„Das lang ersehnte Spiel zur Wiedergutmachung“ – Direktes Duell um Platz Zwei

Kücknitz gewinnt Nachholspiel mit 5:1

Ein letzter Spieltag vor der Winterpause steht noch an. Dieser hat es trotz bereits zwei Spielausfällen absolut in Sich. Foto: Lobeca/Niklas Runne
Anzeige
OH-Aktuell

Lübeck – In der Kreisliga Südost gab es am Mittwochabend eine Nachholpartie. Mit dem TSV Eintracht Groß Grönau II und TSV Kücknitz trafen sich zwei formstarke Teams unter Flutlicht. Dennoch gab es einen klaren Favoriten. Zur Pause führte noch die Zweitvertretung, doch im zweiten Durchgang drehte Kücknitz auf und gewann mit 5:1. Ein deutlicher Sieg, sodass die starke Form fortgesetzt wird. Am kommenden Wochenende geht es bereits weiter, denn der letzte Spieltag vor der Winterpause steht auf dem Programm.

Es kommt noch einmal zu einigen Topspielen, bevor sich die Liga regulär in die Winterpause verabschiedet. Die Zuschauer dürfen sich nochmal auf hochkarätige Duelle freuen, denn vor allem im Aufstiegskampf könnte sich etwas tun. Im Fokus stehen dabei sicherlich die Duelle der SG Breitenfelde/Mölln gegen Ligaprimus SG Reinfeld/Kronsforde, aber auch das Aufeinandertreffen zwischen dem TSV Travemünde und TSV Pansdorf II. Letzteres hat eine enorme Bedeutung für den Kampf um Platz zwei. Ansonsten gibt es noch einige weitere Partien, die durchaus vielversprechend sind. Am Torfmoor treffen sich mit Groß Grönau II und Eichholz II zwei Zweitvertretungen.

TSV Eintracht Groß Grönau II – TSV Kücknitz 1:5 (1:0)

Nils Schramm (Eintracht Groß Grönau II): „Verdiente Niederlage für uns. Wir gehen durch einen Abwehrfehler von Kücknitz 1:0 in Führung und verwalten die Führung gut bis zur Halbzeit. In der zweiten Hälfte machen wir genauso weiter wie bisher, kriegen dann aber den verdienten Ausgleich. Was danach passiert, ist unglaublich, die Köpfe sind unten, kein Aufbäumen. Wir kassieren dann noch eine völlig unnötige rote Karte und verbauen es uns selbst, nochmal Akzente zu setzen.“

Oliver Krause (TSV Kücknitz): „Mit kleinem Kader sind wir nach Grönau gereist und wollten drei Punkte mit nach Hause nehmen. Das ist uns sehr gut gelungen. In der Anfangsphase war es ein gegenseitiges Abtasten beider Mannschaften. Wir übernahmen dann aber weitestgehend die Kontrolle mit kleinen Torannäherungen. Nach einem folgenschweren Fehlpass von uns war plötzlich der Grönauer Stürmer alleine vor Kevin Boydenow, der wieder mal fehlerfrei spielte, und schoss eiskalt zur Führung ab. In der Folge behielten wir jetzt dominanter die Kontrolle und erspielten uns einige gute Chancen, die entweder der Grönauer Keeper super hält oder der Ball knapp vorbeigeht. Nach der Pause wollten wir da weitermachen, aber die ersten zehn Minuten der 2. Hälfte waren wir nicht da und haben Glück, dass Grönau nicht erhöht. Dann fingen wir uns wieder und spielten nun druckvoller nach vorne und erzielten folgerichtig den Ausgleich. Ab da an ging es nur noch in eine Richtung. Am Ende spielen wir das Spiel erwachsen runter und gewinnen das Spiel auch in dieser Höhe völlig verdient. Wir sind mega stolz auf unsere Mannschaft, die in der momentanen Situation noch enger zusammengerückt ist und wir eine kleine Serie starten konnten. Danke auch an die reichlich mitgereiste Fangemeinde. Hat sich angefühlt wie ein Heimspiel. Grönau wünschen wir weiterhin viel Erfolg.“

Der 19. Spieltag

ATSV Stockelsdorf – SV Fortuna St. Jürgen (Fr., 19.15 Uhr)

Jan Mehlfeld (ATSV Stockelsdorf): „Letztes Pflichtspiel des Jahres.
Wir wollen das Jahr 2025 mit einem Sieg beenden. Fortuna hat eine gute Serie, spielt derzeit sehr gut, umso schwerer ist die Aufgabe. Wir haben aber die Woche gut trainiert und haben Vertrauen ins Team und sind überzeugt davon, dass wir zum Abschluss nochmal punkten werden.“

Nikolay Frech (SV Fortuna St. Jürgen): „Am Freitag treffen wir im letzten Spiel des Jahres auswärts auf den ATSV Stockelsdorf. Wir wollen weiter erfolgreich sein und das Jahr mit einem Sieg beenden.“

Eintracht Groß Grönau II – Eichholzer SV II (Sa., 17 Uhr)

Nils Schramm (Groß Grönau II): „Mit Eichholz II erwartet uns eine starke Truppe, die nicht zu unterschätzen ist. Sie spielen guten Fußball und haben schon gezeigt, wozu sie in der Lage sind. Wir werden versuchen zu punkten, wissen aber auch, dass dies extrem schwer sein wird.“

Stephan Lindhoff (Eichholzer SV II): „Letztes Spiel im Jahr 2025. Am Samstag reisen wir zur Eintracht aus Grönau zum letzten Spiel eines überragenden Jahres. Ende Mai den verdienten Aufstieg gefeiert und in der ersten Hälfte der Saison viele Mannschaften vor große Probleme gestellt. Nun erwartet uns die junge Truppe aus Grönau zum Rückspiel. Ich erwarte eine laufstarke und hungrige Mannschaft, die uns, wie in jedem Spiel, alles abverlangen wird. Wir haben jedoch Bock, ‚unser‘ Jahr erfolgreich abzuschließen, um im oberen Drittel der Tabelle zu überwintern.“

TSV Gudow – Lübeck 1876 (So., 14 Uhr)

Marcel Schaper (TSV Gudow): „Wir freuen uns, nach dem freien Wochenende wieder zu spielen. Mit Lübeck 1876 erwarten wir eine technisch sehr starke Mannschaft. Im Hinspiel waren wir nach 15 Minuten nur noch zu neunt. Ich bin optimistisch, dass es diesmal besser läuft.“

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
VfB Lübeck
Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige

SG Breitenfelde/Mölln – SG Reinfeld/Kronsforde (So., 14 Uhr)

Arne Riewe (SG Breitenfelde/Mölln): „Das lang ersehnte Spiel zur Wiedergutmachung steht an. Reinfeld hatten wir im Hinspiel in der ersten Halbzeit gut im Griff – genau dort wollen wir wieder anknüpfen. Und wir wollen am Sonntag über die vollen 90 Minuten alles reinwerfen. Wir haben über die beiden vergangenen Spiele viel gesprochen und analysiert. Diese Woche lag der Fokus komplett auf Reinfeld, und wir wollen den Primus ärgern. Am Ende muss genau das unser Ziel sein. Die Jungs haben bislang keinen einzigen Zähler liegen gelassen. Vielleicht schaffen wir es ja in Mölln, dass mal etwas liegen bleibt. Natürlich kennen wir ihre Stärken, aber wir wissen auch um eine Schwachstelle, die wir nutzen wollen. Wir bitten zum vorletzten Tanz des Jahres.“

Jakob Finnern (SG Reinfeld/Kronsforde): „Am Wochenende steht für uns ein schweres Spiel an. Breitenfelde/Mölln ist immer besser reingekommen und sie werden uns alles abverlangen. Dass sie mit ihren schnellen Offensivspielern sehr gefährlich sein können, haben sie im Hinspiel gezeigt. Nichtsdestotrotz ist unser Ziel klar, wie auch im Hinspiel wollen wir die drei Punkte erreichen.“

TSV Travemünde – TSV Pansdorf II (So., 14 Uhr)

Christian Jetz (TSV Travemünde): „Einmal noch zusammenstehen, einmal noch kämpfen und Gas geben und dann können wir hinter dem Kalenderjahr 2025 einen Haken machen.“

Steven Tion (TSV Pansdorf II): „Das nächste Topspiel steht an, gegen einen extrem schwer zu bespielenden Gegner. Mit Travemünde erwartet uns eine sehr schwere Aufgabe, auch wenn ihnen Spieler fehlen und sie zwei, drei Spiele mehr in den Knochen haben, ist es eine extrem starke Truppe, die kompromisslos verteidigt und vorne gute Stürmer hat. Wir sind gewarnt.
Wir wollen das letzte Auswärtsspiel positiv gestalten.
Wir freuen uns auf einen heißen Tanz.“

SV Viktoria 08 – TSV Kücknitz (So., 14.30 Uhr)

Timur Akgün (SV Viktoria 08): „Wir haben einiges wieder gutzumachen zum Hinspiel. Kücknitz ist und bleibt für uns eine spielerisch starke Mannschaft, die über 90 Minuten nicht aufgibt. Es wird ein wahnsinnig gutes Spiel.“

Oliver Krause (TSV Kücknitz): „Sonntag geht es zur Falkenwiese zu Viktoria. Wieder ein schwieriges Auswärtsspiel für uns. Auch Sonntag haben wir wieder nur einen kleinen Kader zur Verfügung, aber wir fahren zur Falkenwiese, um unsere Serie weiter auszubauen und die drei Punkte mit zum Roten Hahn zu nehmen, was schwer werden wird. Timur hat eine spielstarke Mannschaft und wir werden uns darauf einstellen. Am Ende werden Kleinigkeiten dieses Spiel entscheiden. Wir freuen uns auf das Spiel und hoffen wieder auf volle Unterstützung unserer Fangemeinde. ‚Auf geht’s, Kücknitzer Jungs.‘“

Der 19. Spieltag im Überblick

ATSV Stockelsdorf – SV Fortuna St. Jürgen (Fr., 19.15 Uhr)
Eintracht Groß Grönau II – Eichholzer SV II (Sa., 17 Uhr)
TSV Gudow – Lübeck 1876 (So., 14 Uhr)
SG Breitenfelde/Mölln – SG Reinfeld/Kronsforde
TSV Travemünde – TSV Pansdorf II
SV Viktoria 08 – TSV Kücknitz (14.30 Uhr)

1.SG Reinfeld/​Kronsforde1663 : 1648
2.TSV Pansdorf II1745 : 1537
3.TSV Schlutup1547 : 2431
4.TSV Travemünde1640 : 1731
5.Eichholzer SV II1744 : 3230
6.TSV Kücknitz1547 : 3428
7.SV Azadi Lübeck II1858 : 5027
8.SG Breitenfelde/​Mölln1643 : 2326
9.SV Viktoria1642 : 5024
10.Lübeck 18761633 : 3722
11.SV Fortuna St. Jürgen1733 : 3520
12.VfL Rethwisch1832 : 5418
13.ATSV Stockelsdorf1741 : 5914
14.Eintracht Groß Grönau II1527 : 5910
15.VfL Vorwerk1616 : 654
16.TSV Gudow1512 : 531


Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein