sie sicherlich Selbstvertrauen getankt. Ich erwarte eine gut eingestellte Elmenhorst-Mannschaft, die zu Hause schwer zu knacken sein wird. Wir müssen defensiv besser stehen, um erfolgreich zu sein.“

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK

Breitenfelde/Mölln – VfL Oldesloe (So., 15 Uhr)

Thorben Mablo Richter (Breitenfelde/Mölln): „Was soll ich sagen: Die letzten beiden Heimspiele der Saison stehen an. Am Sonntag begrüßen wir den VfL Oldesloe am Uhlenbusch.“

Marco Urban (Oldesloe): „Man merkt, dass bei uns die Luft raus ist. Die Spannung in den Einheiten ist nicht mehr die gleiche. Trotzdem wollen wir auch Sonntag das Maximale erreichen und erzielen. Wir wollen die Saison mit der Maximal-Ausbeute beenden.“

TSV Trittau – Büchen-Siebeneichen (So., 15 Uhr)

Niels Gehrken (Trittau): „Mit zwei Heimspielen dürfen wir die Saison beenden. Am Sonntag begrüßen wir Büchen-Siebeneichen. Die Gäste sind in guter Form und wir müssen, ähnlich wie im Hinspiel vor wenigen Wochen, den Gegner früh unter Druck setzen und schnell und direkt nach vorn spielen. Dann müssen wir die Chancen konsequent nutzen. Gerade unsere jungen Spieler haben es in den letzten Spielen gut gemacht und werden auch am Sonntag wieder viel Spielzeit bekommen.“

Matthias Räck (Büchen-Siebeneichen): „Wir spielen gegen Trittau, eine richtig gute junge Mannschaft und für mich in diesem Spiel der klare Favorit. Jetzt können wir befreit aufspielen. Letztes Wochenende haben wir den Klassenerhalt geschafft. Mal schauen, was wir am Wochenende erzielen können. Nicht dabei sind Felix Kaden, Steffen Lüneburg, Timo Stegmann, Yevhenii Pronak, Malte Stolle und Emre Can Mineskis. Fraglich sind Felix Neßler und Bo Savill.“

Der 29. Spieltag (22. – 25.5.)

Eintr. Groß Grönau – SVG Pönitz 5:0
SV Hamberge – TSV Pansdorf II (Sa., 14 Uhr)
Sereetzer SV – SV Azadi Lübeck (15 Uhr)
TSV Travemünde – TSV Bargteheide (So., 14 Uhr)
S.I.G. Elmenhorst – FC Ahrensburg (15 Uhr)
Breitenfelde/Mölln – VfL Oldesloe
TSV Trittau – Büchen-Siebeneichen
Türkischer SV spielfrei

Die Tabelle

1.TSV Bargteheide2668 : 2860
2.SV Azadi Lübeck2682 : 3852
3.FC Ahrensburg2671 : 6345
4.Türkischer SV2772 : 5942
5.Sereetzer SV2657 : 5142
6.SVG Pönitz2855 : 5441
7.TSV Trittau2653 : 5738
8.Büchen-Siebeneichen2658 : 5737
9.VfL Oldesloe2657 : 6335
10.Eintr. Groß Grönau2758 : 5634
11.S.I.G. Elmenhorst2651 : 5334
12.SV Hamberge2643 : 5629
13.TSV Travemünde2639 : 5829
14.TSV Pansdorf II2648 : 6025
15.Breitenfelde/​Mölln2636 : 9510
16.SG VRB Concordia zg.00 : 00

Wer sichert sich den direkten Klassenerhalt in der Landesliga?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • Pansdorf: Foto: TSV Pansdorf II
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein