
Kiel – Am Sonntag um 14 Uhr steigt in Kiel das mit Spannung erwartete Derby zwischen der U17 des VfB Lübeck und Holstein Kiel. Es ist das Aufeinandertreffen des Tabellendritten gegen den Sechsten – und für die Lübecker eine richtungsweisende Partie im Kampf um die Top Vier der Nachwuchsliga. Mit einem Sieg könnte der VfB unter Umständen schon vorzeitig einen Platz in der oberen Tabellenhälfte sichern und somit das große Ziel erreichen.
Wiedergutmachung
Im Hinspiel musste sich Lübeck noch im Stadion geschlagen geben, nun will die Mannschaft die Revanche. Die Motivation ist hoch, schließlich steht nicht nur ein Derby an, sondern auch die Chance, sich für eine herausragende Saison erneut zu belohnen. Zuletzt ließ der VfB beim 2:2 gegen das Schlusslicht Niendorfer TSV allerdings wichtige Punkte liegen – ein Warnsignal zur rechten Zeit. Um gegen Kiel zu bestehen, braucht es eine konzentrierte Leistung über 90 Minuten.
„Gutes Gefühl“
Coach Lukas Dresbach meint: „Am Sonntag steht für uns das 2. von 3 Spielen gegen Holstein Kiel an in dieser Saison. Wir müssen die vergangenen Spiele abhaken und jetzt voll bei der Sache sein. Es ist Derby, es ist eines der entscheidenden Spiele für den Klassenerhalt, jetzt zählen keine Ausreden mehr. Hinsichtlich des Landespokalfinales 11 Tage später, wollen wir ein klares Statement in diesem Spiel setzen und uns durch einen Sieg ein gutes Gefühl holen. Wir waren im Hinspiel mehr als ebenbürtig und hatten die besseren und klareren Torchancen. Wir wollen und müssen uns nicht verstecken – das wird man am Sonntag sehen.“

Bildquellen
- U17 VfB Lübeck: Vivian Pfaff
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.