
Kiel – Am Sonnabend (19. Juli) absolvierte Holstein Kiel einen XXL-Test über 120 Minuten gegen den Ligakonkurrenten Eintracht Braunschweig. Vor knapp 1.000 Zuschauern in Salzgitter gewannen die Gäste aus Kiel am Ende deutlich mit 4:1.
Warm werden
Das Publikum sah einen trägen Beginn. Beide Mannschaften brauchten etwas, um ins Spiel zu finden. Zum Ende des ersten Durchgangs häuften sich dann die Chancen – auf beiden Seiten. Unter anderem traf Braunschweig den Pfosten (36.), Kiel verfehlte den Winkel nur knapp (39.).
Individuelle Klasse macht den Anfang
Eine Einzelaktion brachte die Störche schließlich in Führung. Steven Skrzybski (49.) ging an zwei Gegenspielern vorbei, ehe sein Abschluss aus knapp 18 Metern im linken oberen Eck einschlug. Das Team von Trainer Marcel Rapp übernahm folglich die Spielkontrolle. Bis zum nächsten Treffer dauerte es jedoch bis zur 90. Minute. Einen gut ausgespielten Konter verwertete Phil Harres, der von Niklas Niehoff bedient wurde, zum 2:0.
Torreiches Ende
Der dritte Spielabschnitt nahm in Sachen Toren schnell Fahrt auf. Carl Johansson (95.) erhöhte nach einer Ecke auf 3:0 für die Gäste. Sechs Minuten später gelang Sebastian Polter (101.) ebenfalls per Kopf der Anschlusstreffer. Der Schlusspunkt der Partie erfolgte vom Punkt. Nach Foul an Finn Porath verwandelte Harres sicher zu seinem Doppelpack.
Fit genug
Rapp zeigte sich im Nachgang der Partie zufrieden: „Ich habe mit und gegen den Ball eine gute Struktur in unserem Spiel gesehen. Bei den Temperaturen war es anstrengend für die Jungs, aber sie haben es gut gemacht und unterstrichen, dass sie fit sind. Wir haben eine ordentliche Leistung gezeigt, die uns bestätigt, dass wir auf einem guten Weg sind. Ich bin zufrieden mit dem heutigen Test und dem aktuellen Stand der Vorbereitung“

Bildquellen
- Phil Harres: Lobeca/Fabian Lamprecht
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.