Erstes Pflichtspiel nach guter Vorbereitung für Maurine-Kicker

FC Schönberg 95 startet mit dem Landespokal

Andreas Gomig war schon als Co-Trainer beim FC Schönberg 95 tätig. Foto: Jens Upahl

Schönberg – Sonntag um 14 Uhr startet der FC Schönberg 95 im dem Erstrundenspiel im Landespokal beim SV Wittenbeck aus der Landesklasse. Die Favoritenrolle ist klar auszumachen, denn die Nordwestmecklenburger haben sie inne. Rund eine Stunde Fahrzeit Nahe Bad Doberan kommt auf die Maurine-Kicker zu. Die Gäste sind fabelhaft durch die Vorbereitung gegangen, blieben ungeschlagen.

Neuer Mann gibt Einschätzung ab

Der neue Team-Chef Andreas Gomig, neben Cheftrainer Norbert Somidi nah am Team, fasste die bisherigen Testspiele zusammen für HL-SPORTS: „In meinen Augen konnten wir unsere Neuzugänge sehr gut integrieren. Zum einen liegt das an den neuen Spielern selbst, weil sie sich sehr schnell bei uns an der Maurine zurechtgefunden und die neue Aufgabe direkt angenommen haben. Zum anderen wurde es ihnen durch unser bestehendes Team so einfach wie möglich gemacht und die Jungs wurden sehr gut mitgenommen. Alles in allem kann ich sagen, dass wir mit unseren Neuzugängen nicht nur sportlich, sondern auch menschlich sehr zufrieden sein können.“

Wittfot warnt vor Überraschungen

Die guten Ergebnisse der Vorbereitung will man nun auch im ersten Pflichtspiel bestätigen. Dazu meint Vereins-Boss Sven Wittfot: „Natürlich sind wir als klassenhöheres Team am Sonntag Favorit. Allerdings weiß man bekanntlich auch, dass es im Pokal immer wieder zu Überraschungen kommen kann. Und gerade im ersten Pflichtspiel einer Saison weiß man nie so recht, wo man steht. Da ist es auch egal wie die Ergebnisse der Vorbereitung ausgefallen sind. Aber klar ist unser Anspruch am Sonntag mit einem Sieg in die zweite Runde einzuziehen.“

Wer wird Meister in der Landesliga?

View Results

Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige
Wird geladen ... Wird geladen ...

Die 1. Runde Landespokal Mecklenburg-Vorpommern

Freitag, 15. August

Schwaaner Eintracht – SV Pastow (18 Uhr)
HSG Uni Greifswald – TSV 1860 Stralsund (18.30 Uhr)
SG Groß Stieten – FSV Kühlungsborn (19.30 Uhr)
FSV NordOst Rostock – SG 03 Ludwigslust/Grabow
TSV Bützow – SG Einheit Crivitz (19.30 Uhr)
Schweriner SC – FC Mecklenburg Schwerin
Lübzer SV – SV Warnemünde (20 Uhr)

Sonnabend, 16. August

Demminer SV – FSV 1919 Malchin (13 Uhr)
BSG ScanHaus Marlow – SV Barth (14 Uhr)
Penkuner SV Rot-Weiß – TSG Neustrelitz
SpVgg Torgelow Ueckermünde – Güstrower SC 09
SG Reinkenhagen – SV Waren 09
SV Fr.-L.-Jahn Neuenkirchen – SV Kröslin 1950
FC Rot-Weiß Wolgast – Kickers JuS 03
SV Traktor Dargun – SV Blau-Weiß 50 Baabe
SV Gützkow – Grimmener SV
SV Dabel – SV Fortschritt Neustadt-Glewe
Sievershäger SV – FC Anker Wismar (Heim tritt nicht an)
SV 90 Lohmen – MSV Pampow
SV Stralendorf – SV Hafen Rostock 61 (Heim tritt nicht an)
TSV Empor Zarrentin – SV Blau Weiß Polz
SpVgg Cambs-Leezen Traktor – SV Plate
SG Aufbau Boizenburg – FSV Kritzmow
VFC Anklam – Penzliner SV (15 Uhr)
SV Motor Eggesin – Laager SV 03
SG Carlow – TSG Gadebusch

Sonntag, 17. August

FSV Dummerstorf 47 – VfB Goldenstädt (11 Uhr)
SV Rollwitz 68 – SV Blau-Weiß 21 Jarmen (14 Uhr)
PSV Ribnitz-Damgarten – Greifswalder FC
SV Rot Weiss Trinwillershagen – 1. FC Neubrandenburg 04
TSV Einheit Tessin – VfL Bergen 94
TSV Wustrow – SV 90 Görmin
Neuburger SV – LSG Elmenhorst
SV Wittenbeck – FC Schönberg 95
PSV Rostock – Doberaner FC

Freilose:
BSG Empor Grabow, Einheit Grevesmühlen, F.C. Hansa Rostock, FC Förderkader René Schneider, FC Seenland Warin, FSV Bentwisch, FSV Testorf Upahl, Hagenower SV, MSV Lübstorf, Poeler SV, Rehnaer SV, Rostocker FC, SC Parchim, SG Dynamo Schwerin, SG Warnow Papendorf, VfL Blau-Weiß Neukloster

Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein