Sebastiao Mankumbani erzielt einen Viererpack. Foto: Niklas Runne

Trittau – In der Verbandsliga Süd ist Tabellenführer TSV Bargteheide drei Spieltage vor Schluss nur noch einen Sieg von der Meisterschaft entfernt. Beim TSV Trittau gelang am Sonntag nach frühem Rückstand durch Nader (2.) am Ende doch noch ein später Erfolg durch Kinnigkeit (79.), Hinze (84.) und Laue (90.). Bei acht Punkten Vorsprung auf den SV Azadi darf der Sekt wohl schon kalt gestellt werden.

Im Rennen um Platz 3 hat jetzt der FC Ahrensburg gute Karten, denn beim Türkischen SV gelang in einem turbulenten Spiel mit mehrfachem Führungswechsel ein später Erfolg. Für die Gastgeber trafen Ugur Dagli (27., 65.) und Demircan (47.). Überragender Gästespieler war Sebastiao Mankumbani, der vier Treffer erzielte (42., 44., 86., 91., EM). Den fünften Treffer steuerte Gaik in der 93. Minute bei.

Der Büchen-Siebeneichener SV kam im Derby bei der SG Breitenfelde/Mölln zu einem ungefährdeten und wichtigen Auswärtserfolg, der schon fast den Klassenerhalt bedeutet. Bollongino (31., 37., 55.) und Wieckhorst (59., 66., 71.) waren beide dreimal erfolgreich. Für den Ehrentreffer der SG sorgte Sult in der 87. Minute.

Die Stimmen nach den Spielen

Türkischer SV – FC Ahrensburg 3:5 (1:2)

Ismail Öztürk (TüSV): „Wir hatten mehrfach die Chance, das Spiel frühzeitig für uns zu entscheiden, sind aber vor dem Tor gescheitert. In den letzten zehn Minuten haben wir dann komplett aufgehört, Fußball zu spielen. Glückwunsch an Ahrensburg besonders an ihren Stürmer, der ein überragendes Spiel gemacht hat.“

Avni Ajvazi (Ahrensburg): „Das Spiel gegen den Türkischen SV war wirklich wild! In den ersten 15 Minuten hatten wir Schwierigkeiten ins Spiel zu finden und Probleme, die langen Diagonalbälle zu verteidigen. Doch nach und nach kamen wir besser ins Spiel und konnten einige gute Konter-Möglichkeiten ausspielen. Da wir tiefer standen und Konter spielen wollten, hatte der Türkische SV natürlich mehr Ballbesitz und ging dann in Führung. Wir hatten Glück, dass der Gegner einige gute Chancen liegen ließ. Kurz vor der Halbzeit kam unser Doppelschlag, der uns Auftrieb gab. In der zweiten Halbzeit waren wir etwas schläfrig und bekamen den Ausgleich. Danach gerieten wir in Rückstand, hatten aber wieder Glück, dass der Gegner gute Chancen vergab. In der letzten Viertelstunde stellten wir um und spielten offensiver, um mehr Druck aufzubauen. Da die Kondition des Gegners nachließ, konnten wir das Spiel noch drehen. Es war eine starke Moral von meiner Mannschaft, und ich denke, dass ein Unentschieden ein gerechtes Ergebnis gewesen wäre. Aber wir hatten mehr Luft und wollten den Sieg, also geht es in Ordnung. Ich wünsche dem Türkischen SV alles Gute für die Zukunft.“

TSV Trittau – TSV Bargteheide 1:3 (1:0)

Niels Gehrken (Trittau): „Wir spielen eine sehr gute erste Halbzeit und führen verdient mit 1:0 – lassen allerdings das zweite Tor trotz zweier Lattentreffer liegen. In der zweiten Halbzeit konnten wir zu wenig Entlastung und eigenen Ballbesitz erzwingen und verlieren am Ende doch noch. Kompliment an meine Mannschaft für eine tolle Mannschaftsleistung, aber auch Glückwunsch an Michel Wohlert und sein Team zum Sieg und zu der fast sicheren Meisterschaft!“

Michel Wohlert (Bargteheide): „Im ersten Durchgang war es ein ausgeglichenes Spiel. Trittau ist besonders über Standards gefährlich geworden und hat uns immer wieder vor Probleme gestellt. Beide Mannschaften haben hier ordentlich was liegen lassen. Im zweiten Durchgang haben wir die Schlagzahl deutlich erhöht und weniger mit langen Bällen gearbeitet. Am Ende fallen drei späte Tore für uns, über die wir uns sehr freuen. Besonders die zweite Halbzeit war heute gut von uns.“

Breitenfelde/Mölln – Büchen-Siebeneichen 1:6 (0:2)

Oliver Oden (Breitenfelde/Mölln): „Zunächst konnten wir durch Konter, die wir nicht nutzten, das Spiel offenhalten. Im weiteren Verlauf konnten wir gegen abgezockte Büchener nicht mithalten. Glückwunsch an Büchen.“

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK

Arne Hahn (Büchen-Siebeneichen): „Wichtige drei Punkte für uns im Derby! Wir konnten bei der bereits abgestiegenen SG Breitenfelde/Mölln einen klaren 6:1-Erfolg einfahren. Nach rund einer halben Stunde brachte uns Manuel Bollongino mit zwei schnellen Treffern (31., 37.) verdient in Führung. Auch im zweiten Durchgang blieben wir spielbestimmend. Bollongino traf erneut und stellte auf 3:0 (55.). Danach war Kay Wieckhorst zur Stelle und erzielte innerhalb weniger Minuten einen lupenreinen Hattrick (59., 66., 71.). So führten wir nach gut 70 Minuten deutlich mit 6:0. Der Anschlusstreffer der Gastgeber kurz vor Schluss (87.) änderte nichts mehr am verdienten Auswärtssieg.“

Der 27. Spieltag

SVG Pönitz – S.I.G. Elmenhorst 5:2
SV Hamberge – TSV Travemünde 1:2
Sereetzer SV – TSV Pansdorf II 3:0
VfL Oldesloe – SV Azadi Lübeck 1:4
Türkischer SV – FC Ahrensburg 3:5
TSV Trittau – TSV Bargteheide 1:3
Breitenfelde/Mölln – Büchen-Siebeneichen 1:6
Eintr. Groß Grönau spielfrei

Die Tabelle

1.TSV Bargteheide2564 : 2857
2.SV Azadi Lübeck2579 : 3649
3.FC Ahrensburg2566 : 5844
4.Türkischer SV2668 : 5442
5.Sereetzer SV2557 : 4742
6.SVG Pönitz2653 : 4641
7.TSV Trittau2548 : 5237
8.VfL Oldesloe2555 : 5835
9.Büchen-Siebeneichen2553 : 5534
10.Eintr. Groß Grönau2552 : 5331
11.S.I.G. Elmenhorst2546 : 5331
12.SV Hamberge2543 : 5129
13.TSV Travemünde2534 : 5426
14.TSV Pansdorf II2545 : 5922
15.Breitenfelde/​Mölln2636 : 9510
16.SG VRB Concordia zg.00 : 00

Werden die Lübeck Cougars besser abschneiden als in der vergangenen Saison?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • fca_mankumbani: Niklas Runne
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein