
Rostock – Der F.C. Hansa Rostock hat sich am Sonnabend trotz eines frühen Gegentors und langer Unterzahl einen Punkt erkämpft. Gegen den TSV Havelse endete die Partie im Ostseestadion 1:1 (0:1).
Erste Halbzeit
Die Begegnung begann mit einem Schock für Rostock: Bereits in der 5. Minute traf Aytun für Havelse zur frühen Führung. Nur wenig später folgte der nächste Rückschlag, als Gürleyen nach einem Foul als letzter Mann die Rote Karte sah. Die Kogge musste fortan fast die gesamte Partie in Unterzahl bestreiten. Trotz der schwierigen Ausgangslage stabilisierte sich das Team im Verlauf des ersten Durchgangs. Havelse blieb durch Ballgewinne gefährlich, ließ aber einige gute Gelegenheiten ungenutzt. Rostock suchte seinerseits den Ausgleich, vor allem Dietze hatte kurz vor der Pause zwei aussichtsreiche Chancen. Ein Distanzschuss des Mittelfeldspielers verfehlte das Tor nur knapp, sodass es mit einem 0:1 in die Kabine ging.
Zweite Halbzeit
Nach Wiederanpfiff präsentierte sich Hansa deutlich verbessert. Schon in der 47. Minute gelang der Ausgleich: Fatkic nutzte eine zu kurz abgewehrte Flanke und traf ins Netz. Mit diesem Treffer im Rücken übernahm Rostock trotz Unterzahl die Spielkontrolle und setzte Havelse zunehmend unter Druck. Fatkic und Krauß prüften den Gästekeeper aus der Distanz, während die Niedersachsen offensiv deutlich nachließen. In der Schlussphase drängte vor allem der eingewechselte Naderi auf den Siegtreffer. Zweimal scheiterte er im direkten Duell an Havelses Torhüter Opitz, auch ein später Versuch blieb ohne Erfolg. Auf der Gegenseite verzeichneten die Gäste nur noch wenige Abschlüsse, die keine große Gefahr darstellten. Am Ende blieb es beim 1:1 – ein Ergebnis, das angesichts des Spielverlaufs für Rostock durchaus als Punktgewinn gewertet werden kann.

Bildquellen
- Jubel Rostock: Lobeca/Andreas Knothe
- Stock: Lobeca/Andreas Knothe
- Chance Rostock: Lobeca/Andreas Knothe
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.