
Eutin – Die Kreisliga Ost startet am Sonnabend in die neue Saison. Nach einer spannenden und unterhaltsamen vergangenen Spielzeit fiebert man nun der neuen entgegen. Diese verspricht, über weite Teile, nochmals ausgeglichener zu sein. Doch wie sieht es im Aufstiegskampf aus? Wer ist der Top-Favorit? Wer kann eine gute Rolle spielen? Das hat HL-SPORTS die Trainer aus dem Kreis Ostholstein gefragt.
Die Favoriten der Trainer im Überblick
Jasper Frahm (Eutin 08 II): „Bei den Favoriten sollte man die erfahrenen Truppen aus Laboe und Dobersdorf nennen. Ich denke, beide haben das Zeug, ganz oben anzugreifen. Nicht zu vergessen der Absteiger aus Schönkirchen, wo man sehen muss, wo die sich einreihen werden. Ich denke, auch die werden ganz oben mitspielen.“
Benjamin Berger (SG Bösdorf/Malente): „Als Favoriten sehe ich Eutin 08 II, die eine herausragende Rückrunde gespielt haben und gezeigt haben, wie stabil sie sind. Außerdem gehe ich davon aus, dass der VfR Laboe oben dabei sein wird. Wer in der Kreisliga Kiel am Ende der Saison auf Platz drei landet (hinter Eidertal Molfsee II und dem KMTV), darf definitiv nicht unterschätzt werden. Auf die SG Dobersdorf/P’hagen bin ich gespannt. Tim Fülbier hat die letzten Jahre eine super Arbeit gemacht und wurde nun durch Thomas Matthies ersetzt. Sie sind nahezu komplett geblieben und dürfen auf keinen Fall unterschätzt werden.“
Sascha Pretzel (SC Cismar): „Die SG Dobersdorf/P’hagen war gerade in der Offensive letzte Saison schon wirklich klasse. Auch Eutin mit ihrer jungen Truppe hat letzte Saison schon gezeigt, wie viel Potenzial in ihnen steckt. Aber auch Bösdorf/Malente und dem VfR Laboe traue ich eine starke Saison zu.“
Olaf Schlüter (SpVgg Putlos): „Eutin ist für mich der Topfavorit. Jasper hat seine Mannschaft die letzten Jahre kontinuierlich weiterentwickelt und mit Monty Gutzeit den Torjäger in Person. Generell haben sie einen sehr ausgeglichenen Kader. Dobersdorf hat in der Rückrunde bewiesen, dass sie schwer zu schlagen sind, wenn sie ins Rollen kommen. Dersau hat sehr großes Potenzial, was sie letzte Saison aber nicht immer auf den Platz gekriegt haben. Bösdorf/Malente will mit ihrem neuen Trainer Benny Berger oben angreifen. Wenn sie ihre Schwächephasen, die sie in der vorherigen Saison hatten, abstellen, dann kann ich es mir durchaus vorstellen. Mit Laboe kommt eine Mannschaft aus dem Kieler Bereich zurück, die sehr heimstark, aggressiv und spielstark ist.“
Daniel Safadi (TSV Lensahn): „Ich weiß, dass Eutin eine gute, junge Truppe hat, und gehe davon aus, dass die wieder ganz oben mitspielen werden.“
Fynn Severin (SG Insel Fehmarn): „Wir glauben, dass auch diese Saison sehr ausgeglichen sein wird und ab Platz 6/7 jeder jeden schlagen kann. Also wird es im Kampf um die Abstiegsplätze wieder sehr spannend, aber auch die Meisterschaft wird diese Saison etwas spannender und später entschieden. Unseren Auftaktgegner Eutin 08 II sehen wir als Meisterschaftsfavoriten. Aber auch die erfahrene Truppe aus Dobersdorf oder der VfR Laboe werden eine gute Rolle einnehmen.“
Peter Thomm (SV Großenbrode): „Als Favorit für mich würde ich ganz klar Eutin sagen. Dann bleibt Bösdorf/Malente abzuwarten, die sehe ich da auch ein bisschen. Favorit ist aber auf jeden Fall Eutin 08 II.“
Fazit
Das die Kreisliga Ost in diesem Jahr enom spannend werden könnte, zeigt die Umfrage der Trainer. Gleich drei Mannschaften gelten für die sieben Übungsleiter aus Ostholstein als Top-Favoriten. Die Nase hauchdünn vorne, hat dabei Eutin 08 II. Der Vizemeister der Vorsaison bekam sechs Stimmen. Dahinter wurden die SG Dobersdorf/P’hagen und der VfR Laboe fünfmal genannt. Eine gute Rolle traut man auch der SG Bösdorf/Malente zu. Diese wurde nämlich zweimal genannt.
