
Schönberg – Seit Montag befindet sich der FC Schönberg 95 in der Vorbereitung auf die neue Saison in der Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern – und schon steht fest, gegen wen es zum Auftakt geht: Der FC Mecklenburg Schwerin kommt am 23./24. August zum ersten Spieltag an die Maurine.
Nach Spieler und Co-Trainer nun als Teammanager mit Ausblick
Norbert Somodi begrüßte dabei nicht nur sieben Neuzugänge, sondern auch einen neuen Teammanager mit Weitblick. Andy Gomig ist zurück bei den Nordwestmecklenburgern. Der 33-Jährige wird sich künftig um die Mannschaft kümmern. Zwischen 2021 und 2023 lief er 40-mal für die Maurine-Kicker auf, beackerte die linke Bahn. Danach wechselte der Österreicher an die Seitenlinie und war Co-Trainer. Nun folgt eine weitere Rolle – eine, die ihm vermutlich gut zu Gesicht steht.
Auch Ansprechpartner für die Trainer
Gomig wird künftig aufrücken und gemeinsam mit Vereinsboss Sven Wittfot die Kaderplanung, Organisation und Koordination rund um die Verbandsligamannschaft übernehmen. Zudem soll er den Übergangsbereich von den A-Junioren in den Herrenbereich sowie von der 2. Mannschaft in Richtung Ligateam begleiten – und als Ansprechpartner für die Trainer der drei Mannschaften fungieren.
„Wichtiges Bindeglied zwischen Herrenbereich und A-Junioren“
Wittfot sagt: „Uns war es in der Sommerpause besonders wichtig, den Verein auch abseits des Platzes mit weiterer Kompetenz zu stärken. Und ich freue mich sehr, dass wir mit Andy einen Mitstreiter gewinnen konnten, der über große Erfahrung im Fußball verfügt und unseren Verein kennt. Er wird nah an den Mannschaften arbeiten und ein wichtiges Bindeglied zwischen Herrenbereich und A-Junioren sein. Wir sind sehr froh, ihn wieder für den FC 95 gewonnen zu haben.“
„Für mich eine tolle Sache und auch eine gewisse Ehre“
„Erst mal will ich sagen, dass ich mich irrsinnig freue, wieder beim FC Schönberg zu sein. Meine Verbundenheit dahin kennt jeder, der mich fußballerisch ein bisschen kennt. Der weiß, dass ich mehr als nur Sympathisant des Vereins bin – und deswegen ist es für mich eine tolle Sache und auch eine gewisse Ehre, dass ich dort in dieser Funktion tätig sein darf“, so Gomig zu seinem neuen Amt gegenüber HL-SPORTS.
Anker-Urgestein jetzt ein Maurine-Kicker
Die sieben anderen Neuzugänge auf dem Platz haben es ebenfalls in sich. Vorneweg ist Marco Bode dabei, der bis zum Ende der Vorsaison für den FC Anker Wismar spielte. Schönberg ist die erste Station des 29-Jährigen außerhalb der Hansestadt. Im Kurt-Bürger-Stadion verabschiedete man ihn herzlich. Dort war er 231-mal im Einsatz, erzielte dabei 45 Tore und bereitete weitere 18 vor. Neben ihm schlossen sich Philipp Mellmann (Malchower SV), Till Breitkreuz (FCM Schwerin), Florian Wurst (FC Dornbreite), Luca Thiel, Nico Hoffmann und Felix Groth (alle Eintracht Groß Grönau) dem FC 95 an.
Auf welche Liga freust du dich am Meisten?
- Regionalliga Nord (21%, 85 Votes)
- Kreisliga (15%, 62 Votes)
- Bundesliga (13%, 53 Votes)
- Landesliga (10%, 41 Votes)
- Oberliga (10%, 41 Votes)
- Verbandsliga (7%, 29 Votes)
- Kreisklasse C (6%, 25 Votes)
- 3. Liga (5%, 20 Votes)
- Kreisklasse A (4%, 18 Votes)
- 2. Bundesliga (4%, 16 Votes)
- Kreisklasse B (4%, 16 Votes)
Total Voters: 406

Bildquellen
- Bode: Lobeca/Andreas Knothe
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.