Lübeck – Nach dem spielfreien Wochenende zuletzt, die Partie des VfB Lübeck gegen den VfB Oldenburg wurde witterungsbedingt abgesagt, hofft man nun bei den Grün-Weißen wieder aktiv eingreifen zu können. Das, wenn das Wetter und die Bedingungen es zulassen, am Sonnabend (14 Uhr) beim FC St. Pauli. Die Zweitvertretung vom Kiez trägt ihre Heimspiele in Norderstedt aus. Dementsprechend führt es Lübeck nun ins Edmund-Plambeck-Stadion.
Ausgangssituation
Das letzte Aufeinandertreffen ist gar nicht lange her. Am 28. Oktober trennte man sich auf der Lohmühle 1:1. Für den VfB traf Antonio Verinac. Nun geht alles wieder bei Null los. Die Voraussetzungen sind klar. Das Tabellenschlusslicht aus Hamburg benötigt einen Sieg, um nicht noch weiter zum rettenden Ufer abreißen zu lassen. Der VfB einen Dreier, um sich einen Puffer zu schaffen auf die Abstiegsränge.
Gegner
Das die anstehende Begegnung nicht zum Selbstgänger wird, dem ist man sich an der Lohmühle bewusst. Auch Sportvorstand Sebastian Harms weiß um die Schwere der Aufgabe. „St. Pauli ist sicherlich eine Mannschaft, die von der reinen Punktausbeute bisher tief unten drinhängt, die aber in den letzten Wochen auch Pech hatte. Jeder erinnert sich auch an das Spiel zuletzt bei uns. Das ist schon eine Mannschaft, die eine spielerischen Ansatz verfolgt, die auch mal mit Spielern aus der 1. Mannschaft unterstützt wird aktuell, auch eine gewisse Grundmentalität mitbringt“, sagt Harms und fügt an: „Es ist ja auch kein Geheimnis, das bei uns einige Ausfälle zu beklagen sind, oder auch gesperrte Spieler (Pulido). Von daher stellen wir uns darauf ein, dass wir wohl auf einem tiefen Geläuf, auf eine U23 treffen, die Akzente setzten kann. Für uns wird es wieder darauf ankommen, dass wir kompakt und intensiv verteidigen, wieder ans Limit kommen, um was Zählbares mitzunehmen. Das ist aber sicherlich auch ein Gegner, wo wir uns Punkte erhoffen, auch davon ausgehen, dass wir die holen können.“
Training
Am Freitag steht für 11 Uhr das Abschlusstraining auf dem Programm.
Der 21. Spieltag (28.11./29.11.):
Oldenburg – SV Meppen (Fr., 18.30 Uhr)
Weiche Flensburg – Kickers Emden (Fr., 19 Uhr)
Hannover 96 II – Norderstedt (Sa., 13 Uhr)
Phönix Lübeck – HSC Hannover (Sa., 14 Uhr)
Schöningen – Jeddeloh II
St. Pauli II – VfB Lübeck
Hamburger SV II – Drochtersen (Sa., 15 Uhr)
Altona 93 – Werder Bremen II (Sa., 15.30 Uhr)
BW Lohne – Bremer SV (Sa., 18 Uhr)
Die Tabelle:
| 1. | SV Meppen | 20 | 64 : 22 | 46 |
| 2. | SV Drochtersen/Assel | 20 | 54 : 27 | 46 |
| 3. | VfB Oldenburg | 18 | 54 : 23 | 44 |
| 4. | SSV Jeddeloh | 18 | 42 : 22 | 37 |
| 5. | 1. FC Phönix Lübeck | 19 | 29 : 17 | 34 |
| 6. | SC Weiche Flensburg 08 | 19 | 45 : 40 | 27 |
| 7. | SV Werder Bremen II | 20 | 40 : 48 | 25 |
| 8. | Bremer SV | 18 | 26 : 25 | 24 |
| 9. | Hannover 96 II | 19 | 29 : 29 | 24 |
| 10. | Hamburger SV II | 18 | 30 : 33 | 24 |
| 11. | VfB Lübeck | 19 | 30 : 43 | 23 |
| 12. | Emden | 19 | 34 : 33 | 21 |
| 13. | FSV Schöningen | 18 | 27 : 41 | 21 |
| 14. | HSC Hannover | 19 | 28 : 52 | 21 |
| 15. | Eintracht Norderstedt | 19 | 28 : 42 | 17 |
| 16. | Blau-Weiß Lohne | 19 | 25 : 44 | 17 |
| 17. | Altona 93 | 19 | 24 : 50 | 15 |
| 18. | FC St. Pauli II | 17 | 20 : 38 | 11 |
Bildquellen
- VfB Lübeck: Lobeca/ Felix Schlikis






