Eutin und Fehmarn starten mit Verspätung

Mehrere Spiele verlegt

Der 2. Spieltag der Kreisliga Ost ist von einigen Spielabsagen geplagt. Dennoch stehen spannende Duelle an. Foto: Lobeca/Niklas Runne
Anzeige
OH-Aktuell

Lensahn – Am kommenden Wochenende kommt es zum zweiten Spieltag der Kreisliga Ost. Dieser ist aufgrund einiger Spielabsagen allerdings bereits ziemlich ausgedünnt. Drei Spiele wurden verlegt. Die übrigen fünf versprechen Spannung. Am Freitagabend steht bereits ein Duell zweier Sieger des ersten Spieltags an. Sonntag treffen sich zwei Ostholsteiner Teams, die vergangene Saison beide tief im Tabellenkeller steckten.

FT Preetz – SpVgg Putlos (Fr., 19 Uhr)

Am Freitagabend empfängt die FT Preetz die SpVgg Putlos. Bereits in der vergangenen Saison traf man sich am Abend, jeweils gewann die Mannschaft aus dem Fichtestadion. Nun hat sich seitdem allerdings einiges getan. Eine neue Saison brach an und beide legten positiv los. Preetz gewann deutlich mit 5:1 gegen den SC Cismar und krönte sich somit zum ersten Tabellenführer der neuen Spielzeit. Putlos trotzte der eher dürftigen Vorbereitung und legte direkt mit einem Derbysieg in der Fremde los. Gegen den SV Großenbrode gewann der Vorjahressiebte mit 2:0. Zwei frühe Treffer reichten, denn danach machte man es dem Gegner mit den „Tugenden“, wie Trainer Olaf Schlüter sagte, besonders schwer. Wenige klare Chancen wurden zugelassen, was für die SpVgg sprach. Sorge bereitete allerdings der Fitnesszustand, denn nach einer halben Stunde waren die Kräfte so gut wie weg. Nun geht es zu einer Mannschaft, die über eine starke Offensive verfügt. Dies zeigten nicht nur die fünf Treffer im ersten Spiel, sondern auch die vergangenen Jahre. Auf Florian Manstein und Co. gilt es aufzupassen, denn sonst wird es eine ganz harte Nuss. Nicht mit dabei sein wird Radouan El-Majbouri. Der Mittelfeldspieler sah eine Gelb-Rote Karte am Sonntag und wird Putlos damit fehlen. Anknüpfen am vergangenen Wochenende möchte die SpVgg, wie Trainer Schlüter verriet: „Dass wir uns auf jeden Fall wieder voll reinhängen werden, vom ersten bis zum letzten Mann. Wir sind eine Einheit und das merkt man. Durch unsere Leidenschaft auf dem Feld, das zeichnet uns aus, wollen wir wieder versuchen, dem Gegner die Lust am Spiel zu nehmen.“

Olaf Schlüter (SpVgg Putlos): „Wir werden auf jeden Fall kompakt stehen und versuchen, die Räume so eng wie möglich zu halten. Durch Krankheit und Arbeit werden wir einige Leute ersetzen müssen. Aber da hilft auch kein Jammern. Mit Florian Manstein haben sie natürlich einen exzellenten Spieler und Trainer in den Reihen, der den Unterschied ausmachen kann. Ich kenne ihn ja jetzt auch schon ein paar Jährchen. Sie sind sehr offensivstark, was das Spiel gegen Cismar und die letzten Jahre ja auch gezeigt hat.“

Florian Manstein, Spielertrainer und Torjäger der FT Preetz. Foto: Lobeca/Niklas Runne

TSV Lütjenburg – Heikendorfer SV II (Fr., 19.30 Uhr)

Der TSV Lütjenburg hat viel vor in diesem Jahr, doch der Start war eher dürftig. Die vielen Ausfälle durch Urlaub und Arbeit machten sich bemerkbar, sodass es ein zähes 1:1 gegen den Raisdorfer TSV gab. Dieses war glücklich, da ein später Elfmeter erst zum Ausgleich des TSV führte, doch leistungsgerecht. Nun empfängt man den Heikendorfer SV II und somit einen neuen Gegner. Dieser spielte zuletzt in einer anderen Staffel. Der Auftakt lässt sich allerdings als positiv beschreiben, denn gegen den VfR Laboe, einen der Top-Favoriten, gab es ein 2:2. Beide starteten also mit einer Punkteteilung in die Saison, sodass es nun gilt, diesen Zähler zu vergolden. Der Sieger darf den Auftakt als gelungen bezeichnen und mit einem guten Gefühl in die Englische Woche starten. Favorisiert ist dabei eher Lütjenburg, doch Heikendorf hat bereits einmal einen Favoriten ärgern können.

Eutin 08 II – Raisdorfer TSV (Sa., 16 Uhr)

Der Vizemeister startet mit etwas Verspätung in die neue Saison. Nachdem der eigentliche Auftakt gegen die SG Insel Fehmarn verlegt wurde, nimmt Eutin 08 II nun einen neuen Anlauf. Der Gegner ist mehr oder weniger Neuland. Mit dem Raisdorfer TSV kommt nämlich ein Aufsteiger aus der Kreisklasse A. Diesem begegnete 08 allerdings bereits vor zwei Jahren schon, als der RTSV abstieg. Während die Zweitvertretung sich damals auswärts schwertat und nur mit 1:0 dank eines späten Treffers gewann, war es am Waldeck eine klare Angelegenheit. 9:0 setzte sich die Heimmannschaft durch. Monty Gutzeit war mit einem Viererpack in der Schlussphase der Mann des Tages. Seitdem hat sich beim RTSV allerdings einiges getan. Man hat deutlich mehr Stabilität reinbekommen. Dies zeigte nicht nur das Aufstiegsjahr, sondern auch der Kreisliga-Auftakt am vergangenen Wochenende gegen Lütjenburg. 1:1 hieß es dort am Ende, wobei man erst in der Schlussminute durch einen Elfmeter den Gegentreffer hinnehmen musste. Der Top-Favorit der Liga wird also gewarnt sein, denn ein Selbstgänger ist nicht zu erwarten.

Jasper Frahm (Eutin 08 II): „Mit etwas Verspätung geht es auch für uns endlich los – ebenfalls mit einem Heimspiel gegen den Aufsteiger aus Raisdorf. Ich denke, sie sind gut gestartet und haben bereits ein Ligaspiel hinter sich, mit einem ungemütlichen Spiel in Lütjenburg, und wollen sicher alles daran setzen, bei uns Punkte mitzunehmen. Das heißt für uns, von Anfang an konzentriert und entschlossen an die Sache ranzugehen. Wir haben das freie Wochenende nochmal nutzen können – nichtsdestotrotz haben wir uns in dieser Trainingswoche gut auf das erste Spiel vorbereitet. Wir haben schon genaue Vorstellungen, wie wir agieren wollen, und werden dort mit viel Spielfreude, aber auch Dynamik ins Spiel gehen. Wir wollen von Anfang an zeigen, wie wir die Saison bestreiten und angehen wollen. Von daher freuen wir uns sehr auf das Spiel. Wir erwarten einen Gegner, der als Aufsteiger erst einmal eine breite Brust hat – das hat er auch gegen Lütjenburg gezeigt – und daran anknüpfen wollen wird. Ich denke, dass dort eine mannschaftliche Geschlossenheit ist. Es ist ein sehr familiärer Verein, der sehr zusammensteht, und von daher erwarten wir ein sehr schwieriges Spiel, bei dem wir geduldig sein müssen. Darauf kommt es an: geduldig und entschlossen zu sein, aber eben auch mit einem hohen Tempo den Ball laufen zu lassen, damit wir uns mit diesem Tempo die Räume erarbeiten können.“

Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige
Trainer Jasper Frahm und seine Mannschaft starten in die Kreisliga-Saison. Foto: Lobeca/Niklas Runne

TSV Lensahn – SG Insel Fehmarn (So., 15 Uhr)

Der TSV Lensahn startete am vergangenen Sonntag nicht gut in die neue Saison. Mit einem dünnen Kader reiste das Team von Neu-Trainer Daniel Safadi nach Dersau, doch Punkte nahm sie keine mit. 1:4 unterlagen die Ostholsteiner der SG Dersau/Kalübbe, wobei man nach einer Viertelstunde bereits 0:3 zurücklag. Der TSV kam mit der Zeit zwar besser rein, doch spannend machte man es nicht mehr. Wenige Tage später stand dann das Pokalspiel an. Man gastierte beim TSV Schönwalde, wo es am Ende einen 7:1-Sieg gab. Dieser soll nun Selbstbewusstsein bringen, denn am Sonntag steht ein wichtiges Duell an. Die SG Insel Fehmarn kommt ins Jahnstadion. Für diese ist es der Ligastart. Das Spiel in Eutin wurde nämlich verlegt, da die Insulaner personell stark dezimiert waren. Beiden fehlt es zum Start also noch an der Breite, sodass man mit Spannung auf den Sonntagnachmittag blicken kann. Die bisherigen Duelle sprechen für Fehmarn. Gespannt kann man dann auch sein, wer mit dabei sein wird. Angreifer Finn-Ole Ratje wird erneut fehlen. Bruder Thorben gilt als Offensivhoffnung, denn im besagten Pokalspiel gegen Schönwalde traf er dreifach.

Daniel Safadi (TSV Lensahn): „Wir freuen uns nach dem Pokalsieg, dass es jetzt in der Liga weitergeht. Wir hoffen, dass wir diese Stimmung mitnehmen können und in der Abwehr konzentrierter arbeiten als noch zuvor. Wir erwarten einen aggressiven und spielstarken Gegner, der uns schon in der letzten Saison Sorgen bereitet hat. Personell entspannt es sich ganz langsam, sodass wir wenigstens einen Spieler auf der Bank haben. Aber zum Glück können wir uns auf die Jungs in der Zweiten immer verlassen, die immer bereit sind, uns auszuhelfen.“

Fynn Severin (SG Insel Fehmarn): „Personell wird es auch an diesem Wochenende wieder kompliziert. Durch das anstehende gute Wetter wird der ein oder andere Spieler in der Ernte benötigt, dafür kommen aber wieder Spieler zurück, die am vergangenen Wochenende flach lagen. Am Freitag nach dem Abschlusstraining wissen wir mehr. Lensahn hat mit den Ratje-Brüdern zwei Ausnahmespieler in der Kreisliga – die gilt es unter Kontrolle zu haben. Was Lensahn kann, wenn die beiden in Form sind, haben sie in den letzten Spielen der letzten Saison beeindruckend gezeigt. Wir kennen unsere Stärken und wollen diese auf dem Spielfeld zeigen. Nach dem verlegten Spiel gegen Eutin 08 II wollen wir am Sonntag mit einem Sieg in die Saison starten.“

SG Dobersdorf/P’hagen – SG Dersau/Kalübbe (So., 15 Uhr)

Die SG Dobersdorf/P’hagen holte am ersten Spieltag spät den ersten Saisonsieg. Bei der TSG Concordia Schönkirchen deutete sich ein torloses Remis an, doch dann kam die Nachspielzeit. Youngster Mika Kramp avancierte zum Matchwinner und sicherte seinem Team sowie Neu-Trainer Thomas Matthies den ersten Kreisligasieg nach der Sommerpause. Nun soll der zweite direkt folgen, doch es wartet ein weiteres schwieriges Spiel. Die SG Dersau/Kalübbe ist zu Gast und somit der Tabellenzweite nach dem ersten Spieltag. Die Mannschaft von Holger Böttcher gewann nämlich mit 4:1 gegen den TSV Lensahn. Bereits nach einer Viertelstunde führte die neue Spielgemeinschaft. Im Anschluss verflachte das Spiel, auch weil der Gegner besser reinkam. Nun wird es sicherlich eine deutlich härtere Aufgabe für Dersau/Kalübbe. Es geht zu einem der heimstärksten Teams der Vorsaison.

Die SG Dobersdorf/P’hagen möchte nach dem Auftaktsieg nun nachlegen. Foto: Lobeca/Niklas Runne

Der 1. Spieltag im Überblick

FT Preetz – SpVgg Putlos (Fr., 19 Uhr)
TSV Lütjenburg – Heikendorfer SV II (19.30 Uhr)
Eutin 08 II – Raisdorfer TSV (Sa., 16 Uhr)
TSV Lensahn . SG Insel Fehmarn (So., 15 Uhr)
SG Dobersdorf/P’hagen – SG Dersau/Kalübbe

1.FT Preetz15 : 13
2.Dersau/​Kalübbe14 : 13
3.SpVgg Putlos12 : 03
4.SG Bösdorf /​ Malente13 : 23
5.SG Dobersdorf/​P’hagen11 : 03
6.Heikendorfer SV II12 : 21
6.VfR Laboe12 : 21
8.Raisdorfer TSV11 : 11
8.TSV Lütjenburg11 : 11
10.Eutin 08 II – U2300 : 00
10.SG Insel Fehmarn00 : 00
12.TSV Klausdorf II – U2312 : 30
13.TSG Concordia Schönkirchen10 : 10
14.SV Großenbrode10 : 20
15.TSV Lensahn11 : 40
16.SC Cismar11 : 50
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein