- Anzeige -
StartRegionalligaVfB LübeckDrei Pflichtspiele in Folge gewonnen: Was geht heute für den VfB Lübeck...

Drei Pflichtspiele in Folge gewonnen: Was geht heute für den VfB Lübeck an der Weser?

-

Lübeck – Am Dienstag (19 Uhr) ist der VfB Lübeck in der Regionalliga Nord gefordert, gastiert beim SV Werder Bremen. Dort wollen die Lübecker gerne ihre kleine Erfolgsserie, zuletzt gewannen die Grün-Weißen in der Liga zwei Partien in Folge (Schöningen, Lohne), hielten sich auch im Landespokal beim FC Kilia Kiel (3:1) schadlos, ausbauen.

Personal

Ware Pakia (Syndesmosebandriss), Pierre Becken (Kreuzbandriss), Noah Andreas (Muskelfaserriss) und Julian Albrecht (Mittelfußknochen gebrochen) fallen definitiv aus. Zu Albrecht sagt Guerino Capretti: „Sein alter Bruch ist, nach einem Schlag im Spiel, wieder aufgegangen. Er wird sich wahrscheinlich einer OP unterziehen müssen. Julian ist ein wichtiger Teil, ein zentraler Teil. Das er ausfällt ist natürlich ganz schlecht für uns“, so der VfB-Cheftrainer.

Aufgabe

Zum anstehenden Match äußert sich Capretti so: „Das wird ein anderer Gegner, als in den letzten Spielen. Da mussten wir mehr aufpassen, dass es lange Bälle gab, viele Luftduelle, dass wir uns in der letzten Kette absichern. Werder Bremen hat da eher einen spielerischen Ansatz. Die spielen viele kurze Pässe, lassen den Ball laufen. Deswegen kommt da eine andere Spielweise auf uns zu.“ Der Cheftrainer fügt an: „Ich finde, auch wenn sie in den letzten Spielen nicht maximal gepunktet haben, die haben eine klare Spielanlage und wissen was sie wollen. Wenn du ihnen zu viel Raum lässt, dann können sie dich schon bespielen. Das müssen wir verhindern.“

Selbstbewusst

Laut Capretti fährt der VfB aber mit breiter Brust nach Bremen: „Wir müssen in der Defensive eine gute Leistung, gutes Pressing zeigen, auch eine gute Zweikampfführung. Das wird ein hartes Stück Arbeit, ein schweres Spiel, aber wir haben Selbstvertrauen, ja die letzten Spiele gewonnen, auch gepunktet. Mit diesem Selbstvertrauen fahren wir dahin.“

Immer dienstags: Das “Lohmühlen-Echo“ bei RADIO LÜBECK auf UKW 88,5

Als exklusives Erlebnis für die Fans der Grün-Weißen gibt es jede Woche das hörbare “Lohmühlen-Echo“ bei RADIO LÜBECK. Immer dienstags mit Infos, News und Interviews für Anhänger des VfB Lübeck aus dem Stadion an der Lohmühle. Jeweils um 7.45, 13.15, 16.45 und 19.15 Uhr sind wechselnd Mannschaft, Trainer und Vorstand dabei. Außerdem immer montags und freitags zu den gleichen Zeiten das Sport-Telegramm von HL-SPORTS auf 88,5 UKW oder im Stream. Mehr zu RADIO LÜBECK hier: www.radioluebeck.de.

Der 12. Spieltag (30.9-2.10.):

Werder II – VfB Lübeck (Di., 19 Uhr)
Bremer SV – Flensburg (Mi., 16.30 Uhr)
Oldenburg – Drochtersen (Mi., 18.30 Uhr)
St. Pauli II – Emden (Mi., 19 Uhr)
Hamburger SV II – Norderstedt
Jeddeloh – BW Lohne
SV Meppen – HSC Hannover (Mi., 19.30 Uhr)
Altona 93 – Schöningen (Do., 19 Uhr)
Hannover 96 II – Phönix (29.10./19 Uhr)

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige

Die Tabelle:

1.VfB Oldenburg1139:1230
2.SV Meppen1133:1026
3.SSV Jeddeloh1127:1324
4.Drochtersen/Assel1128:1524
5.1. FC Phönix Lübeck1118:1417
6.VfB Lübeck916:1416
7.Hannover 96 II1020:1315
8.SC Weiche Flensburg1125:2615
9.Emden1017:1514
10.Bremer SV1012:1213
11.Werder Bremen II1019:2512
12.HSC Hannover1116:2712
13.Altona 931016:2311
14.FC Eintracht Norderstedt1115:239
15.BW Lohne1115:299
16.FSV Schöningen1011:279
17.Hamburger SV II109:227
18.St. Pauli II1010:265

Wer gewinnt das Lübecker Stadtderby?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • VfB Lübeck: Lobeca/Vivian Pfaff
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein