
Lübeck – Nach der Auflösung der SG mit dem TSV Eintracht Groß Grönau startet der VfB Lübeck in seine erste „eigene“ Saison Frauenfußball. Zum Trainingsauftakt hat HL-SPORTS mit Tobias Redlich, im Vorstand für den Bereich Breitensport verantwortlich, gesprochen. Als Gast begrüßte der VfB Lübeck Tim Klüssendorf von der SPD. Redlich: „Tim hat uns angesprochen und angefragt, er möchte mitmachen und anschließend in den Austausch gehen. Der Anfrage sind wir gerne nachgekommen. Nicht nur, dass Tim Ur-VfBer ist, und auch hier aktiv im Verein war im Aufsichtsrat, sondern der Kontakt ist ja immer grundsätzlich da.“ Klüssendorf konnte insbesondere in Sachen Fitness überzeugen. Für Klüssendorf wurde extra ein zusätzliches Training geplant, der eigentliche Trainingsstart ist für den 18. August geplant, das erste Pflichtspiel bestreitet der VfB als Heimspiel im Kreispokal am 10. September gegen Fortuna St. Jürgen.
Neuer Co-Trainer vorgestellt
Mit Eric Weiher stellte der VfB zudem einen neuen Co-Trainer vor, der bereits in Stade Erfahrungen im Frauenfußball gesammelt hat. Redlich: „Eric ist nach Lübeck gezogen und hat hier eine neue Herausforderung gesucht. Nach ein paar guten Gesprächen haben wir uns für eine Zusammenarbeit entschieden.“
VfB mit XXL-Kader profitiert von ATSV-Abmeldung
Redlich beziffert die Kadergröße auf derzeit 38 Spielerinnen. Profitiert hat man vor allem vom Rückzug des ATSV Stockelsdorf. Erfahrene Spielerinnen wie Sina Schöning oder Lisa Bergmann heuerten an der Lohmühle an. Redlich führt an, dass man aus der letztjährigen Spielgemeinschaft keine Spielerin vor die Tür setzen wollte trotz vieler Verstärkungen. Redlich: „Wir werden langfristig über eine zweite Mannschaft nachdenken, haben aber bewusst darauf verzichtet und werden darauf achten, dass wir allen Spielerinnen im Laufe der Saison gerecht werden.“ Hinsichtlich der Zielsetzung stapelt Redlich tief: „Das Saisonziel ist erst einmal, den Frauenfußball hier beim VfB weiter auszubauen. Wir hoffen, dass wir die Mannschaft in der Größe über die Saison zusammenhalten können, so dass wir nächstes Jahr über die Erweiterung sprechen können.“ Ein sportliches Ziel konnte dann doch noch entlockt werden. Redlich: „Bei den Verstärkungen wollen wir natürlich oben angreifen.“

Bildquellen
- Klüssendorf: Lobeca
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.