Valentin Rode hier im Zweikampf unterlag am Sonntag mit dem FC Anker Wismar 1:2 bei Eintracht Mahlsdorf

Wismar -Es hätte eine perfekte Englische Woche für den FC Anker Wismar werden können. Im Landespokal ein klarer 6:1-Auswärtssieg beim SV Hafen Rostock und am Dienstag der klare 3:0-Heimerfolg gegen den SV Siedenbollentin. „Dazu hätte ein Punktgewinn in Mahlsdorf hervorragend gepasst und wir hätten weiter Selbstvertrauen vor dem schweren Heimspiel gegen den Tabellennachbarn aus Rathenow getankt. Am Ende hat es leider nicht gereicht. Im Abwehrbereich nicht perfekt genug gearbeitet und im Vorwärtsgang zu kompliziert gespielt, dass waren die Gründe für die knappe Niederlage. Aber wir haben jetzt noch zwei Heimspiele gegen Rathenow (29. November 13 Uhr) und am Freitag darauf um 19 Uhr gegen die zweite Mannschaft des F.C. Hansa Rostock“, blickt Anker-Trainer Matthias Fink voraus. Im dicht gedrängten Mittelfeld wären zwei Siege sehr wichtig um im oberen Tabellendrittel zu bleiben.

Kurth verhindert frühen Rückstand

Mahlsdorf fand besser ins Spiel und hatte durch Julian Mätzke nach Flanke von Milos Cvjetinovic die erste große Möglichkeit, doch zum Glück für die Anker-Elf setzte er die Kugel aus Nahdistanz neben das von Hajo Kurth gehütete Anker-Tor (7.). Mit zunehmender Spielzeit kam das Ankerteam besser ins Spiel und hatte durch Kodanek und Breier selbst gute Möglichkeiten.

Die Halbzeitpause hatten die Hausherren dann besser genutzt, denn innerhalb von zehn Minuten schienen sie das Spiel nach dem gleichen Muster entschieden zu haben. Zwei Flanken, eine von links und eine von rechts, beide durch Kopfbälle von Nils Stettin vergoldet, brachten die Hausherren mit 2:0 in Führung. „Diese Tore fielen zu einfach“, ärgerte sich auch Wismars sportliche Leiter Danny Pommerenke. Doch das Ankerteam gab nicht auf und Pascal Breier erzielte in der 72. Minute den Anschlusstreffer. BSV-Keeper Paul Büchel stand zu weit vor seinem Gehäuse, Breier schlug den Ball gekonnt und gefühlvoll über den Schlussmann hinweg zum 1:2 ins Tor. Leider konnte das Team von der Ostseeküste dann in der Schlussphase aber zwei Möglichkeiten nicht zum Ausgleich nutzen, so dass die Hausherren über den knappen Heimsieg jubeln konnten.

Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
VfB Lübeck
Anzeige

Jetzt noch zwei Heimspiele

Am nächsten Wochenende erwartet der FC Anker Wismar dann das Team vom FSV Optik Rathenow. Die Brandenburger holten aus den acht Spielen fünf Siege und kletterten in der Tabelle auf den zehnten Rang. Eine Woche später kommt es dann bereits zum ersten Rückrundenspiel für die Rot-Weißen. Dann gastiert am Freitag Abend um 19 Uhr die Reserve des F.C. Hansa Rostock in Wismar.

Der 14. Spieltag:

F.C. Hansa Rostock II – TuS Makkabi Berlin 1:3
Optik Rathenow – Viktoria Berlin 2:1
SV Lichtenberg – Dynamo Schwerin abgesagt
TSG Neustrelitz – Sparta Lichtenberg 6:1
Union Klosterfelde – Berliner AK 2:1
Croatia Berlin – Tennis Borussia Berlin 2:1
Eintracht Mahlsdorf – FC Anker Wismar 2:1

Die Tabelle:

1.SV Tasmania Berlin1334 : 1628
2.SV Lichtenberg 471231 : 1925
3.BSV Eintracht Mahlsdorf1326 : 2122
4.TUS Makkabi Berlin1426 : 2322
5.SV Siedenbollentin1424 : 2421
6.Tennis Borussia Berlin1422 : 2220
7.F.C. Hansa Rostock II1326 : 2920
8.SV Sparta Lichtenberg 19111332 : 3019
9.FC Anker Wismar1328 : 2619
10.FSV Optik Rathenow1422 : 2618
11.SG Union Klosterfelde1322 : 1917
12.TSG Neustrelitz1223 : 1916
13.SG Dynamo Schwerin1222 : 2016
14.Berliner AK 071221 : 2614
15.S.D. Croatia Berlin1316 : 3411
16.FC Viktoria 1889 Berlin1321 : 425

Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein