Am Sonnabend kommt es zum Derby in Bösdorf. Foto: Lobeca/Niklas Runne
Anzeige
OH-Aktuell

Grömitz Der sechste Spieltag der Kreisliga Ost steht vor der Tür und es kommt zu einigen spannenden Duellen. Mannschaften, die gut gestartet sind, treffen in direkten Duellen aufeinander. Andere haben große personelle Sorgen zu verkraften, sodass eine ganz schwierige Aufgabe wartet.

TSV Lütjenburg – SV Großenbrode (Fr., 19.30 Uhr)

Peter Thomm (SV Großenbrode): „Uns fehlen doch einige Leute. Oskar Majora (Urlaub), Philip Urich fehlen. Fraglich sind Yannic Slowy, Rico Wetendorf, Dag Einar Tiedemann und Felix Urich. Trotzdem bekomme ich genug Leute zusammen, also da haben wir keine Probleme. Wir wollen mal schauen, was so geht, aber wir fahren da auf jeden Fall hin und nehmen den Hype aus dem Heikendorf-Spiel mit und wollen dort auf jeden Fall versuchen, etwas Zählbares mitzunehmen. Was will man mehr? Schönes Freitagabendspiel, Flutlichtspiel, darauf kann sich jeder freuen. Ein toller Kunstrasenplatz und wir wollen auf jeden Fall dahinfahren und etwas mitnehmen.“

SG Bösdorf/Malente – Eutin 08 II (Sa., 14 Uhr)

Benjamin Berger (SG Bösdorf/Malente): „Wir haben am Dienstag super trainiert und auch die Trainingsbeteiligung für Donnerstag zum Abschlusstraining ist klasse. Jeder in der Mannschaft hat Lust auf das Derby. Für mich ist es das erste Derby mit der SG gegen Eutin, daher bin ich gespannt, wie viel Schaum meine Spieler vor dem Mund haben werden. Auf jeden Fall werden wir hochmotiviert und mit einer Menge Gier in das Spiel gehen. Wir spielen in Bösdorf und ich glaube, dass uns der Platz mehr in die Karten spielen wird. Trotzdem müssen wir auf die Offensive von Eutin aufpassen. Je nachdem, was noch aus der Ersten kommt, werden sie ohnehin auch ohne Unterstützung eine brutale Qualität in der Offensive auf den Platz bringen. Hier gilt es, in jeder Phase des Spiels wach zu sein und Eutin nicht in Geschwindigkeit kommen zu lassen. Was Jasper in den letzten Jahren in Eutin aufgebaut hat, zeigt, wie gut er als Trainer ist. Bisher steht auf meiner Agenda gegen Jasper ein Sieg und eine deutliche Niederlage. Hier würde ich gerne mit 2:1 in Führung gehen und ich bin gespannt auf das Wochenende. Personell können wir nahezu aus dem Vollen schöpfen. Zwei Spieler fehlen urlaubsbedingt und zwei aufgrund privater Gründe. Wer fehlt, behalte ich aber für mich. Wir haben einen klaren Plan und den werden wir durchziehen. Am Ende des Tages wird die Mannschaft gewinnen, die auch in Summe das größere Quäntchen Glück hat. Ich hoffe natürlich, dass viele Zuschauer den Weg nach Bösdorf finden, um auch dem Derby gerecht zu werden.“

Jasper Frahm (Eutin 08 II): „Es ist ein heißes Spiel, worauf wir uns schon richtig freuen, wo wir richtig heiß drauf sind, dass es losgeht. Ich denke, es wird ein packendes Match, gerade auf dem kleinen Platz da in Bösdorf. Sie sind auch gut in die Saison gestartet, auch noch ungeschlagen, da es ein sehr spannendes Duell wird. Gerade mit dem neuen Trainer Benjamin Berger, der viele neue Leute dahingeholt hat und etwas Neues aufbaut. Ich denke, es wird eine richtige Herausforderung für uns, dennoch bereiten wir uns natürlich darauf vor, dass wir das Spiel machen, dass wir viel Ballbesitz haben wollen, dass wir dem Spiel unseren Stempel aufdrücken und dann am Ende auch für uns entscheiden. Da gilt es wieder, alles hineinzubringen – klar, Emotionen gehören dazu –, trotzdem eine gewisse Ruhe und Geduld dabei zu haben und eben Variabilität und Geschwindigkeit, gerade in den Tiefenläufen. Was uns zuletzt ein bisschen Sorge bereitet hat, ist die Absicherung. Da haben wir aber in dieser Woche nochmal intensiv auf uns draufgearbeitet und hingewiesen. Wir gehen davon aus, dass wir dies in den kommenden Spielen auch gleich umsetzen wollen und werden da direkt im Spiel gegen Bösdorf/Malente mit anfangen. Ich denke, dann sind wir für das Derby gut gewappnet, die Spieler können es trotz dem Pokalspiel kaum abwarten, und es wird sicherlich auch für Externe ein ansehnliches Spiel mit viel Spannung.“

Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK

SG Insel Fehmarn – SG Dersau/Kalübe (Sa., 15 Uhr)

Fynn Severin (SG Insel Fehmarn): „Am Samstag treffen wir zuhause auf die SG Dersau/Kalübbe. Grundsätzlich haben wir einen guten Kader zusammen, die Landwirte kommen jetzt nach und nach wieder zurück und geben uns wieder mehr Möglichkeiten. Ich denke, dass sich die Spielidee von der SG Dersau/Kalübbe durch die Zusammenlegung der beiden Vereine nicht viel verändert hat und sie wieder viel über die Außen spielen werden und uns mit ihrer fußballerisch unangenehmen Art einiges abverlangen. Wir müssen wie die letzten Spiele auch wieder eine hohe Einsatz- und Laufbereitschaft an den Tag legen und wollen dann aber auch zeigen, dass wir auch im Spiel mit dem Ball Fortschritte machen. Mit zwei Spielen wissen wir noch nicht so wirklich, wo wir im Vergleich zu den anderen Mannschaften stehen, wollen aber mindestens einen Punkt auf der Insel halten.“

SC Cismar – VfR Laboe (Sa., 16 Uhr)

Jenner Baden (SC Cismar): „Wir sind keineswegs eingeschüchtert von der letzten Niederlage in Dersau, wir haben gesehen, was wir besser machen müssen und haben die Woche über noch weiter an den Stellschrauben gedreht, die wir denken verbessern zu müssen.
Unsere defensive Stabilität wollen wir weiter festigen und haben mit unserer 4er-Kette bis dato recht viel richtig gemacht. Wenn man bedenkt, dass die Jungs einen Altersdurchschnitt von nicht einmal 20 Jahren hatten am vergangenen Wochenende, sage ich: Chapeau von meiner Seite aus. Wir wollen natürlich unseren Fans zu Hause wieder ein tolles Spiel liefern und sind der festen Überzeugung, dass uns dies auch gelingt, wenn wir unsere Tugenden auf den Platz bringen können. Ich freue mich auf einen Gegner aus dem Kieler Kreis, da ich die Kreisliga im Kieler Raum doch stärker einschätze als bei uns. Ich wünsche dem VfR Laboe eine gute Anreise und gute Fahrt.“

SpVgg Putlos – SG Dobersdorf/P’hagen (Sa., 18 Uhr)

Olaf Schlüter (SpVgg Putlos): „Wir haben natürlich wieder einen ganz harten Brocken mit Dobersdorf vor uns. Auch in der Tabelle ganz weit oben angesiedelt, auch eine ganz eingespielte und zweikampfstarke Mannschaft. Wir haben mal wieder unsere Gesperrten mit Eric Krogoll und Christopher Schiemann, die wir ersetzen müssen. Mir fehlen auch wieder einige Leute arbeitsbedingt wegen Schichtdienst, und da muss ich wieder basteln, je nachdem, welchen Kader wir zusammenkriegen. Dann werden wir versuchen, Punkte zu Hause zu lassen, aber es wird eine ganz schwierige Aufgabe. Das Spiel fängt bei null an und wir werden uns reinhauen müssen, und dann werden wir gucken, was das Spiel bringt.“

Der 6. Spieltag

TSV Lütjenburg – SV Großenbrode (Fr., 19.30 Uhr)
Heikendorfer SV II – FT Preetz (19.45 Uhr)
SG Bösdorf/Malente – Eutin 08 II (Sa., 14 Uhr)
Raisdorfer TSV – Concordia Schönkirchen (15 Uhr)
SG Insel Fehmarn – SG Dersau/Kalübbe
SC Cismar – VfR Laboe (16 Uhr)
SpVgg Putlos – SG Dobersdorf/P’hagen (18 Uhr)
TSV Lensahn – TSV Klausdorf II (So., 14 Uhr)

1.Eutin 08 II – U23414 : 612
2.FT Preetz417 : 810
3.SG Dobersdorf/​P’hagen48 : 59
4.TSG Concordia Schönkirchen46 : 17
5.SG Bösdorf /​ Malente39 : 57
6.SG Dersau/​Kalübbe57 : 77
7.SC Cismar47 : 76
8.VfR Laboe49 : 95
9.Raisdorfer TSV513 : 175
10.SG Insel Fehmarn22 : 14
11.TSV Lütjenburg510 : 134
12.TSV Klausdorf II – U2348 : 114
13.TSV Lensahn56 : 134
14.SV Großenbrode37 : 73
15.SpVgg Putlos55 : 123
16.Heikendorfer SV II510 : 162


Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein