Bitteres Wochenende für den VfB – JFV weiter auf und davon

Zwei Niederlagen und ein Sieg

Die U17 des VfB Lübeck um Trainer Alper Gürsoy. Foto: Jon Schlosser/oH

Lübeck – Am vergangenen Wochenende waren wieder alle drei Lübecker Juniorenteams aus der Regionalliga im Einsatz. Während die C-Junioren des VfB Lübeck am Sonnabend eine 2:4(0:2)-Niederlage beim SV Werder Bremen hinnehmen mussten, unterlag die U17 des VfB zuhause Holstein Kiel II mit 0:5 (0:3). Die A-Jugend des JFV Lübeck hingegen durfte einen 1:0(1:0)-Auswärtserfolg beim TSV Kronshagen feiern.

TSV Kronshagen – JFV Lübeck 0:1 (0:1)

Als ungeschlagener Spitzenreiter reiste der JFV als klarer Favorit nach Kronshagen. Dieser Favoritenrolle wurden die Gäste schließlich auch gerecht, auch wenn am Ende nur ein knapper Sieg heraussprang. Das Tor des Tages erzielte Marcel Niklas Zym (34.) gute zehn Minuten vor dem Pausenpfiff. Die Lübecker bleiben damit nach fünf Siegen aus fünf Spielen unangefochtener Tabellenführer, während die Gastgeber mit bislang nur einem Sieg auf dem vorletzten Rang postiert sind.

VfB Lübeck – Holstein Kiel II 0:5 (0:3)

Eine deutliche Niederlage hingegen mussten die B-Junioren des VfB Lübeck einstecken. Eine knappe halbe Stunde hielt die Lübecker Defensive dem Druck stand, ehe Lasse Schröder (27.) die Störche in Führung brachte. Kurz vor der Pause stellte Kiel dann mit einem Doppelschlag die Weichen: Niklas Thom (39.) erhöhte zunächst auf 2:0, bevor Schröder (39.) seinen Doppelpack zum 3:0-Pausenstand schnürte. Nach Wiederbeginn machten die Gäste da weiter, so sie aufgehört hatten und machten mit dem vierten Treffer durch Leve Johannsen (44.) vorzeitig alles klar. Damit nicht genug, gelang Schröder (57.) noch der Dreierpack – sein 5:0 markierte gleichzeitig den Endstand.

SV Werder Bremen – VfB Lübeck 4:2 (2:0)

Die Gäste aus Lübeck kamen nicht gut in die Partie. Schließlich profitierten die Hausherren von zwei Fehlern der Gäste. Per Doppelschlag durch Jeremiah Omoike (16.) und Roland Agyemang (18.) stellte Werder früh auf 2:0. In Durchgang zwei zeigte der VfB ein völlig anderes Gesicht. Dann folgte der Auftritt von Leart Etemaj (46./63.), der mit seinen beiden Treffern, einer sehenswert aus der Distanz, den Ausgleich bescherte. Doch kurz nach seinem zweiten Tor brachte Kyril Surgutskij (66.) die Werderaner wieder in Führung, ehe Omoike (69.) mit seinem Doppelpack zum 4:2 für die Entscheidung sorgte.

„Schwächste Hälfte der Saison“

„Wir hatten enorme Probleme mit der Anreise und kamen in Bremen eine halbe Stunde später an als geplant. Das hat sich in der ersten Halbzeit bemerkbar gemacht. Es war die mit Abstand schwächste Hälfte der Saison. Zwei individuelle Fehler bringen uns in Rückstand. Wir waren mit dem 0:2 zur Pause noch gut bedient. Somit hatten wir die Möglichkeit, nochmal heranzukommen. Grundsätzliche Tugenden haben uns gefehlt“, beschrieb C-Jugend-Trainer des VfB Yannik Galda die erste Halbzeit. „Nach Anpassungen und Wechseln in der Pause wurde es deutlich besser und es wurde ein Spiel auf Augenhöhe. Der Anschluss ließ uns das gewisse Momentum mitnehmen, wodurch bei uns vieles lief, bei Werder auf einmal nichts mehr. Wir haben nach dem Ausgleich dann klar gesagt: Wir gehen auf Sieg. Kurz vor Schluss bekommen wir dann das 2:3 – wieder durch individuelle Geschichten. Das war am Ende der Genickschlag. Aufgrund des Spielverlaufes tut es weh, nicht wenigstens einen Punkt aus Bremen mitgenommen zu haben.“

So geht es weiter

Während die B-Junioren des VfB Lübeck am Mittwoch noch im Schleswig-Holstein-Pokal beim TSV Klausdorf gastieren, empfängt die U15 am Sonnabend (13 Uhr) HSC Hannover im Ligabetrieb. Um 15 Uhr spielt auch der JFV zuhause. Gegner ist der JFV Calenberger Land.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige

Wie schneiden die Lübecker Turnerschaft und TuS Lübeck in dieser Saison ab?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • VfB U17: Jon Schlosser/oH
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein