Erste Siege für Bad Schwartau, Eintracht und Moisling – Krummesse verliert Top-Spiel

Stockelsdorf II wartet weiter auf die ersten Punkte

Dornbreite II im Heimspiel gegen Scharbeutz/Pönitz. Foto: Lilli Behnke
Dornbreite II im Heimspiel gegen Scharbeutz/Pönitz. Foto: Lilli Behnke
Anzeige
OH-Aktuell

Lübeck – Der fünfte Spieltag in der Kreisklasse A war für fast alle Lübecker Vertreter ein erfolgreicher. Aufsteiger SV Viktoria 08 II holte beim Tabellenzweiten TSV Pansdorf III einen starken Punkt. Viele Teams feierten am vergangenen Wochenende ihre ersten Saisonsiege. Der VfL Bad Schwartau besiegte am Riesebusch, vor den Augen vom zuschauenden Stephan Donau, Eintracht Groß Grönau III. Ebenfalls auf heimischen Geläuf erspielte sich SV Eintracht Lübeck 04 den ersten Dreier gegen die Gäste vom ATSV Stockelsdorf II, die weiter als einziges Team punktlos bleiben. Nach drei Niederlagen in Folge und dem Nichtantritt im Pokal gab es für RW Moisling wieder einen Grund zum jubeln. Das Auswärtsspiel beim SV Dissau hat man klar für sich entscheiden können. Ernüchterung hingegen beim FC Dornbreite II. Eine 4:0-Führung gegen SG Scharbeutz/Pönitz reichte am Ende nicht aus um Punkte zuhause zu behalten. Die Gäste drehten den Spielstand und machten kurz vor dem Abpfiff das umjubelte 5:4-Siegtor. Auch der Krummesser SV musste eine Pleite hinnehmen. Im Top-Spiel war der ungeschlagene Spitzenreiter TSV Zarpen zu Gast. Die Gäste setzten sich durch einen Doppelpack von Nico Scheel durch und verteidigten somit die Tabellenführung.

Die Stimmen nach den Spielen

TSV Pansdorf III – SV Viktoria 08 II 2:2 (0:1)

Tim Fricke (V08 II): „Wir haben ein richtig starkes Spiel gegen einen starken Gegner gemacht. Die Jungs haben richtig gekämpft und alles gegeben und sich dafür mir einem Punkt belohnt. Als Aufsteiger möchten wir natürlich zeigen, dass wir mitspielen können. Wir bedanken uns bei Pansdorf für ein faires Spiel.“

VfL Bad Schwartau – Eintracht Groß Grönau 3:0 (1:0)

Stephan Donau (VfL): „Am Freitagabend hatten wir die Junge Truppe von Groß Grönau III zu Gast auf dem Riesebusch. Wie zu erwarten ein Kampfspiel mit dem besseren Ende für uns. Kompliment an meine Jungs. Es ist im Moment nicht einfach überhaupt zu wissen ob wir eine schlagkräftige Truppe am Spieltag ins Rennen schicken können. Verletzungen und diverse andere Absagen machen uns im Moment zu einer echten Wundertüte. Danke nochmal an die Alte Herren und unsere Zweite für die Unterstützung. Durch ein frühes Freistoßtor durch Löhndorf in der dritten Minute zum 1:0 gingen wir früh in Führung, die durch eine gute Defensivleistung und unserem Torwart Madow, der heute einen Sahneabend erwischte, bis zum Pausenpfiff verteidigt wurde. In der zweiten Halbzeit haben wir auch wieder sehr gut in der Defensive gestanden, so das Groß Grönau mehr aufmachen musste und wir uns die eine oder andere Möglichkeit zum Torerfolg erspielten, leider waren wir dort zu ungenau oder die Latte oder der Pfosten standen uns im Weg. So dauerte es bis zur 71.Minute wo ein unermüdlicher Lucas Seidel mit einem sehenswerten Torschuss das umjubelte 2:0 erzielte. Groß Grönau erhöhte noch einmal die Offensive und erspielte sich die eine oder andere Möglichkeit – ohne Erfolg. Durch einen gut gespielten Konter konnte Lissek nur durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden, so dass Löhndorf den fälligen Elfmeter zum 3:0 verwandelte.“

FC Dornbreite II – SG Scharbeutz/Pönitz 4:5 (3:0)

Alex Lucanus (FCD II): „Zwei Spiele in 90 Minuten. Unsere Mannschaft spielte eine Klasse erste Halbzeit und wir gingen verdient mit 3:0 in die Pause. Wir wollten in der zweiten Halbzeit genau dort anknüpfen. Schossen in der 46.Minute schnell das 4:0, was der K.O. bedeuten muss. Bis heute ist uns aber unerklärlich, wie man dann noch fünf Gegentore bekommt. Wir arbeiten das intern auf und das sollte Jedem eine Lehre gewesen sein. Auch aus dieser Situation werden wir stärker zurückkommen.“

SV Eintracht Lübeck 04 – ATSV Stockelsdorf II 2:0 (0:0)

Sascha Troegel (E04): „Wir feiern mit einem 2:0-Heimsieg unseren ersten Dreier in der Kreisklasse A. In der ersten Halbzeit hatte Stockelsdorf II immer wieder gefährliche Aktionen, wir konnten nur vereinzelt Nadelstiche setzen. Nach dem Seitenwechsel haben wir uns deutlich gesteigert, das Spiel besser kontrolliert und uns den Sieg am Ende verdient erarbeitet. Ausschlaggebend waren Mentalität und Siegeswille – die uns zu den erhofften drei Punkten geführt hat. Besonders freut es mich, dass Onur Kilic und Connor Hinz sich mit ihren ersten Saisontoren belohnen konnten. Nun haben wir am kommenden Wochenende spielfrei, bevor mit Groß Grönau III ein spannendes Spiel wartet.“

Yannick Biemann (ATSV II): „Wir machen teilweise ein gutes Spiel und müssen in der ersten Halbzeit in Führung gehen. Leider haben wir den Ball nicht über die Linie bekommen. Dann bekommen wir zwei ärgerliche Gegentore und scheitern selbst wieder vor dem Tor an der Latte. Sehr ärgerlich, aber so verliert man dann das Spiel. Jetzt heißt es Mund abwischen und weitermachen.“

SV Dissau – RW Moisling 0:4 (0:1)

Thomas Lindel (RWM): „Nach einer sehr enttäuschenden Woche mit der heftigen Niederlage gegen Dornbreite II und dem Nichtantritt im Pokal beim Eichholzer SV (die Unzufriedenheiten auf Seiten der Eichholzer können wir nachvollziehen und möchten uns nochmal für das passierte entschuldigen), ging es für unsere Farben nach Dissau. Zu einem für uns schwer einzuschätzenden Gegner. Wir haben in der Woche mit vielen Spielern Einzelgespräche gehalten und möchten das passierte aus den Vorwochen hinter uns lassen, wollten endlich auch in der A-Klasse ankommen und mit positiven Schlagzeilen glänzen. Bei bestem Wetter zeigten wir von Beginn an eine gute Partie mit tollen Aktionen und einem guten Teamgeist. Wir haben über 90 Minuten unser Spiel durchgezogen und an diesem Tag konnten die Punkte nur nach Moisling gehen, so war es auch nach dem Schlusspfiff – die Punkte waren eingepackt. Die Rote Karte für meinen Spieler kann ich leider nicht ganz nachvollziehen, da der Schiedsrichter nicht die Vorkommnisse aus der Aktion davor wahrgenommen hat. Aber wir müssen es nun so akzeptieren und zukünftig anders mit gewissen Äußerungen und Handlungen gegenüber meiner Spieler umgehen. Wir gehen nun mit dem positiven Ergebnis in die neue Woche und bereiten uns auf die nächste Aufgabe beim Spitzenreiter Zarpen vor.“

Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige

Krummesser SV – TSV Zarpen 0:2 (0:1)

Dennis Hadler (KSV): „Wir verlieren das Spiel leider verdient mit 0:2. Gerade in Halbzeit eins fanden wir quasi überhaupt nicht statt, obwohl wir von Zarpens Stärken, mit ihren beiden schnellen Stürmern und der Zweikampfstärke wussten und einen klaren Plan hatten, haben wir es nicht geschafft diesen umzusetzen und müssen uns bei unserem Keeper Thiloo bedanken dass es nicht zur Pause schon 0:3 oder 0:4 stand. Zur Halbzeit wechselten wir dann drei Mal und kamen sehr gut aus der Kabine. Leider scheiterte Dennis Kruse nach gutem Spielzug am Zarpener Keeper und vergab somit die Chance zum 1:1 direkt nach Wiederanpfiff, direkt im Anschluss kamen wir noch zu einer weiteren Chance. Als wir gerade im Spiel angekommen waren machte Zarpen mit ihrem ersten Angriff in Halbzeit zwei das 2:0, was natürlich ein Dämpfer war. Besonders ärgerlich war, dass beide Tore fallen, weil wir dem Gegner den Ball im Spielaufbau in den Fuß spielen. In Halbzeit zwei kann man dann denke ich von einem ausgeglichenen Spiel sprechen, in dem beide Teams ihre Chancen hatten. Aufgrund unser desolaten ersten Halbzeit geht Zarpen allerdings als verdienter Sieger vom Platz und wir müssen weiter an uns arbeiten.“

Der 5. Spieltag (5.9. – 7.9.)

TSV Pansdorf III – Viktoria 08 II 2:2
VfL Bad Schwartau – Groß Grönau III 3:0
FC Dornbreite II – SG Scharbeutz/Pönitz 4:5
SV Eintracht Lübeck – Stockelsdorf II 2:0
SV Dissau – RW Moisling 0:4
Krummesser SV – TSV Zarpen 0:2
Spielfrei: SV Hamberge II

Die Tabelle

1.TSV Zarpen514 : 615
2.TSV Pansdorf III522 : 610
3.Krummesser SV520 : 159
4.SV Hamberge II48 : 49
5.FC Dornbreite II420 : 126
6.Scharbeutz/​Pönitz28 : 46
7.SV Viktoria 08 II37 : 74
8.SV Eintracht Lübeck58 : 104
9.Rot-Weiß Moisling59 : 244
10.VfL Bad Schwartau25 : 43
11.Groß Grönau III33 : 73
12.SV Dissau53 : 213
13.ATSV Stockelsdorf II41 : 80
14.Rapid Lübeck II zg.00 : 00


Wo steht der Drittligist HSG Ostsee am Ende der Saison?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein