
Lübeck – Am Sonnabend war bereits die Kaltenkirchener TS in der Oberliga im Einsatz, für das verbliebene, regionale Sextett ging es dann am Sonntag ans Eingemachte. Im Spitzenspiel musste der SV Eichede eine Heimniederlage gegen den Heider SV hinnehmen. Heimsiege feiern durften der SV Todesfelde (gegen Reinfeld) und 1. FC Phönix II (gegen Eutin). In Unterzahl und in der Nachspielzeit konnte Oldenburg zudem noch eine Punkteteilung erreichen. Die Trainer gaben im Nachgang wieder ihr Statement zu den Partien, Auftritten und Ereignissen ab.
SV Eichede – Heider SV 0:1 (0:0)
Tor: 0:1 Arndt (57.)
Jan-Henrik Schmidt (SVE): „Erste Saisonniederlage. Das Spiel hat eigentlich keinen Sieger verdient gehabt. Ein Unentschieden wäre leistungsgerecht gewesen. Die erste Halbzeit war auf Augenhöhe, dann macht Heide nach einem langen Ball das 0:1. Danach sind wir angelaufen, haben aber im letzten Drittel nicht mehr die richtigen Lösungen gefunden.“
Oldenburger SV – Rotenhof 2:2 (1:0)
Tore: 1:0 Junge (9.), 1:1 Knuth (71., Elfmeter), 1:2 Knuth (78., Elfmeter), 2:2 Salke (90.)
Rot: Junge (36./OSV)
Florian Stahl (OSV): „Ein absolut unnötiges Ergebnis! Wir haben eigentlich das komplette Spiel im Griff, erspielen uns Chancen über Chancen, da ist Rotenhof überhaupt nicht vor das Tor gekommen. Wir machen folgerichtig das 1:0, spielen weiter auf das zweite Tor, bringen die Bälle aber nicht zwingend vor das Tor. Dann bekommt Daniel Junge eine Rote Karte, der Gegenspieler hatte zuvor mit einem Foul sein Trikot komplett zerrissen, dann ist ihm was rausgerutscht. Das war natürlich ein Bärendienst für die Mannschaft. In Unterzahl machen wir das dann richtig gut, verteilen aber noch zwei Geschenke – zwei Elfmeter. So heißt es 2:1 für Rotenhof. Wir haben dann auf Dreierkette umgestellt, haben vorne zwei Stürmer positioniert, um zu versuchen mit langen Bällen zum Ausgleich zu kommen. Umso mehr freut es mich, das Salke dann sein erstes Tor macht, der nach einem Flankenball platziert abschließt zum 2:2. Am Ende kann man sagen, wenn in der 92. Minute der Ausgleich fällt, dass man damit zufrieden sein kann. Ich bin aber absolut sauer, weil so erfahrene Spieler bei uns drei krasse Fehler machen, die einfach Weihnachtsgeschenke sind im Oktober. Das darf uns nicht passieren.“
Phönix Lübeck II – Eutin 08 3:1 (0:0)
Tore: 1:0 Kuki (57.), 2:0 Jablonski (68.), 2:1 Dippert (70.), 3:1 Kuki (90.)
Christian Kamm (08): „Schlüsselszene ist die 5. Minute. Schüler ist da frei durch und wird zu Fall gebracht. Der Pfiff vom Schiri und die damit verbundene Rote Karte blieb aus. Mit zehn Mann wäre das Spiel eventuell anders gelaufen. Am Ende hatte Phönix individuelle Klasse und hat immer zum richtigen Zeitpunkt getroffen.“
SV Todesfelde – Reinfeld 3:1 (0:1)
Tore: 0:1 Nagorny (19.), 1:1 Liebert (66.), 2:1 Boland (88.), 2:1 Krause (90.)
Rot: Meyer (7./SVP)
Dirk Hellmann (SVT): „Heute können wir drei Kreuze machen. Klar sind wir, da fang ich mal mit den positiven Dingen an, beharrlich geblieben, haben immer versucht Druck aufrechtzuhalten, hatten immer wieder tiefe Läufe, haben auch eine Vielzahl an Chancen. Die wir aber auch nicht nutzen in der Konsequenz. Wir waren aber auch sehr fehlerhaft im Passspiel, haben viele einfache Fehler gemacht. Der frühe Platzverweis tat uns im Endeffekt nicht gut. Gehst du in Führung, dann läuft das vielleicht anders. Wir haben uns das dann unnötig schwer gemacht. Am Ende ist es sicherlich ein verdienter Sieg, drehen wir das Ding. Auch das ist eine Qualität der Truppe.“
Axel Junker (Reinfeld): „Ja, der Fußball kann schon brutal sein, am Mittwoch gegen Kilia schon dicht dran gewesen. Heute waren wir gegen Todesfelde (obwohl wir 80 Minuten in Unterzahl spielen mussten) wieder dicht dran. Noch dichter als bei Kilia. Beide Male haben wir es geschafft, den Topteams das Leben schwer zu machen und aufopferungsvoll dagegenzuhalten. Zwei Mal werden wir kurz vor Schluss bestraft und belohnen uns unterm Strich nicht für das enorme Engagement auf dem Platz. Aber jammern zählt nicht. Die Truppe lebt und die Richtung stimmt – das fühlen die Jungs mittlerweile auch und so werden wir Woche für Woche aufstehen und weitermachen.“
Holstein Kiel II – VfR Neumünster 3:1 (1:0)
Tore: 1:0 Koc (31.), 2:0 Köster (85.), 2:1 Korup (87.), 3:1 Arnold (90.)
Gelb-Rot: Winter (60./KSV)
Inter Türkspor – Nordmark Satrup 1:0 (1:0)
Tor: 1:0 Volkers (33.)
Gelb-Rot: Petersen (87./Inter)
Der 13. Spieltag:
Hohenwestedt – FC Kilia 2:3
Kaltenkirchen – PSV Neumünster 2:0
SV Eichede – Heider SV 0:1
Holstein Kiel II – VfR Neumünster 3:1
Oldenburger SV – Rotenhof 2:2
Phönix Lübeck II – Eutin 08 3:1
SV Todesfelde – Reinfeld 3:1
Inter Türkspor – Nordmark Satrup 1:0
Die Tabelle:
1. | SV Todesfelde | 12 | 38:9 | 36 |
2. | Holstein Kiel II | 13 | 41:15 | 29 |
3. | SV Eichede | 13 | 29:13 | 28 |
4. | Heider SV | 13 | 28:20 | 28 |
5. | Phönix II | 13 | 25:22 | 24 |
6. | VfR Neumünster | 13 | 28:26 | 24 |
7. | PSV Neumünster | 13 | 30:24 | 20 |
8. | FC Kilia | 13 | 28:24 | 18 |
9. | Nordmark Satrup | 12 | 18:19 | 16 |
10. | Kaltenkirchen | 13 | 19:26 | 14 |
11. | Oldenburger SV | 13 | 20:36 | 12 |
12. | Hohenwestedt | 13 | 23:28 | 11 |
13. | Eutin 08 | 13 | 16:29 | 11 |
14. | TuS Rotenhof | 13 | 23:33 | 10 |
15. | Inter Türkspor | 13 | 10:29 | 9 |
16. | Reinfeld | 13 | 12:35 | 4 |

Bildquellen
- SV Eichede: Lobeca/Lienstädt
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.