Erneut zwei Platzverweise für Putlos – Eutin feiert spären Sieg

SC Cismar verliert spät

Eutin 08 II gewann spät gegen den Heikendorfer SV II. Foto: Lobeca/Niklas Runne
Anzeige
OH-Aktuell

Eutin – In der Kreisliga Ost stand der fünfte Spieltag der neuen Saison an. Dieser bot späte Siege und Niederlagen, Spannung und erneut Platzverweise für die SpVgg Putlos. Die Ostholsteiner Teams beendeten das Wochenende mit gemischten Gefühlen. Während Eutin spät einen Sieg feierte, gab es für die anderen keinen Sieg.

TSG Concordia Schönkirchen – SpVgg Putlos 4:0 (2:0)

Die SpVgg Putlos verlor nach einem Sieg zum Auftakt zuletzt dreimal am Stück. Es gab eine bittere, späte Niederlage gegen Eutin, doch auch einen desolaten Auftritt gegen Lensahn. Nun ging es zur TSG Concordia Schönkirchen, die aus der Verbandsliga abstieg. In den ersten Spielen zeigte diese gute Partien, in denen es gegen Aufstiegsfavoriten durchaus sogar Punkte gab. Auf Putlos wartete also eine enorm schwierige Aufgabe. Nicht nur aufgrund der hohen Qualität der TSG, sondern auch, weil man wieder einmal mit personellen Sorgen ins Spiel ging. Urlauber, Verletzungen und Sperren prägten die ersten Wochen der Saison. Trainer Olaf Schlüter sagte: „Wir sind mit 13 Mann hingefahren, dann kam noch ein Vierzehnter. Radouan hatte Nachtschicht und kam aus Lübeck noch nach und musste nach dem Spiel wieder zurück in die Nachtschicht. Daher vielen Dank an ihn. So hatten wir dann drei Auswechselspieler, zwei Feldspieler und einen Torwart.“ Es dauerte am Sonnabend keine vier Minuten bis zum ersten Gegentreffer. Putlos lauerte auf Abseits, doch ohne Erfolg. Jon Köpke (4.) lief allein aufs Tor zu, scheiterte erst noch an Stricker, doch den zweiten Versuch verwandelte er. Zehn Minuten vor der Pause war es dann ein Eigentor von David Borggrewe zum 0:2. Putlos lief erneut einem Rückstand hinterher und es sollte noch schwerer werden. Eric Krogoll kassierte in den ersten Minuten bereits eine Gelbe Karte für ein Foulspiel. Kurz vor der Pause sah er die Ampelkarte, denn er hörte nicht auf zu meckern. Erneut ein Platzverweis, erneut Unterzahl – und ausgerechnet Krogoll, der gerade erst nach Sperre zurückkam, flog erneut vom Feld. Im zweiten Durchgang gab es nach einem misslungenen Rückpass von Sören Koelling das dritte Gegentor. Die Messe war längst gelesen und das vierte folgte ebenfalls. Die vierte Niederlage am Stück rückte immer näher und es kam immer bitterer. Eine unschöne Geste sorgte für den nächsten Platzverweis, denn Christopher Schiemann sah Gelb-Rot. Dieser sah sowohl im Pokal bei Altenkrempe als auch gegen Eutin 08 II bereits die Ampelkarte und flog nun ein drittes Mal vom Feld. Am Ende gab es eine 0:4-Pleite aufgrund erneuter Disziplinlosigkeit. Der Trainer sagte: „Es ist wie verhext, aber auch wegen Disziplinlosigkeit. Wir schaden uns immer selbst, immer diese Gelb-Roten Karten.“ Er setzte fort: „Wir verlieren verdient mit 0:4 und es hätte höher ausgehen können. Was will man machen mit zehn und später neun Mann – da kann man nichts mehr machen. Wir haben irgendwie die Scheiße an den Hacken. Wir müssen sehen, wie es weitergeht, es wird nicht leichter. Wieder zwei Gelb-Rote Karten, wieder zwei Spieler weniger. Nächste Woche gegen Dobersdorf müssen wir gucken, was wir daraus machen.“

Christopher Schiemann flog vom Platz, genauso wie zuvor Eric Krogoll

SG Dersau/Kalübbe – SC Cismar 1:0 (0:0

Der SC Cismar wollte nach zwei Siegen am Stück eine Serie starten. Der dritte Dreier sollte her, damit man früh oben anklopft. Zu Gast war man bei der SG Dersau/Kalübbe, die unter der Woche im Pokal erfolgreich war. Ligakonkurrent FT Preetz wurde im Elfmeterschießen geschlagen. Vor allem defensiv war es ein starker Auftritt, denn erst kurz vor dem Ende fiel der Gegentreffer. Diese Kompaktheit sollte mit ins Spiel gegen den SCC genommen werden. Die Ostholsteiner waren personell geschwächt, denn es fehlten einige Leistungsträger. Im Tor stand Dennis Kuhlmann nicht zur Verfügung. Er wurde von Youngster Larik Siebrecht vertreten. Hinzu kamen die Ausfälle von Florian Nothnagel und Bennet Kern. Man tat sich schwer, denn gerade im Spiel nach vorne gab es noch Luft nach oben. Hinten agierte eine junge Defensive, die es über weite Strecken des Spiels sehr gut machte. Kapitän Pascal Sievers sagte zum Spiel: „Eine unglückliche Niederlage, die aber auch nicht unverdient ist aufgrund des Chancenpluses auf Dersauer Seite. Wir haben uns wie in der Woche zuvor mehr auf die Defensivarbeit konzentriert, die auch über weite Strecken funktioniert hat. Insgesamt waren wir aber vielleicht etwas zu passiv, um das Spiel auf unsere Seite zu ziehen. Es sah lange nach einem Unentschieden aus, beide Seiten haben vorher ein, zwei Hochkaräter vergeben. Das Gegentor fällt leider nach einem Standard, welchen wir nicht sauber geklärt bekommen. Nutzen wir zwei Minuten davor unsere größte Gelegenheit, gewinnen wir wahrscheinlich das Spiel. Aber so ist es. Wir haben wieder mit einer sehr jungen Defensive gespielt inklusive Torwart, der sein erstes Herrenpflichtspiel gemacht hat. Die Jungs machen das für ihr Alter super. Die Niederlage ist ärgerlich, aber auch kein Beinbruch. Wir arbeiten weiter und nun folgen zwei Heimspiele, die wir mit Sicherheit wieder erfolgreicher bestreiten werden.“

Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige

Eutin 08 II – Heikendorfer SV II 3:2 (2:1)

Die ersten drei Spiele gewann Eutin 08 II allesamt. Es war mit Blick auf das Punktekonto der perfekte Start, doch so richtig in Fahrt gekommen ist man noch nicht. Es gab immer wieder Phasen, wo man schwächelte und das Spiel aus der Hand gegeben wurde. So tat man sich schwer gegen Raisdorf oder auch Putlos. Nun gastierte eine zu diesem Zeitpunkt sieglose Mannschaft am Waldeck. Der Heikendorfer SV II reiste als klarer Außenseiter an, doch chancenlos war man keineswegs. Eutin startete gut und ging früh in Führung. Jarred Bünning (8.) traf zum 1:0. Heikendorf glich zwar 18 Minuten später aus, doch kurz vor der Pause war es Finn Clausen (37.), der erneut zur 08-Führung traf. Es war kein Leckerbissen, doch die knappe Führung ging in Ordnung. Im zweiten Durchgang glich Heikendorf allerdings erneut aus, sodass die Ostholsteiner wieder mehr Druck machen mussten. In der Nachspielzeit war es dann eine Ecke, die der Heikendorfer Verteidiger ins eigene Tor verlängerte. Eutin ging doch noch als Sieger vom Feld und feiert somit den vierten Sieg im vierten Spiel. Trainer Jasper Frahm sagte: „Das Spiel war ein hartes Stück Arbeit, aber im Endeffekt gewinnen wir dann, aufgrund mehrerer hochkarätiger Chancen, verdient mit 3:2. Wir kommen sehr gut ins Spiel und spielen eine gute erste halbe Stunde. Zum Ende der ersten Halbzeit lassen wir Heikendorf zu häufig ins letzte Drittel kommen, die in der Zeit auch agiler und gefährlicher wurden. Trotzdem gehen wir mit einer verdienten Führung in die Halbzeit. Die zweite Halbzeit war sehr zerfahren und wir konnten spielerisch nicht an die Frühphase des Spiels anknüpfen. Nach dem Ausgleich kommen wir trotzdem zu mehreren guten Chancen, welche wir leider nicht nutzen konnten. Am Ende verhilft uns ein Standard zum Sieg, für den wir aber früher die Weichen hätten stellen können. Respekt an die Mannschaft! Trotz einer schwierigen zweiten Halbzeit haben sie nie aufgehört, an den Sieg zu glauben und alles bis zur letzten Minute reingeworfen.“ Der Coach selbst war zuletzt nicht anwesend. Doch er fand lobende Worte an den Verein, wo man zusammengehalten hat: „Ergänzend muss und darf man auch stolz sagen, dass Lennard Jakubenko als spielender Co-Trainer und ich während unseres Urlaubs in den letzten zwei Wochen extrem gut von unserem Trainerteam und ergänzend dazu auch von Nico Bremser und Simon Broszeit aus der Ersten vertreten wurden. Das zeigt den super Zusammenhalt innerhalb des Vereins und wir sind stolz darauf, dass wir in der Phase zwei Siege einfahren konnten.“

TSV Lensahn – Raisdorfer TSV 2:2 (1:2)

Der TSV Lensahn sammelte nach einem Sieg gegen die SpVgg Putlos und dem Weiterkommen im Pokal bei der BCG Altenkrempe ordentlich Selbstvertrauen. Nach einem misslungenen Start war es der Brustlöser für die Mannen von der Dr.-Julius-Stinde-Straße. Am Sonntagabend gastierte mit dem Raisdorfer TSV ein mutig aufspielender Aufsteiger. Sie sorgten bisher für eine Menge Spektakel, denn sowohl vorne als auch hinten fallen viele Tore bei Spielen des RTSV. An diesem Tag gaben die Ostholsteiner das Tempo vor. Lensahn machte das Spiel. Trainer Daniel Safadi sagte zu HL-SPORTS: „Bei uns ist es so ein bisschen wie täglich grüßt das Murmeltier. Wir sind eigentlich gut im Spiel, lassen den Ball vernünftig laufen, ohne zu diesem Zeitpunkt die ganz zwingenden Chancen zu haben, auch wenn wir immer wieder im letzten Drittel angekommen sind. Am Ende ist es so, dass der Gegner wieder zur Halbzeit mit 2:0 führt – innerhalb ein, zwei Minuten zwei Tore. Da haben wir zweimal gepennt und das waren die einzigen Offensivaktionen, die der Gegner zu diesem Zeitpunkt hatte. Dann spielte uns in die Karten, dass der Gegner in der 35. Minute eine Gelb-Rote Karte sah. Das heißt, wir sind nochmal spielbestimmender. Uns war bewusst, dass wir nach den Gegentoren offener werden müssen, was der Gegner das ein oder andere Mal versucht hatte zu nutzen, wir aber besser verteidigt haben.“ Man lief immer wieder an und kam zu Chancen. Lasse Weber-Klüver scheiterte mehrfach, auch Torschütze Thorben Ratje, der im ersten Durchgang das 1:2 erzielte, verpasste den Ausgleich. Die Zeit lief runter, doch tatsächlich fiel der Ausgleich. Ratje (88.) schnürte den Doppelpack und glich aus. Das Tor war überfällig und die Platzherren wollten mehr. Sie machten weiter und bekamen tatsächlich den Elfmeter. Es war die Mega-Chance mit der letzten Aktion des Spiels, doch sie blieb ungenutzt. Es gab nicht den Siegtreffer, denn erst hielt der Keeper und der Nachschuss ging vorbei. Somit gab es „nur“ einen Punkt aus Sicht der Elf von Trainer Safadi. Dieser sagte zum Spiel: „So muss man sagen, wieder zwei verlorene Punkte für uns – aber der Weg geht weiter.“

Thorben Ratje traf doppelt. Foto: Lobeca/Niklas Runne

Der 5. Spieltag

FT Preetz – TSV Klausdorf II 3:3
VfR Laboe – TSV Lütjenburg 4:3
Concordia Schönkirchen – Putlos 4:0
Dersau/Kalübbe – SC Cismar 1:0
Eutin 08 II – Heikendorfer SV II 3:2
Lensahn – Raisdorf 2:2

Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein