Ein Pokalsieger und drei Absteiger kommen

HSV: Rückkehrer im Volkspark

Daouda Beleme war seit Winter an den VfB Lübeck ausgeliehen. Foto: Lobeca/Ines Hähnel

Hamburg – Beim Hamburger SV herrscht aktuell die große Sommerpause. Fast sechs Wochen haben die Profis freibekommen, denn erst am 29. Juni müssen sie zu den Leistungstest wieder im Volkspark erscheinen. Darunter dürften sich die verliehenen Spieler wiederfinden. Allzu viel Hoffnungen haben diese allerdings nicht, dass sie eine Chance bei den Rothosen haben, doch nehmen muss der HSV sie erstmal auf jeden Fall. Es sei denn, bis dahin tut sich etwas.

Hamburger Leihspieler überzeugten nicht

Darunter ist ein Pokalsieger. Leo Oppermann holte gerade mit Arminia Bielefeld den Landespokal, allerdings nur als zweiter Mann. Insgesamt kam der 22-Jährige auf vier Einsätze bei den Ostwestfalen. Ein Verbleib dort scheint nicht realistisch.

Auf der gleichen Position schieben die Hamburger bereits Marko Johansson (25) vor sich her. 2021 kam er zum HSV, hat ebenfalls noch einen Kontrakt bis zum Ende der bevorstehenden Spielzeit. Bei Hansa Rostock bekam der Schwede keine Chance hinter Markus Kolke.

Dafür durfte Jonas David 15-mal beim Absteiger aus Mecklenburg-Vorpommern in der 2. Bundesliga ran.

Auch Valon Zumberi kehrt aus der Schweiz vom FC Schaffhausen zurück. Der Innenverteidiger startete gut, stand siebenmal in der Startelf. Seit März wurde er jedoch nur noch dreimal eingesetzt.  

Anzeige
AOK

Die Verträge dieser Spieler an der Elbe laufen noch bis jeweils 2025. Somit ist eine weitere Leihe nicht möglich.

In Lübeck nur zwei Tore

Bei Daouda Beleme läuft das Engagement noch ein Jahr länger. Er war zu Saisonbeginn an den FC Ingolstadt 04 ausgeliehen, doch dort kam der Angreifer kaum zu Einsatzzeiten. Im Winter endete die Leihe und es ging zum VfB Lübeck, wo der 23-Jährige in 14 Spielen auf fast die doppelten Minuten auf dem Rasen kam. Zwei Tore sprangen dabei heraus, beim 5:3-Sieg gegen den MSV Duisburg. Für den Drittligisten reichte es dennoch nicht zum Klassenerhalt.

Ist Stefan Kuntz der passende Nachfolger von Jonas Boldt?

  • Ja, ist er (41%, 638 Votes)
  • Boldt hätte bleiben sollen (20%, 321 Votes)
  • Ist mir egal (14%, 221 Votes)
  • Nein, ist er nicht (14%, 219 Votes)
  • Weiß ich nicht (11%, 169 Votes)

Total Voters: 1.568

Wird geladen ... Wird geladen ...
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -