Wismar – Nach dem 6. Spieltag der Oberliga Nord-Ost sind die Mannschaften in der Tabelle noch enger zusammengerückt. Mit dreizehn Punkten liegen Sparta Lichtenberg, der SV Tasmania Berlin und der F.C. Hansa Rostock II auf den Plätzen eins bis drei. Doch dicht dahinter fünf Teams mit 12, 11 bzw. zehn Punkten.

Drei MV Teams oben dran

Ganz überraschend darunter drei Teams aus Mecklenburg-Vorpommern. Am letzten Spieltag hatten von den fünf MV-Teams vier Siege einfahren können. Das es nicht fünf geworden sind ist darin begründet, dass es mit der Partie zwischen dem FC Anker Wismar gegen Dynamo Schwerin (2:1) ein Landesderby gab.

Während der F.C. Hansa Rostock II von Beginn an als ein Regionalligaaspirant gehandelt wurde, sind die Platzierungen dahinter nicht unbedingt erwartet worden, denn Aufsteiger Siedenbollentin und die TSG Neustrelitz liegen auf den Plätzen fünf und sechs.

Beide Teams haben an diesem 7. Spieltag harte Nüsse zu knacken. Während Siedenbollentin zum Aufsteigerderby nach Klosterfelde reisen muss, kommt es in Neustrelitz zum Landesknaller zwischen den Residenzstädtern und den Hansa-Youngstern. Neustrelitz holte aus den letzten vier Partien zehn Punkte, darunter waren Auswärtssiege beim TuS Makkabi und Tennis Borussia, die Rostocker kamen auf den gleichen Wert. Nach der 1:3-Heimniederlage gegen den FC Anker Wismar, gab das Team, um Trainer Christian Tiffert nur noch in Siedenbollentin Punkte ab. In der Vorsaison konnten die Residenzstädter beide Spiele gewinnen, zu Hause mit 4:1, in Rostock mit 1:0-Toren. Eine spannende Partie ist also zu erwarten.

Erstes Flutlichtspiel für den FCA

Vor einer sehr defizilen Aufgabe steht auch der FC Anker Wismar, denn die Hansestädter gastieren bereits am Freitagabend unter Flutlicht bei Tennis Borussia Berlin. Interessant ist die Schiedsrichteransetzung für diese Partie, denn bereits zum dritten Mal in Folge ist die Leipzigerin Christine Weigelt „Chefin“ dieses Spiel. Die Ostseestädter hoffen, dass nicht aller schlechten Dinge Drei sind, denn in den beiden Vorjahren blieb die Anker-Rlf sieglos. Die letzten Erfolge im Mommsenstadion datieren aus den Spieljahren 2016/17 und 2017/18. Beim 1:0-Erfolg im November 2016 war Yevhenii Zakharchenko der Torschütze, die Unparteiische Christine Weigelt… Eine Saison später gab es wieder einen 1:0-Sieg der Ostseestädter, diesmal war Kevin Mbengani Schütze des goldenen Tores.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige
Anzeige

„In den beiden letzten Jahren haben wir Niederlagen hinnehmen müssen. Diesmal wollen wir den Bock umstoßen und Punkte mit nach Hause nehmen. Die Borussen haben die beiden letzten Heimspiele gegen Neustrelitz und Makkabi verloren und auch beim FC Viktoria nur einen Punkt geholt und liegen in der Tabelle punktgleich hinter uns. Wir gehen mit vollster Konzentration in dieses schwere Spiel und wollen unsere zahlreichen Fans nicht enttäuschen“, so Trainer Matthias Fink.

Von der Lila-Weißen Seite ist zu hören: „Nach dem Unentschieden bei Viktoria, bei dem wir nach 1:3-Rückstand Moral bewiesen und zumindest noch ausgleichen konnten, will das Team endlich auch im Mommsenstadion die ersten Punkte in dieser Saison einfahren. Wichtig wird dabei vor allem, wieder mehr Stabilität in die Defensive zu bringen“.

Der Spieltag beginnt mit der Partie zweier Enttäuschten des bisherigen Saisonverlaufs. In der vergangenen Saison waren Lichtenberg 47 und Eintracht Mahlsdorf lange Kandidaten für den Aufstieg in die Regionalliga. Nach dem sechsten Spieltag liegen beide Teams in der unteren Tabellenhälfte. Die letzten vier Partien haben die 47-iger verloren und auch Mahlsdorf holte aus den letzten vier Oberligaspelen nur zwei Zähler. Wer findet den Weg nach oben?

Kellerduelle in Berlin

Im Tabellenkeller hat der FC Viktoria in der Vorwoche beim 3:3 gegen Tennis Borussia den ersten Punkt erkämpfen können, doch ob beim TuS Makkabi jetzt der erste Sieg eingefahren werden kann ist fraglich. Im direkten Kellerderby erwartet der S.D. Croatia Berlin das zweite Team ohne Sieg, die Optiker aus Rathenow. Nach der knappen Heimniederlage gegen den F.C. Hansa Rostock II will das Team von Optik Trainer Ingo Kahlisch diesen Bock umstoßen.

Der 7. Spieltag 26.09-28.09.2025

SV Lichtenberg – Eintracht Mahlsdorf (Fr. 19 Uhr)
Tennis Borussia – FC Anker Wismar (20 Uhr)
Union Klosterfelde – SV Siedenbollentin (Sa. 14 Uhr)
Makkabi Berlin – Viktoria Berlin (So. 12 Uhr)
TSG Neustrelitz – F.C. Hansa Rostock II (14 Uhr)
Croatia Berlin – FSV Optik Rathenow
Dynamo Schwerin – Tasmania Berlin
Berliner AK – Sparta Lichtenberg (15 Uhr)

Die Tabelle:

1.SV Sparta Lichtenberg 1911618 : 813
2.SV Tasmania Berlin611 : 513
3.F.C. Hansa Rostock II615 : 1013
4.TUS Makkabi Berlin612 : 612
5.SV Siedenbollentin613 : 1111
6.TSG Neustrelitz613 : 810
7.FC Anker Wismar615 : 1110
8.Tennis Borussia Berlin612 : 1210
9.SV Lichtenberg 47611 : 119
10.BSV Eintracht Mahlsdorf611 : 118
11.SG Dynamo Schwerin610 : 107
12.Berliner AK 07612 : 177
13.SG Union Klosterfelde610 : 86
14.S.D. Croatia Berlin68 : 194
15.FC Viktoria 1889 Berlin67 : 191
16.FSV Optik Rathenow66 : 181
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein