Lucas Meyer flankt das Leder in die Mitte. Bohdan Kostik kommt zu spät. Der FC Anker Wismar gewann das Derby gegen Dynamo Schwerin trotz langer Unterzahl mit 2:1. Foto: Bernhard Knothe

Nach zuletzt drei Spielen ohne Sieg konnten der FC Anker Wismar den Bock gegen eine starke Schweriner Elf umstoßen. Trotz einer 45-minütigen Unterzahl nach der Ampelkarte für Eric Martin siegte die Anker-Crew am Ende gegen Dynamo Schwerin mit 2:1-Toren.

Birkholz nach einem Jahr wieder in der Startelf

Matthias Fink, Trainer des FC Anker Wismar hatte sein Team gegenüber dem Spiel beim Berliner AK nur auf einer Position verändert. Nach über einem Jahr Verletzungspause und zuletzt zwei Kurzeinsätzen, stand Eric Birkholz erstmals wieder in der Startelf. Dynamo-Trainer Jano Klempkow hatte Vsevolods Camcins und Mahdi Mohammadi in die Startelf befördert, dafür saßen Yanick Abayomi und Hannes Tarnow zuerst auf der Bank.

In der Anfangsphase neutralisierten sich beide Teams weitgehend, die erste Gelegenheit bot sich dem Ex-Schweriner Evgeni Pataman, doch SG-Keeper Ibrahim Suaib klärte zur Ecke. So ausgeglichen ging es dann bis zur 40. Minute. In dieser gab es einen tollen Angriff der Hausherren, doch die Eingabe von rechts kam zu ungenau. Dann innerhalb von neunzig Sekunden zwei bittere Szenen für die Gastgeber. Zuerst sah Eric Martin die gelbe Karte nach Foulspiel, kurze Zeit später hatte er im Zweikampf sein Bein zu hoch und sah dafür die Ampelkarte.

In Unterzahl doppelt erfolgreich

Die Karten sollten also für die Landeshauptstädter gemischt gewesen sein, doch sie spielten eindeutig zu zögerlich. Ein Schuss von Randy Dei, den Justin Borchardt hervorragend klärte, war das einzig erwähnenswerte für längere Zeit. Das monierte am Ende auch SG-Trainer Klempkow. Die Anker-Elf baute über die rechte Angriffsseite immer wieder gefährlich auf und in der 79. Minute wurden sie dafür belohnt. Nach einem abgewehrten Eckball von der rechten Seite zog der kurz zuvor eingewechselte Nico Billep aus gut zwanzig Metern trocken ab und traf zur Ankerführung. Erst jetzt wachten die Schweriner auf und drückten auf den Ausgleich. Nach Foul von Jean Sanguinette an Bradley Eyenga bekamen sie einen Elfmeter zugesprochen, den Mario Schilling durch einen Lupfer unter die Querlatte zum Ausgleich nutzte. Doch die Ostseestädter zeigten an diesem Nachmittag eine tolle Moral und in der fünfminütigen Nachspielzeit zog Jonas Hurtig von halbrechts scharf ab und die Kugel wurde von Almansori noch leicht abgefälscht und schlug unhaltbar zur erneuten Wismarer Führung ein. Großer Jubel nach dieser Szene und dem Schlusspfiff beim Anker-Team, das sich für eine starke Leistung belohnte.

Jubel nach dem Spiel bei den Spielern des FC Anker Wismar. Das Team gewann trotz langer Unterzahl gegen Dynamo Schwerin mit 2:1

Als nächstes wartet Tebe

Am nächsten Wochenende steht für die Kicker des FC Anker Wismar das erste Flutlichtspiel der Saison an. Am Freitag gastieren die Mecklenburger im Mommsenstadion bei Tennis Borussia Berlin. Für Dynamo Schwerin geht es am Sonntag zu Hause gegen Tasmania Berlin ran.

6. Spieltag 19.09.-21.09.2025

SV Tasmania Berlin – Berliner AK 07 3:1

FC Anker Wismar – SG Dynamo Schwerin 2:1

SV Siedenbollentin – SV Lichtenberg 47 4:3

FC Viktoria 1889 Berlin – Tennis Borussia Berlin 3:3

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK

TuS Makkabi Berlin – TSG Neustrelitz 1:2

SV Sparta Lichtenberg 1911 – SG Union Klosterfelde 1:1

FSV Optik Rathenow – F.C. Hansa Rostock II 2:3

BSV Eintracht Mahlsdorf – S.D. Croatia Berlin 4:1

Die Tabelle:

1.SV Sparta Lichtenberg618 : 813
2.SV Tasmania Berlin611 : 513
3.F.C. Hansa Rostock II615 : 1013
4.TUS Makkabi Berlin612 : 612
5.SV Siedenbollentin613 : 1111
6.TSG Neustrelitz613 : 810
7.FC Anker Wismar615 : 1110
8.Tennis Borussia Berlin612 : 1210
9.SV Lichtenberg 47611 : 119
10.BSV Eintracht Mahlsdorf611 : 118
11.SG Dynamo Schwerin610 : 107
12.Berliner AK 07612 : 177
13.SG Union Klosterfelde610 : 86
14.S.D. Croatia Berlin68 : 194
15.FC Viktoria 1889 Berlin67 : 191
16.FSV Optik Rathenow66 : 181

Wie schneiden die Lübecker Turnerschaft und TuS Lübeck in dieser Saison ab?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • dynamo144: Bernhard Knothe
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein