Eintracht Groß Grönau III krönt starke Saison mit Double – Trainer sorgt für Klarheit bezüglich Herren-Zukunft

"Sind heiß auf das, was hier am Torfmoor entsteht“

Eintracht Groß Grönau III jubelt. Foto: Lea Schewski

Groß Grönau – Was für ein Lauf. Die dritte Herrenmannschaft von Eintracht Groß Grönau hat sich mit einer beeindruckenden Saisonleistung den Meistertitel in der Kreisklasse B gesichert – und damit den direkten Durchmarsch in die A-Klasse perfekt gemacht. Nach dem Aufstieg aus der C-Klasse im Vorjahr folgt nun der nächste große Schritt: Der Pokalsieger der unteren Mannschaften spielt ab der kommenden Saison erneut eine Liga höher.

Starke Bilanz

Mit 16 Siegen aus 18 Spielen, lediglich zwei Niederlagen und einem beeindruckenden Torverhältnis von 108:20 dominierte die Mannschaft die Liga nahezu nach Belieben. Der endgültige Aufstieg wurde am vergangenen Wochenende durch ein klares 7:1 gegen VfB Lübeck III fix gemacht – ein Schlusspunkt, der die Überlegenheit dieser Truppe unterstreicht.

Trainer Polzin zieht Fazit

Trainer Philip Polzin zeigte sich nach dem Titelgewinn hochzufrieden mit der Entwicklung seiner Mannschaft: „Wir haben wirklich eine mega geile Saison gespielt – es hat einfach richtig Spaß gemacht. Viele starke Spiele, viele coole Momente, und was die Jungs abgeliefert haben, war einfach nur top. Ohne so ein geiles Team hätten wir das niemals geschafft!“ Auch wenn zwei Niederlagen nicht hätten sein müssen, überwiegt der Stolz: So ist Fußball eben. Jetzt freuen wir uns auf die Meisterschaftsfeier und danach auf das Final Four im Flens Cup in Malente.“

Bedeutung war allen klar

Zum entscheidenden Spiel gegen den VfB Lübeck III sagte der Coach: „Uns war allen klar: Wenn wir das Ding heute gewinnen, sind wir Meister. Mit genau der Einstellung sind wir reingegangen. Es war sicher nicht unsere beste Leistung, aber am Ende zählt das Ergebnis – und mit dem 7:1 haben wir uns den Titel geholt. Ich bin einfach stolz auf die Jungs!“

Zukunft am Torfmoor: Drei neue Grönauer Teams

Eintracht Groß Grönau blickt mit Spannung auf die kommende Saison. Neben dem sportlichen Aufstieg steht auch strukturell ein Umbruch bevor: Der Verein wird künftig mit drei Herrenmannschaften in den Spielbetrieb gehen – jeweils mit eigenen Trainerteams, einer Mischung aus erfahrenen Kräften, jungen Talenten und gezielten Verstärkungen. Polzin, der künftig die 1. Herren übernimmt, verspricht: „Seid gespannt, was und wer da kommt. Wir wollen nicht zu viel vorwegnehmen – aber wir sind heiß auf das, was hier am Torfmoor entsteht.“

Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Wer gewinnt das Landespokalfinale?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • Grönau III: Lea Schewski
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein