Erster Profi-Neuzugang für Absteiger Holstein Kiel – Zwei Störche-Stürmer weg?

Mladen Cvjetinovic kommt aus der 3. Liga

Mladen Cvjetinovic wechselt zu Holstein Kiel. Foto: Holstein Kiel/oH

Kiel – Nach Perspektivspieler Leon Parduzi (18) aus der A-Jugend des Karlsruher SC hat Bundesliga-Absteiger Holstein Kiel den ersten Profi-Neuzugang vermeldet. Mladen Cvjetinovic wechselt vom FC Ingolstadt zu den Störchen. Der 21-jährige Innenverteidiger hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2029 unterschrieben.

In Berlin geboren

Seine fußballerische Ausbildung erhielt der gebürtige Berliner im Nachwuchsleistungszentrum von Hertha BSC. Im Sommer 2020 wechselte er in die U19 von Viktoria Berlin, wo er zwei Jahre später den Sprung zu den Profis schaffte. Kurz vor seinem 19. Geburtstag übernahm er dort das Kapitänsamt. Im Jahr 2023 zog es ihn zum FC Ingolstadt, für den er in der 3. Liga insgesamt 59 Spiele absolvierte.

„Passt genau in unser Anforderungsprofil“

Geschäftsführer Sport Olaf Rebbe: „Mladen Cvjetinovic ist ein robuster und zweikampfstarker Innenverteidiger. Er ist zudem einer der schnellsten Innenverteidiger in den ersten drei deutschen Profi-Ligen in dieser Saison gewesen. Mit diesen Attributen passt Mladen genau in unser Anforderungsprofil. Dazu hat er für sein Alter schon einiges an Erfahrung gesammelt und Verantwortung übernommen. Wir sehen bei ihm großes Entwicklungspotenzial und sind überzeugt, dass er sich bei uns zu einer festen Größe in der Defensivreihe entwickeln und seinen nächsten Schritt bei Holstein Kiel gehen wird.“

Für belgische U-Teams unterwegs

Cvjetinovic misst 1,88 Meter und lief bereits 17-mal für die bosnischen U19- und U21-Nationalmannschaften auf. Zu seinem Wechsel nach Kiel sagt er: „Für mich ist es eine große Chance, bei einem Verein wie Holstein Kiel den nächsten Schritt in meiner Karriere zu gehen. Kiel hat in den letzten Jahren überragende Arbeit geleistet und ich bin sehr motiviert, diesen Weg weiterzugehen und die Fans hier weiter zu begeistern. Die Gespräche mit dem Trainer und den Verantwortlichen haben mich absolut überzeugt. Ich fühle mich bereit und sehe hier optimale Voraussetzungen, um mich weiterzuentwickeln und will dabei helfen, die Erfolgsgeschichte des Klubs weiterzuschreiben.“

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK

Wer sichert sich den direkten Klassenerhalt in der Landesliga?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Shuto Machino zum HSV?

Abgänge gab es bei der KSV ebenfalls die ersten: Timo Becker unterschrieb bereits beim FC Schalke 04 einen neuen Vertrag. Colin Kleine-Bekel wird den Verein vermutlich Richtung VfL Bochum verlassen. Marvin Schulz sagte bereits Tschüss, wobei ein neuer Verein noch nicht bekannt ist. Lewis Holtby stand bereits schon länger als Abflug fest (HL-SPORTS berichtete). Fraglich sind die Stürmer Steven Skrzybski und Shuto Machino könnten Holstein ebenfalls verlassen. Es soll Angebote aus der Bundesliga geben. Bei dem Japaner gibt es das Gerücht, dass er auf der Wunschliste des Hamburger SV stehen würde. Allerdings sind wohl auch Borussia Mönchengladbach und der SC Freiburg eine Option.

Bildquellen

  • Cvjetinovic: Holstein Kiel/oH
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein