
Lübeck – Am morgigen Sonnabend (4.10.) ist es soweit, dann steigt der Ostseepokal des RSC Hanse. Beim Rollstuhlbasketball tritt der RSC für Inklusion ein und will den Sport beim Benefizturnier auch Nicht-Rollstuhlfahrern schmackhaft machen. HL-SPORTS hat dazu, gemeinsam mit RADIO LÜBECK, eine Mannschaft zusammengestellt. Akteure aus Sport, Wirtschaft und Gesellschaft nehmen daran teil. Dabei fällt das Turnier vermutlich etwas kleiner aus als gedacht.
Vier Teams nehmen sicher teil
Mit sechs Teams hatte RSC-Sportwart Paul Szabel geplant, doch kurzfristig sind zwei abgesprungen. So werden mit der Hansolu GmbH, der Matthias-Leithoff-Schule, dem Martinsclub Bremen und den RADIO LÜBECK meets HL-SPORTS Allstars nur vier feste Teams an den Start gehen. „Wir haben noch einige Spielerinnen und Spieler, die gerne kommen würden, aber kein Team haben. Da werden wir dann am Samstag etwas stricken“, hofft Sznabel, dass sich das Teilnehmerfeld kurzfristig noch vergrößert. Dennoch ist man beim RSC Hanse guter Dinge, dass man erneut ein schönes und spannendes Turnier um den Ostseepokal in die Schlutuper Sporthalle bringen kann.
Eine Vizeweltmeisterin und eine VfB-Legende für die Allstars
Sicher ist die die Teilnahme des von HL-SPORTS und RADIO Lübeck zusammengestellten Teams. Zwölf Sportlerinnen und Sportler sowie Unterstützer aus der Wirtschaft wurden zusammengetrommelt. Angeführt wird die Mannschaft von der aktuell erfolgreichsten Lübecker Sportlerin. Denn Hilke Kollmetz ist eine echte Vizeweltmeisterin – eine mehrfache sogar. Die Fechterin des Hanseatischen FC Lübeck gewann 2024 zweimal WM-Silber im Damen-Florett V50 sowie mit der Mannschaft, hatte zuvor schon bei Welttitelkämpfen Medaillen geholt. In diesem Jahr durfte sie zwei deutsche Meistertitel bejubeln. Ebenfalls im Team ist ihr Vereinskollege Peer Wollmer – die Farben des HFCL sind damit prominent vertreten.
Apropos prominent: der bekannteste Name der Allstars ist sicherlich Stefan Richter. Die 40-Jährige Legende des VfB Lübeck hat sein Kommen zugesagt. 260-Mal stand „Hosch“ für die grün-weißen Fußballer sowie der Reserve in der Regional- und Oberliga sowie im Pokal auf dem Platz. Sein Name ist untrennbar mit dem Aufstieg nach Insolvenz 2014 und der folgenden Etablierung des VfB in der 4. Liga verbunden. Auch die VfB-Farben sind doppelt vertreten: Breitensportvorstand Tobias Redlich hat sich kurzentschlossen den Allstars angeschlossen.
Unterstützung aus dem Basketball und dem KLUB111
Zumindest mit dem Ball sollten die Basketballer der Lübeck Lynx vertraut sein. Auch sie unterstützen die RADIO LÜBECK MEETS HL-SPORTS Allstars. Trainer Steve Tresselt sowie die Spieler Maxim Kobzarenko und Malte Ferber werden die von Först Media zur Verfügung gestellten Shirts am Sonnabend tragen.
Auch aus der Wirtschaft, genauer aus dem KLUB111, kommt Unterstützung für das Turnier des RSC Hanse. Mit Dustin Hapke (Hanse Montagebau GmbH) und Sebastian von Bismarck (Bismarck Bräu) werden sich zwei langjährige Unterstützer des Lübecker Sports in den „Rolli“ setzen und für den guten Zweck Körbe werfen. Von Bismarck bringt mit Rene Bohnsack, Alexander Schreiber und Malte Vagts noch drei Freunde mit, so dass auch die Lübecker Gesellschaft bestens vertreten ist.
Vorfreude und Erleichterung
Die Vorfreude auf das Turnier ist bei Roland „Kenzo“ Kahl, Geschäftsführer von RADIO LÜBECK sowie Chefredakteur von HL-SPORTS, zu spüren: „Wir waren vor zehn Jahren schon dabei und es war grandios. Jetzt die Neuauflage ist eine tolle Idee. Für das Thema Inklusion in unserer Gesellschaft ist das Turnier und der RSC Hanse Lübeck ein wichtiger Bestandteil und absolut unverzichtbar. Es ist schön, dass es wieder stattfindet, es hat gefehlt. Als Paul Sznabel mich ansprach, ob wir wieder dabei sein wollen, haben meine beiden Redaktionen alles in Bewegung gesetzt, damit wir wie damals ein Team auf die Beine stellen. Ich bin sehr stolz darauf und freue mich, wenn viele Menschen dabei sind, auch als Zuschauer. Es ist ein Erlebnis und wichtig für unsere Gemeinschaft in der Region. Ein besonderer Dank geht an unseren Team-Kapitän Christian Kalaß, der sich viel Mühe gemacht und eine Menge guter Namen verpflichtet hat.“
Auch HL-SPORTS-Redakteur Christian Kalaß, der die Mannschaft zusammenstellte, ist die Vorfreude da, aber auch viel Erleichterung: „Der Termin, der so von der Hansestadt Lübeck wegen der Hallenbelegung vorgegeben wurde, ist etwas ungünstig, weil viele Sportler mitten in ihrer Saison sind und wir dazu das lange Wochenende haben. Um so erfreuter bin ich, dass es uns gelungen ist, ein vergleichsweise großes Team zusammen zustellen. Daher schon vorab vielen Dank für die Unterstützung an alle. Ebenfalls danke an Först Media für das zur Verfügung stellen der T-Shirts. Wir sind bestens gerüstet für das Turnier.“
Wer beim Turnier dabei sein möchte, kann dies tun – Zuschauer sind herzlich willkommen. Gespielt wird am Sonnabend, 4. Oktober ab 10 Uhr, in der Willy-Brandt-Sporthalle in Schlutup.

Bildquellen
- FotoWMTeam24: HFCL/oH
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.