Lübeck – Die 3. Herrenmannschaft des VfB Lübeck hat das Derby in der Kreisklasse B gegen die Dritte des 1. FC Phönix Lübeck mit 4:2 für sich entschieden. In einer umkämpften Partie belohnte sich das Team von Trainer Kim-Arne Möller mit einem verdienten Heimerfolg und setzte damit ein Ausrufezeichen unter eine insgesamt erfolgreiche Saison, in der bereits vor Wochen der Klassenerhalt gesichert wurde.
Rückstand gedreht
Phönix III erwischte den besseren Start und ging früh durch Dima Dykukha mit 1:0 in Führung (10.). Doch der VfB III blieb ruhig und kämpfte sich ins Spiel zurück. Sebastian Schreiber glich per Kopf nach einem Freistoß von Keeper Jan-Hendrick Schrader aus (22.). Die Gastgeber übernahmen nun die Kontrolle und drehten die Partie noch vor der Pause. Florian Reiter verwandelte nach Vorlage von Mike Melles zum 2:1 (40.). Nach dem Seitenwechsel brachte ein Doppelwechsel zusätzlichen Schwung. Kevin Reimer traf zunächst nach einem Lauf in die Tiefe zum 3:1 (54.), dann folgte ein sehenswerter Flatterball aus 30 Metern zum 4:1 (58.). Zwar verkürzte Phönix durch einen Freistoß von Nichita Cremenciutchii (63.), doch der VfB verteidigte den Vorsprung souverän. Mit nun 25 Punkten rangiert das Team auf Rang 8, während Phönix III mit 18 Punkten auf Platz 10 weiterhin um den Klassenerhalt kämpft.
„Ein sehr umkämpftes Spiel“
Trainer Möller zeigte sich nach dem Abpfiff zufrieden: „Ich denke, dass wir in einem sehr umkämpften Spiel, in dem es eigentlich um nicht mehr viel ging, als verdienter Sieger hervorgegangen sind. Wir haben die Anfangsviertelstunde zwar verpennt, uns dann aber Stück für Stück ins Spiel zurückgekämpft und unsere Chancen konsequent genutzt. Ich bin unheimlich stolz auf diese Mannschaft und freue mich jetzt aber auch nach dem nächsten Spiel auf die Sommerpause. Vielen Dank auch nochmal an die zahlreichen Zuschauer, die uns in jedem Spiel unterstützt haben – genau das macht die grün-weiße Familie aus.“ Zum Abschluss der Saison trifft der VfB Lübeck III am kommenden Wochenende auswärts auf Roter Stern Lübeck.

Bildquellen
- Tritte Hään: Tritte Hään