
Paderborn – Am vergangenen Sonnabend (2. August) verlor Holstein Kiel spät in der Nachspielzeit beim SC Paderborn und startete damit mit einer Niederlage in die neue Spielzeit. Auf der anschließenden Pressekonferenz sprach Marcel Rapp über das Spiel seiner Störche.
Bittere Niederlage
„Beide Mannschaften hatten eine Idee, wie sie ein Tor schießen wollen, trafen aber jeweils auf eine gute Defensive. Für den Zuschauer war es denke ich eher ein langweiliges Spiel. Mit der ersten Chance von Paderborn, ein Distanzschuss nach einer Ecke, liegen wir mit 0:1 hinten. Kurz vor der Halbzeit hatten beide Teams noch eine Chance“, sagte der Kiel-Coach über das Spiel. „In der zweiten Halbzeit waren wir spieldominant, hatten aber keine Chancen und machen den Ausgleich mit einer Standardsituation. In der Nachspielzeit waren beide Teams dran, den Siegtreffer zu erzielen. Das haben wir dann bekommen – durch einen Ballverlust in unserem Konter. Ein unglücklicher Pressschlag landet in den Füßen des Gegners und dann verteidigen wir es einfach schlecht in der Box. Deswegen ist es eine sehr bittere Niederlage.“
Knappe Entscheidung im Tor
„Wir erwarten vorne mehr. Da waren nicht alle in einer Top-Verfassung. Da muss mehr kommen, und da werden wir auch ansetzen“, so Rapp, der die Torhüterentscheidung wie folgt begründet: „Wir haben zwei Torhüter, die bedenkenlos spielen können. Wir haben uns dann für Jonas entschieden, weil er uns im Spiel eine gewisse Sicherheit gibt. Da ist er Timon ein bisschen voraus, was das angeht. Es war eine knappe Entscheidung. Jonas Leistung heute war in Ordnung.“
Der 1. Spieltag (1.-3.8.)
Schalke – Berlin 2:1 (Fr.)
Elversberg – Nürnberg 1:0 (Sa.)
Paderborn – Kiel 2:1
Karlsruhe – Münster 3:2
Darmstadt – Bochum 4:1
Bielefeld – Düsseldorf 5:1
Magdeburg – Braunschweig 0:1 (So.)
Hannover – Kaiserslautern 1:0
Fürth – Dresden 3:2
Die Tabelle
1. | Arminia Bielefeld | 1 | 5:1 | 3 |
2. | Darmstadt 98 | 1 | 4:1 | 3 |
3. | SpVgg Fürth | 1 | 3:2 | 3 |
3. | Karlsruher SC | 1 | 3:2 | 3 |
5. | SC Paderborn | 1 | 2:1 | 3 |
5. | FC Schalke 04 | 1 | 2:1 | 3 |
7. | Eintracht Braunschweig | 1 | 1:0 | 3 |
7. | SV Elversberg | 1 | 1:0 | 3 |
7. | Hannover 96 | 1 | 1:0 | 3 |
10. | Dynamo Dresden | 1 | 2:3 | 0 |
10. | Preußen Münster | 1 | 2:3 | 0 |
12. | Hertha BSC | 1 | 1:2 | 0 |
12. | Holstein Kiel | 1 | 1:2 | 0 |
14. | 1. FC Kaiserslautern | 1 | 0:1 | 0 |
14. | 1. FC Magdeburg | 1 | 0:1 | 0 |
14. | 1. FC Nürnberg | 1 | 0:1 | 0 |
17. | VfL Bochum | 1 | 1:4 | 0 |
18. | Fortuna Düsseldorf | 1 | 1:5 | 0 |
