
Schönberg – Mit einem Punktgewinn ist der FC Schönberg 95 am Sonnabend vom zweiten Spieltag in der Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern aus Rostock zurück an die Maurine gekehrt. 3:3 (2:1)-Unentschieden trennte man sich vom FC Förderkader Rene Schneider – und das mit viel Glück. Damit war man bei den Gästen nicht ganz so glücklich, denn es war mehr drin.
Aldermann trifft doppelt vom Punkt
Innerhalb von acht Minuten stellten die Hausherren auf 2:0. Erst traf Bock (28.) und danach Großklaus (36.). Der FC 95 profitierte kurz vor und nach der Pause von zwei Strafstößen, die Thomas Aldermann (45., 59.) zum Ausgleich verwandelte. Der nächste Rückstand ließ nicht lange auf sich warten, denn den erzielte Ahrens (65.). Erst in der Nachspielzeit die Erlösung für die Nordwestmecklenburger, als Nico Hoffmann (94.) den 3:3-Endstand markierte.
„Vernünftige zweite Halbzeit“
Schönbergs Vorstandsvorsitzender Sven Wittfot sagte danach zu HL-SPORTS: „Wenn du in der 94. Minute den Ausgleich machst, ist es natürlich glücklich. Das Positive ist, dass es die Mannschaft bis zum Ende versucht hat und es war auch eine vernünftige zweite Halbzeit. Das war ein anderer Auftritt als noch in der ersten Hälfte. Wie die Mannschaft allerdings im ersten Durchgang aufgetreten ist, gibt einem schon zum Nachdenken. Da hat man sich in der 45. Minute mit einem Elfmeter zurück ins Spiel gebracht und dann verwandelt weiteren einen Elfmeter zum zwischenzeitlichen 2:2 nach der Pause. Dann kriegst du das 2:3, da weiß man gar nicht wie. Förderkader muss dann den Sack zu machen. Wir hatten auch noch zwei bis drei Chancen, wo du ein Tor machen kannst. Am Ende nimmt man den Punktgewinn mit und wir müssen uns nun auf das schwere Pokalspiel gegen Dynamo Schwerin vorbereiten.“
Dynamo kommt nach Schönberg
In der kommenden Woche wird es schwer, denn im Landespokal erwartet das Team von Norbert Somodi die SG Dynamo Schwerin aus der Oberliga. Die Landeshauptstädter stehen nach drei absolvierten Partien mit vier Punkten dort auf Tabellenplatz 12. Am heutiegen Sonntag (31.8.) ist die SGD beim Fünften Makkabi Berlin zu Gast. Die Begegnung in Schönberg wird am 7. September um 14 Uhr im Palmberg-Stadion ausgetragen.
Der 2. Spieltag (29.-31.8.2025)
SV Warnemünde – FSV Bentwisch 2:3
SV Pastow – Hafen Rostock 6:1
FC Mecklenburg Schwerin – Greifswalder FC II 5:0
FC Förderkader Rene Schneider – FC Schönberg 95 3:3
FSV Kühlungsborn – Rostocker FC 3:0
MSV Pampow – Penzliner SV 1:3
Güstrower SC – 1. FC Neubrandenburg 04 2:3
Spielfrei: Malchower SV
Die Tabelle
1. | Mecklenburg Schwerin | 2 | 8 : 1 | 6 |
2. | SV Pastow | 2 | 10 : 4 | 6 |
3. | Penzliner SV | 2 | 8 : 2 | 6 |
4. | Malchower SV | 2 | 6 : 2 | 6 |
5. | FSV Bentwisch | 3 | 4 : 5 | 6 |
6. | FSV Kühlungsborn | 1 | 3 : 0 | 3 |
7. | MSV Pampow | 2 | 5 : 4 | 3 |
8. | 1. FC Neubrandenburg | 2 | 6 : 6 | 3 |
9. | Greifswalder FC II | 2 | 2 : 6 | 3 |
10. | FC Schönberg 95 | 2 | 4 : 6 | 1 |
11. | FC Förderkader | 2 | 4 : 8 | 1 |
12. | SV Warnemünde | 2 | 3 : 5 | 0 |
13. | Güstrower SC 09 | 2 | 2 : 4 | 0 |
14. | SV Hafen Rostock 61 | 2 | 3 : 9 | 0 |
15. | Rostocker FC | 2 | 1 : 7 | 0 |

Bildquellen
- Aldermann: Jens Upahl
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.