Entscheidung gefallen! Fußball in Bad Schwartau nur noch auf einer Anlage

Papenmoor bleibt, Riesebusch fällt weg

Der Sitzungssaal der Stadtversammlung in Bad Schwartau. Foto: VfL Bad Schwartau/oH

Bad Schwartau – Am Mittwochabend hatte die Stadtversammlung in Bad Schwartau eine wichtige Entscheidung zu treffen: Es wurde über den künftigen Standort beider lokalen Fußballabteilungen abgestimmt. Dabei kam heraus, dass in Zukunft nur noch ein Standort für beide Vereine, den VfL Bad Schwartau sowie den SV Olympia Bad Schwartau, betrieben wird.

Der Beginn

Um 18 Uhr startete die Sitzung in einem gefüllten Saal, mitunter etwa 40 Personen inklusive Kinder vom VfL. Vor Ort waren zudem 32 Gremienmitglieder. Das Thema der Sportanlagen wurde bereits in der Fragestunde der Bürger aufgegriffen. Klar wurde, dass es für keine der Lösungen Lärm- bzw. Lichtschutzgutachten gebe. Jede Entscheidung kann also noch durch entsprechende Gutachten gekippt werden. Die Bürgermeisterin Bad Schwartaus, Dr. Katrin Engeln, gab an, dass es zuvor eine Abwägung gegeben habe und man beide Standorte grundsätzlich für geeignet halte.

Jeder für sich

Im Anschluss war der Tagesordnungspunkt an der Reihe. Im Vorfeld informierten SPD und CDU darüber, dass sie jeweils nicht einheitlich abstimmen, sondern jeder Vertreter einzeln. WBS und die Grünen schlossen sich dem an. Im Bürgertum wollte man einheitlich abstimmen – auf Grundlage der Zukunftsfähigkeit der Anlage. Nachdem die FDP sich deutlich für den Riesebusch aussprach, folgten die Reden der Vorstände: Silvio Köhler für den VfL, Martin Holzhausen für Olympia.

Die Abstimmung

Dann kam es zur Abstimmung. Als erstes stand der Standort Papenmoor des SV Olympia auf dem Programm. 17 Personen, darunter vor allem die CDU, stimmten für den weiteren Betrieb, zwölf dagegen, vier enthielten sich. Damit war die Zukunft jener Anlage entschieden. Es folgte ein Streit, ob es noch eine Abstimmung für den zweiten Standort gibt, da es unwirtschaftlich ist, zwei Anlagen zu betreiben. Dennoch wurde über den Riesebusch vom VfL abgestimmt – mit dem Ergebnis von elf Befürwortern, 17 Ablehnenden sowie fünf Enthaltungen. In Zukunft wird der Schwartauer Fußball also am Papenmoor zuhause sein.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige

Was haltet ihr von regelmäßigen Länderspielpausen?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • Sitzungssaal: VfL Bad Schwartau/oH
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein