Anker-Youngster Luis Billep. Foto: Bernhard Knothe

Wismar – Am Wochenende haben von den fünf Nordteams in der Oberliga Nord mit dem F.C. Hansa Rostock II und dem SV Siedenbollentin zwei Heimvorteil. Die Hanseaten standen nach dem starken Saisonstart teilweise auf dem „Platz an der Sonne“, nach zuletzt drei Niederlagen ist die Elf von Christian Tiffert aber vorerst auf den 5. Platz zurück gerutscht. Mit der SG Dynamo Schwerin haben die Ostseestädter am Sonntag aber eine knifflige Aufgabe zu lösen, denn die MV-Landeshauptstädter wollen sich für die 0:1-Heimniederlage gegen Rathenow rehabilitieren. Mit einem Sieg würde der Hansa-Nachwuchs weiter oben anklopfen, die Schweriner könnten sich mit einem Sieg in der oberen Tabellenhälfte positionieren.

Top-Torschütze wieder verfügbar

Bis zur 0:3-Heimniederlage gegen Tasmania Berlin hatte der FC Anker Wismar in dieser Spielzeit noch keine Niederlage auf eigenem Platz einstecken müssen. Doch gegen die Tasmanen passte am vergangenen Sonntag nicht viel zusammen. „So müssen wir jetzt bei Sparta Lichtenberg die Punkte mitnehmen. Doch das wird sehr schwer, denn wir haben beide bisherigen Partien auf dem Paul-Kalkbrenner-Sportfeld verloren. Allerdings sind die sonntäglichen Gastgeber im Augenblick auch nicht sehr konstant, denn sie mussten in den letzten fünf Punktspielen vier Niederlagen hinnehmen. Am letzten Spieltag unterlag das Team von Trainer Dragan Kostic dem bis dato sieglosem FC Viktoria mit 1:4-Toren. In Bestbesetzung und cleverer Chancenausnutzung könnten wir durchaus den zweiten Sieg in Folge in Berlin einfahren“, so Anker-Trainer Matthias Fink. Gegenüber der Vorwoche hat Fink mit Evgeni Pataman wieder seinen besten Torschützen zur Verfügung.

Überblick

Der SV Siedenbollentin ist momentan am besten platziert. Der Neuling liegt mit nur zwei Zählern Rückstand auf die Tabellenspitze auf Platz vier und hat als einziges Team erst eine Niederlage einstecken müssen. Allerdings steht „Bolle“ auch auf halbe Sachen, denn das Team spielte bisher fünfmal unentschieden. Gegen den Tabellenletzten Viktoria Berlin ist die Elf um Trainer Christoph Haker klarer Favorit.
Vor einer sehr schweren Aufgabe steht die TSG Neustrelitz. Nach der 0:3-Heimniederlage gegen Lichtenberg 47 ist die Mannschaft von Trainer Thomas Franke bei Tasmania Berlin erneut gefordert.
Das einige Siege in Folge große Sprünge an die Spitze bewirken zeigt eben dieser SV Lichtenberg 47. Am sechsten Spieltag hatte die Elf aus dem Zoschke-Stadion nach dem 3:4 in Siedenbollentin nur neun Punkte auf dem Konto und lag auf Platz neun. Doch seitdem musste die Elf von Trainer Rudy Raab nur noch einen Zähler beim 2:2 in Rathenow abgeben und führt nach dem Heimerfolg am Freitagabend gegen den starken Aufsteiger aus Klosterfelde an der Tabellenspitze.

Der 12. Spieltag (7. – 9.11.)

SV Lichtenberg 47 – SG Union Klosterfelde 2:0
Optik Rathenow – Tennis Borussia Berlin (Sa., 13.30 Uhr)
SV Siedenbollentin – FC Viktoria 1889 Berlin
SV Sparta Lichtenberg – FC Anker Wismar (So., 13.30 Uhr)
SV Tasmania Berlin – TSG Neustrelitz
S.D. Croatia Berlin – Berliner AK 07
F.C. Hansa Rostock II – SG Dynamo Schwerin
Eintracht Mahlsdorf – TuS Makkabi Berlin

Die Tabelle

1.SV Lichtenberg 471231 : 1925
2.SV Tasmania Berlin1128 : 1422
3.TUS Makkabi Berlin1223 : 1522
4.SV Siedenbollentin1121 : 1620
5.F.C. Hansa Rostock II1124 : 2319
6.FC Anker Wismar1023 : 1916
7.SV Sparta Lichtenberg1126 : 2316
8.BSV Eintracht Mahlsdorf1120 : 1816
9.Tennis Borussia Berlin1116 : 1916
10.SG Dynamo Schwerin1120 : 1815
11.SG Union Klosterfelde1220 : 1814
12.TSG Neustrelitz1017 : 1613
13.Berliner AK 071019 : 2313
14.FSV Optik Rathenow1115 : 2311
15.S.D. Croatia Berlin1113 : 327
16.FC Viktoria 1889 Berlin1119 : 394

Anzeige
VfB Lübeck
Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Welcher Tabellenführer steht auch am Saisonende noch an der Spitze?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • anker_billep: Bernhard Knothe
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein