
Neuburg – Direkt an der Hauptstraße an der Ecke Neuendorfer Weg 1 liegt der Sportplatz des Neuburger SV. Der Verein mit vier Abteilungen ist die Heimat von rund 150 Mitgliedern. Gymnastik, Line- Dance, Volleyball und Fußball bietet der NSV an. Vier Teams sind am Start: Zwei Nachwuchsmannschaften (D- und E-Jugend) und einer Bambini, eine Altherren sowie die Herren.
Im Finale klar gewonnen
Auf dem Rasen mit dem Ball feierten die vor zweieinhalb Monaten den bisher größten Erfolg – den Kreispokalsieg in Nordwestmecklenburg. Im Finale bezwang der Kreisoberligist den SV Dassow mit 3:0 und spielt nun zum ersten Mal im Landespokal. Und jetzt steigt die Party für den Club. „Wir haben ordentlich etwas vorbereitet für Sonntag. Es gibt einen DJ für Musik und einen Stadionsprecher. Es wird hoffentlich schon voll“, hofft Trainer Felix Schütt.
„Das ist natürlich ein tolles Erlebnis für unsere Jungs“
Der 35-jährige Neuburger, der selbst nie woanders spielte und gelegentlich noch aushilft, wenn Not am Mann ist, freut sich: „Das ist natürlich ein tolles Erlebnis für unsere Jungs, vor allem, um was zu lernen von einer höherklassigen Mannschaft. Die Ligen aus dem Rostocker Bereich sind ja generell etwas stärker, wird also ein harter Brocken. Aber zu Hause auf unserem Platz ist alles möglich. Es hätte ja auch keiner gedacht, dass wir den Pokal gewinnen, also warum nicht auf ein Team aus der Landeskasse schlagen.“
Spiel des Lebens
Und weiter meint Schütt, der das Team zusammen mit Christian Weise trainiert, zu HL-SPORTS: „Allerdings ist es mitten im Sommer bzw. den Sommerferien. Die Vorbereitung war also entsprechend durchwachsen, durch Urlaube etc. Dazu kommen diverse Verletzungen unserer Leistungsträger. Es wird also nicht einfacher, aber manchmal ist das ja genau die Gelegenheit, dass der Richtige über sich hinauswächst und das Spiel seines Lebens macht.“
Hansa Rostock in der 2. Runde?
Hoffnungen in Neuburg gibt es weitere. Und da sagt Schütt: „Wir haben viele Hansa-Fans und das ist es natürlich eine Extra-Motivation in der zweiten Runde potentiell gegen Hansa zu spielen. Aber da träumen natürlich auch alle anderen Teams von.“ Dabei ist er selbst nicht beim Spiel dabei, denn der Coach weilt aktuell im Urlaub auf einer spanischen Sonneninsel.
Dreifacher Pokalsieger
Und der Gegner? Das ist der LSG Elmenhorst. Vergangene Saison schaffte man es als Aufsteiger aus der Kreisoberliga auf Rang sechs in der Landesklasse. Zwischen beiden Ligen pendelte der Verein vor den Toren Rostocks bisher immer so ein bisschen hin und her. Die “Möwen“ (so wird der LSG auch genannt) gewannen den Kreispokal bisher dreimal in der Historie. Anpfiff ist am Sonntag um 14 Uhr.
FC Anker Wismar schon weiter
Während man in Neuburg also auf den großen Wurf hofft, ist ein Stück weiter Richtung Westen Totentanz. Beim FC Anker Wismar wollte man am Sonnabend zum Sievershäger SV, doch die Tour fällt aus. Grund dafür ist, dass der amtierende Landesliga-Meister wegen der Urlaubszeit keine Mannschaft zusammenbekommt. Anker-Trainer Matthias Fink zu HL-SPORTS: „Erstmal finden wir das sehr schade, weil es uns den Rhythmus nimmt. Mit so etwas haben wir nicht gerechnet. Jetzt findet man so kurzfristig natürlich niemanden. Die Gründe wurden uns vom Gegner nicht persönlich übermittelt, aber würde auch nichts ändern. Es wird jetzt auf eine individuelle Einheit hinauslaufen und die Trainingsinhalte und Belastung werden sich etwas ändern.“
Doch nicht nur diese Partie wurde abgesagt. Auch beim SV Stralendorf wird nicht gekickt. Die Gastgeber treten gegen SV Hafen Rostock 61 nicht an.
Die 1. Runde Landespokal Mecklenburg-Vorpommern
Freitag, 15. August
Schwaaner Eintracht – SV Pastow (18 Uhr)
HSG Uni Greifswald – TSV 1860 Stralsund (18.30 Uhr)
SG Groß Stieten – FSV Kühlungsborn (19.30 Uhr)
FSV NordOst Rostock – SG 03 Ludwigslust/Grabow
TSV Bützow – SG Einheit Crivitz (19.30 Uhr)
Schweriner SC – FC Mecklenburg Schwerin
Lübzer SV – SV Warnemünde (20 Uhr)
Sonnabend, 16. August
Demminer SV – FSV 1919 Malchin (13 Uhr)
BSG ScanHaus Marlow – SV Barth (14 Uhr)
Penkuner SV Rot-Weiß – TSG Neustrelitz
SpVgg Torgelow Ueckermünde – Güstrower SC 09
SG Reinkenhagen – SV Waren 09
SV Fr.-L.-Jahn Neuenkirchen – SV Kröslin 1950
FC Rot-Weiß Wolgast – Kickers JuS 03
SV Traktor Dargun – SV Blau-Weiß 50 Baabe
SV Gützkow – Grimmener SV
SV Dabel – SV Fortschritt Neustadt-Glewe
Sievershäger SV – FC Anker Wismar (Heim tritt nicht an)
SV 90 Lohmen – MSV Pampow
SV Stralendorf – SV Hafen Rostock 61 (Heim tritt nicht an)
TSV Empor Zarrentin – SV Blau Weiß Polz
SpVgg Cambs-Leezen Traktor – SV Plate
SG Aufbau Boizenburg – FSV Kritzmow
VFC Anklam – Penzliner SV (15 Uhr)
SV Motor Eggesin – Laager SV 03
SG Carlow – TSG Gadebusch
Sonntag, 17. August
FSV Dummerstorf 47 – VfB Goldenstädt (11 Uhr)
SV Rollwitz 68 – SV Blau-Weiß 21 Jarmen (14 Uhr)
PSV Ribnitz-Damgarten – Greifswalder FC
SV Rot Weiss Trinwillershagen – 1. FC Neubrandenburg 04
TSV Einheit Tessin – VfL Bergen 94
TSV Wustrow – SV 90 Görmin
Neuburger SV – LSG Elmenhorst
SV Wittenbeck – FC Schönberg 95
PSV Rostock – Doberaner FC
Freilose:
BSG Empor Grabow, Einheit Grevesmühlen, F.C. Hansa Rostock, FC Förderkader René Schneider, FC Seenland Warin, FSV Bentwisch, FSV Testorf Upahl, Hagenower SV, MSV Lübstorf, Poeler SV, Rehnaer SV, Rostocker FC, SC Parchim, SG Dynamo Schwerin, SG Warnow Papendorf, VfL Blau-Weiß Neukloster

Bildquellen
- Neuburg: Tomas Gabor/oH
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.