
Sarau – Nachdem bereits das Hinspiel in der Verbandsliga Ost zwischen der SG Sarau/Bosau und der SVG Pönitz hart umkämpft und mit viel Emotionen versehen war, stand das Rückspiel zum Start der Rückrunde am Freitagabend dem in nichts nach. Es ähnelte ihm, vom Spielverlauf her, ebenfalls, denn erneut brachte die SVG eine Zwei-Tore-Führung nicht über die Zeit.
Die erste Halbzeit verlief turbulent. Schon in der 15. Minute gingen die Gastgeber durch Maximilian Mohr in Führung, die Finn Kleinewächter kurz danach ausglich (19.). Colin Ebeling (32.) und erneut Kleinewächter (35.) sorgten per Doppelschlag für die Führung der Gäste. Dass die SG auch Doppelschläge kann, bewies sie dann kurz vor der Pause. Erneut Mohr (41.) und Falk Espen Prieß (44.) sorgten für den Ausgleich und den Abschluss einer ereignisreichen ersten Hälfte. In der zweiten Halbzeit fielen zwar keine Tore mehr, aber – wie es in einem hitzigen Derby eben öfter so ist – auf beiden Seiten wurden Platzverweise ausgesprochen. In der 71. Minute erwischte es die Gastgeber mit Gelb-Rot und die Gäste erst in der Schlussminute (90.) mit Rot.
Für Aufregung sorgte eine umstrittene Entscheidung des Schiedsrichtergespanns bei einem Strafstoß für die SVG Pönitz. Oscar Herzog lief an und verwandelte den Elfmeter, Jubel bei den Gästen. Der Assistent hob die Fahne und es kam zur Beratung mit dem Schiedsrichter. Ergebnis: Bei der Ausführung soll es eine Doppelberührung des Balles durch den Schützen gegeben haben. Der Schiedsrichter setzte die Partie mit Freistoß von der Strafraumlinie für die SG Sarau/Bosau fort, was aus Sicht der Gäste einen Regelverstoß darstellte, da der – erfolgreich verwandelte – Strafstoß nach aktueller Regellage hätte wiederholt werden müssen.
Die Stimmen nach dem Spiel
SG Sarau/Bosau – SVG Pönitz 3:3 (3:3)
Tony Böhme (Sarau/Bosau): „Das war ein wildes Spiel. Pönitz hat die erste große Chance, die unser Torwart super hält, danach haben wir super 25 Minuten und müssen gefühlt 3:0 führen. Wir gehen 1:0 in Führung und schenken durch individuelle Fehler drei Tore her und niemand versteht wie es 3:1 für Pönitz stehen kann. Nichtsdestotrotz haben die Jungs eine super Moral gezeigt und kamen gut zurück. Zweite Halbzeit war es dann nach einer Gelb-Roten Karte für uns und später einer Roten Karte für Pönitz ein relativ offener Schlagabtausch. Ich denke, am Ende sind beide mit dem Punkt okay. Wildes Derby, mit allem was man sehen kann. Viel Erfolg weiterhin an Pönitz.“
Paulo Chaves (Pönitz): „Unterm Strich ein leistungsgerechtes Unentschieden in einem Derby, das wirklich alles zu bieten hatte. Wir hatten heute im Kader mehr Spieler auf der Haben- als auf der Sollseite. Wir mussten sogar Jonas Schuhmacher und Frederic Kopperschmidt aus der „Fußballrente“ zurückholen. An die beiden geht ein ganz besonderer Dank, das zeigt ihre Verbundenheit und Zugehörigkeit zur SVG-Familie. Aber auch an den Rest der Mannschaft muss ich ein riesiges Lob aussprechen, alle haben heute wahnsinnig um jeden Ball gekämpft und alles reingeworfen, was möglich war. Am Ende freuen wir uns über den Punkt gegen starke Sarauer, ärgern uns aber gleichzeitig darüber, dass uns das Schiedsrichtergespann mit einer katastrophalen Fehlentscheidung aufgrund mangelnder Regelkenntnis um die drei Punkte gebracht hat. Auf diesem Niveau erwarte ich einfach, dass sich Schiedsrichter mit Regeländerungen zur neuen Saison auseinandersetzen. Wir hoffen nur, dass sich das am Ende im Kampf um die oberen Plätze nicht noch rächen wird.“
Der 16. Spieltag (7. – 9.11.)
Oldenburg/Göhl – TSV Gremersdorf ausgefallen
SG Sarau/Bosau – SVG Pönitz 3:3
Suchsdorfer SV – Eidertal Molfsee II (Sa., 14 Uhr)
TSV Altenholz – Preetzer TSV
Wiker SV – TSV Flintbek
MTV Dänischenhagen – Heikendorfer SV (14.30 Uhr)
Kieler MTV – TSV Plön (So., 14 Uhr)
Probsteier SG 2012 spielfrei
Die Tabelle
| 1. | SG Sarau/Bosau | 15 | 34 : 23 | 28 |
| 2. | Heikendorfer SV | 14 | 35 : 11 | 27 |
| 3. | SVG Pönitz | 13 | 47 : 29 | 27 |
| 4. | Preetzer TSV | 14 | 25 : 19 | 26 |
| 5. | Probsteier SG 2012 | 14 | 43 : 29 | 23 |
| 6. | MTV Dänischenhagen | 14 | 24 : 28 | 23 |
| 7. | Wiker SV | 12 | 23 : 14 | 22 |
| 8. | TSV Altenholz | 14 | 34 : 26 | 19 |
| 9. | Kieler MTV | 11 | 28 : 21 | 16 |
| 10. | TSV Flintbek | 14 | 16 : 22 | 16 |
| 11. | Eidertal Molfsee II | 14 | 28 : 34 | 14 |
| 12. | Suchsdorfer SV | 14 | 21 : 31 | 13 |
| 13. | TSV Plön | 12 | 21 : 32 | 13 |
| 14. | Oldenburg/Göhl | 14 | 25 : 48 | 10 |
| 15. | TSV Gremersdorf | 13 | 15 : 52 | 5 |
| 16. | TSV Bordesholm zg. | 0 | 0 : 0 | 0 |
Bildquellen
- svg_herzog: Lobeca/Niklas Runne
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.








