
Lübeck – Bei Eintracht Lübeck stehen die Zeichen auf Neuausrichtung. Ab der kommenden Saison wird Sascha Troegel das Amt des Chef-Trainers der 1. Herren übernehmen. Der 32-Jährige ist kein Unbekannter am Sportplatz Neuhof. Troegel ist seit vielen Jahren im Verein aktiv und leitete in den vergangenen drei Spielzeiten erfolgreich die Geschicke der 2. Mannschaft.
„Eine Einheit formen“
Nach dem Zusammenschluss der bisherigen ersten und zweiten Herren rückt Troegel nun intern auf. Die neue 1. Mannschaft wird in der kommenden Spielzeit in der Kreisklasse A antreten, mit einem Kader, der ehrgeizig, motiviert und mit jeder Menge Vereinsidentifikation ausgestattet ist. „Wir freuen uns auf die Herausforderung und spannende Partien“, so Troegel. „Unser Ziel ist es, Konstanz in die 1. Herren zu bringen, sportlich und strukturell organisch zu wachsen und eine Einheit zu formen, die auf und neben dem Platz für Einsatz, Ehrgeiz und Zusammenhalt steht.“
Die neu formierte Mannschaft soll sowohl sportlich als auch charakterlich zusammenwachsen. Mit der klaren Philosophie, auf bereits vorhandene Strukturen aufzubauen und gleichzeitig neue Impulse zu setzen, geht Troegel die Aufgabe mit großer Vorfreude an. Der Verein blickt gespannt auf die neue Spielzeit, mit einem jungen Trainer, der Eintracht Lübeck nicht nur kennt, sondern auch lebt.
Wie denkt ihr über die DFB-Pokal-Gegner des VfB Lübeck (Darmstadt 98) und Eintracht Norderstedt (St. Pauli)?
- Ich finde das Los von Norderstedt sehr gut, das vom VfB Lübeck gefällt mir nicht (43%, 188 Votes)
- Beide Lose gefallen mir auf ihre eigene Art (30%, 134 Votes)
- Ist mir egal (11%, 50 Votes)
- Ich finde das Los vom VfB Lübeck sehr gut, das von Norderstedt sagt mir nicht so zu (8%, 34 Votes)
- Kein Los finde ich wirklich passend (7%, 30 Votes)
- Ich weiß es nicht (1%, 4 Votes)
Total Voters: 440
