Jubel nach dem wichtigen Auswärtserfolg im Kellerduell. Foto: SG Elmenhorst/Tremsbüttel
Anzeige
OH-Aktuell

Lübeck – Am Sonntag wurden fünf Partien in der Verbandsliga Süd absolviert und alle endeten mit Siegen der Gastmannschaften. Den deutlichsten gab es beim Aufeinandertreffen des Büchen-Siebeneichener SV und des Türkischen SV. Die erste Führung der Gäste glichen die Gastgeber noch aus, danach aber wurde es richtig bitter. Bei der Niederlage der SG Oering-Seth gegen die SG Elmenhorst/Tremsbüttel egalisierten die Hausherren zweimal eine Führung der Gäste, um dann in der Schlussphase die Punkte doch noch abgeben zu müssen.

Die verbliebenen Spiele hatten zwar teils viele Tore zu bieten, gingen aber knapp aus. Beim Gastspiel der S.I.G. Elmenhorst beim MTV Ahrensbök – hier wurde kurzfristig das Heimrecht getauscht – wechselte die Führung mehrfach, der Siegtreffer für Elmenhorst fiel erst in der Nachspielzeit. Ähnlich – mit mehrfachem Führungswechsel – verlief die Begegnung zwischen dem SV Schackendorf und dem SV Hamberge. Der Siegtreffer fiel auch hier erst in der Nachspielzeit durch ein Eigentor der Gastgeber. Bei Eintracht Groß Grönau gegen den TSV Trittau mussten die Zuschauer in der ersten Halbzeit auf Tore verzichten. Elf Minuten nach Wiederanpfiff ging die Eintracht in Führung, aber die Gäste nahmen am Ende durch zwei Treffer die Punkte mit.

Die Stimmen nach den Spielen

SG Oering-Seth – Elmenhorst/Tremsbüttel 2:4 (0:1)

Gunnar Heisch (Oering-Seth): „Ein vernünftiges Fußballspiel war bei dem Regen, dem Sturm und den immer schlechter werdenden Platzverhältnissen kaum möglich. Irgendwie kamen die Gäste mit den Gegebenheiten aber besser klar. Zweimal geraten wir in Rückstand, konnten aber beide Male ausgleichen. Danach hatten Post und Boldt jeweils die Führung auf dem Fuß. Einmal rettet der gegnerische Torhüter und Boldt verzieht knapp. Ein unglücklich abgefälschter Schuss beschert stattdessen den Gästen die erneute Führung. Unsere Bemühungen auf einen mindestens verdienten Ausgleich, und dass wir deswegen aufgerückt waren, wurde in der Nachspielzeit mit dem 2:4 bestraft und wir stehen wieder mit leeren Händen da. Obwohl auch heute wieder mehr drin war. Trotzdem Glückwunsch an die Gäste, die alles in das Spiel investiert haben. Vielleicht sogar ein bisschen mehr als wir!“

Michal Ratajczak (Elmenhorst/Tremsbüttel): „Ich bin sehr glücklich, dass wir uns heute für unseren Einsatz belohnt haben. Wir waren von der ersten Minute an voll präsent und wollten unbedingt eine Reaktion auf die letzte Woche zeigen. Wir hatten uns hervorragend auf den Gegner eingestellt und konnten die erste Halbzeit weitestgehend kontrollieren. Leider haben wir das Spiel offen gehalten, weil wir es verpasst haben, unsere vielen guten Chancen zu nutzen und die Führung auszubauen. Nach der Pause sind wir wieder stark aus der Kabine gekommen und hatten erneut Möglichkeiten. Danach kam, was im Fußball oft passiert: Wer vorne die Tore nicht macht, kassiert sie hinten. Dennoch haben wir nie aufgegeben und sind immer wieder zurückgekommen. Man hat gemerkt, dass wir diesen Sieg unbedingt wollten. Das war eine wirklich geschlossene und hervorragende Mannschaftsleistung.“

MTV Ahrensbök – S.I.G. Elmenhorst 3:4 (2:2)

Jan-Hendrik Alpen (Ahrensbök): „Ein ernüchterndes Ergebnis in einem Spiel, in dem für uns mehr möglich gewesen wäre. Wir sind gut gestartet, waren griffig und diszipliniert, gehen verdient in Führung. Danach werden wir fahrlässig, kassieren zwei Gegentore, gleichen aber noch vor der Pause aus. Nach dem Seitenwechsel haben wieder einen guten Zugriff auf das Spiel und gehen erneut in Führung, verpassen jedoch, den Vorsprung auszubauen. In der 70. Minute kassieren wir den Ausgleich und in der 90. Minute das entscheidende 3:4. Am Ende steht eine bittere Niederlage, weil wir uns durch individuelle Fehler selbst um den verdienten Lohn bringen. Jetzt gilt es, weiter konzentriert zu arbeiten und die Leistung über 90 Minuten abzurufen.“

Bernd Reinke (Elmenhorst): „Aufgrund der Witterung haben wir das Heimrecht getauscht und konnten so auf Kunstrasen spielen. In einer kämpferischen und körperlich geführten Partie konnten wir drei Punkte mitnehmen. Vor einiger Zeit wären diese Spiele verloren gegangen, doch die Entwicklung der Truppe ist weiter positiv, insbesondere was Rückschläge betrifft. So war es heute ein klares Foulspiel vor dem 0:1, wobei der Linienrichter vom Gegenteil überzeugt ist. Für fast alle Zuschauer unverständlich. Sowas können und müssen wir akzeptieren und schaffen es jetzt auch. Beim 2:3 war die Regelauslegung meines Erachtens auch schwierig. Erneut klares Foul an uns, der Pass in die Tiefe erfolgt zwar noch, aber eben nur noch ungenau, dieser Ballgewinn war dann das 2:3. Aber auch hier behalten wir die Ruhe. Schaffen nicht nur den Ausgleich, sondern mit dem Schlusspfiff das 3:4. Zeitpunkt natürlich glücklich, aber wir wollten auch den Sieg. Nochmals ein Dank an Ahrensbök, dass der Tausch möglich war und weiterhin viel Erfolg.“

Büchen-Siebeneichen – Türkischer SV 1:7 (1:3)

Matthias Räck (Büchen-Siebeneichen): „Erste Halbzeit haben wir drei Geschenke verteilt. Wenn wir unsere Möglichkeiten nutzen, steht es zur Halbzeit nicht 1:3 sondern 3:3. Zweite Halbzeit wollten wir nochmal alles rausholen. Wir starten gut und sind dem 2:3 näher dran als der Türkischer SV. Aber wenn man seine Möglichkeiten nicht nutzt, dann wird man halt bestraft. Nach dem 1:4 war das Spiel durch. Glückwunsch an den Türkischen SV.“

Ismail Öztürk (Türkischer SV): „Wir haben in der ersten Halbzeit unseren Pressing-Fußball gespielt und sind verdient mit einer 3:1-Führung in die Pause gegangen. In der zweiten Halbzeit haben wir dann unser Passspiel gut aufgezogen, standen kompakt und konnten unsere Führung konsequent ausbauen. Ein großes Dankeschön geht an den Platzwart von Büchen-Siebeneichen für den gepflegten Rasen, der selbst dem Dauer-Regenwetter standgehalten hat.“

Jubel nach dem überzeugenden Sieg. Foto: Türkischer SV

SV Schackendorf – SV Hamberge 3:4 (2:3)

Kambiz Tafazoli (Hamberge): „Am Ende zählen die drei Punkte. Aber wir machen uns das Leben einfach selbst viel zu schwer. Wir haben heute in Schackendorf 4:3 gewonnen, doch das Spiel hätte nicht so spannend werden müssen. Wir verteilen Geschenke, kassieren ein Eigentor und geben dann auch noch einen Elfmeter her. So bringen wir den Gegner immer wieder ins Spiel. Trotzdem muss ich der Mannschaft ein Kompliment aussprechen. Wir haben Moral gezeigt, bis zur letzten Minute gekämpft und uns am Ende mit dem Sieg belohnt. Jetzt gilt es, die Fehler klar anzusprechen, aber auch das Positive mitzunehmen.“

Anzeige
VfB Lübeck
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige

Eintr. Groß Grönau – TSV Trittau 1:2 (0:0)

Philipp Polzin (Groß Grönau): „Wir haben es Trittau richtig schwer gemacht, leider verpassen wir es in Halbzeit eins die Tore zu machen. Nach der Führung haben wir erneut eine 100-prozentige Chance, die wir liegen lassen. Im Anschluss erfolgt der Ausgleich. Ein Konter führt zum 1:2 Endstand. Starke Leistung, für die wir uns leider nicht belohnen konnten.“

Niels Gehrken (Trittau): „Beide Mannschaften haben ein spannendes und gutes Spiel abgeliefert. Die Gastgeber haben als Mannschaft sehr gut verteidigt und die erste Halbzeit endet torlos trotz mehr Spielanteilen und Ballbesitz auf unserer Seite. Nach der Halbzeit geht Grönau sogar in Führung, kurz danach haben wir Glück, dass ein weiterer Konter nicht ins Tor geht. Danach zeigen wir Charakter, übernehmen wieder die Spielkontrolle und drehen das Spiel durch zwei tolle Tore. Kompliment an die Heimmannschaft, aber auch an das Schiedsrichter-Gespann – von allen Beteiligten ein Verbandsligaspiel auf sehr guten Niveau!“

Der 14. Spieltag

VfL Oldesloe – SSV Güster Nichtantritt Heimmannschaft
FC Ahrensburg – Sereetzer SV 4:1
SV Azadî Lübeck – GW Siebenbäumen 5:1
SG Oering-Seth – Elmenhorst/Tremsbüttel 2:4
MTV Ahrensbök – S.I.G. Elmenhorst 3:4
Büchen-Siebeneichen – Türkischer SV 1:7
SV Schackendorf – SV Hamberge 3:4
Eintr. Groß Grönau – TSV Trittau 1:2

Die Tabelle

1.SV Azadi Lübeck1483 : 1939
2.TSV Trittau1438 : 2133
3.SV Hamberge1434 : 1931
4.Türkischer SV1347 : 1927
5.SV Schackendorf1441 : 3524
6.S.I.G. Elmenhorst1234 : 3020
7.Eintr. Groß Grönau1232 : 2618
8.FC Ahrensburg1435 : 3918
9.SSV Güster1119 : 1617
10.Sereetzer SV1427 : 3815
11.Büchen-Siebeneichen1425 : 3815
12.MTV Ahrensbök1321 : 4413
13.Elmenhorst/Tremsbüttel1317 : 3811
14.SG Oering-Seth1424 : 558
15.VfL Oldesloe1113 : 357
16.GW Siebenbäumen1317 : 355

Was sagst du zur neuen Mitglieder-Kampagne des VfB Lübeck?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • tüsv_kabinenjubel: Türkischer SV
  • sget_kabinenjubel: SG Elmenhorst/Tremsbüttel
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein