Der Gegner ist wieder Zweiter – Kann Holstein Kiel den Schwung mitnehmen?

Zu Gast in Elversberg

Marcel Rapp (Cheftrainer, Holstein Kiel) im Fokus. Foto: Lobeca/Henning Rohlfs

Elversberg – Holstein Kiel beeindruckte vergangene Woche in seinem Heimspiel an der Förde. Am 6. Spieltag der 2. Bundesliga schlugen die Störche den bis dahin noch ungeschlagenen Tabellenzweiten Karlsruher SC deutlich mit 3:0. Ein Ausrufezeichen, auf das man aufbauen will, wenn es am Sonnabend (13 Uhr) in Elversberg zur Sache geht – vor dem Spieltag Rang zwei in der Tabelle.

Die Ausgangslage

Nach zuletzt zwei Siegen in Folge ohne Gegentor dürften die Kieler ordentlich Selbstvertrauen mit ins Saarland nehmen. Doch an jenem dürfte es bei der SVE nicht fehlen: Zehn Punkte aus den letzten vier Spielen und ein 4:1-Auswärtssieg bei Eintracht Braunschweig am vergangenen Spieltag spricht für formstarke Gastgeber. Das letzte direkte Aufeinandertreffen beider Teams entschied Holstein in Elversberg 2024 mit 2:0 für sich.

„Dann wird es ein gutes Fußballspiel“

„Es ist wie jede Woche – die Überlegungen gehen in alle Richtungen. Es wird bewertet: Wie war das Spiel? Wie war die Trainingswoche? Wie ist die Idee, wie wir spielen wollen und was macht der Gegner? Dann versuchen wir eine Elf aufs Feld zu bringen, die bestmöglich dafür geeignet ist. So machen wir es diese Woche auch“, ließ sich Holstein-Coach Marcel Rapp vor dem Spiel nicht in die Karten schauen, was die Startformation angeht. „Die Favoritenrolle ist mir vollkommen egal. Wir spielen gegen eine Mannschaft, die guten Fußball spielt und vor uns in der Tabelle steht. Trotzdem haben wir den Anspruch, dass wir das Spiel gewinnen. Sie sind zusätzlich über Standards und in den letzten paar Minuten gefährlich. Da müssen wir aufpassen. Am Ende gilt es, unsere Stärken aufs Feld zu bringen. Dann wird es ein gutes Fußballspiel.“

Der Spieltag

Darmstadt – Dresden 2:0
Schalke – Fürth 1:0
Elversberg – Kiel (Sa., 13 Uhr)
Paderborn – Kaiserslautern
Karlsruhe – Magdeburg
Bochum – Düsseldorf (20.30 Uhr)
Hannover – Bielefeld (So., 13.30 Uhr)
Nürnberg – Berlin
Münster – Braunschweig

Die Tabelle

1.SV Darmstadt 98713 : 516
2.FC Schalke 0478 : 415
3.SV Elversberg611 : 613
4.Hannover 96610 : 713
5.1. FC Kaiserslautern612 : 512
6.SC Paderborn 0767 : 411
7.Karlsruher SC67 : 611
8.DSC Arminia Bielefeld612 : 710
9.Holstein Kiel68 : 69
10.SpVgg Greuther Fürth713 : 169
11.SC Preußen Münster69 : 127
12.Eintracht Braunschweig67 : 117
13.Fortuna Düsseldorf65 : 127
14.Hertha BSC64 : 65
15.SG Dynamo Dresden79 : 135
16.1. FC Nürnberg64 : 74
17.VfL Bochum 184866 : 113
18.1. FC Magdeburg67 : 143

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK

Wer gewinnt das Lübecker Stadtderby?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • Rapp: Lobeca/Henning Rohlfs
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein