F.C. Hansa Rostock startet in die neue Saison: „Wir müssen brennen und abliefern“

Aue-Knaller zum Auftakt in die 3. Liga – Kogge und 1860 sind die Favoriten

Adrian Lebeau (F.C. Hansa Rstock) im Zweikampf mit Jonah Fabisch (FC Erzgebirge Aue). Achrivfoto: Lobeca/Andreas Knothe

Aue – Der F.C. Hansa Rostock beginnt die neue Drittligasaison am Sonntag um 13.30 Uhr im Erzgebirgsstadion – ein Spiel, das viel Brisanz mit sich bringt. Mit einem historischen Auswärtssieg im Rücken und einer starken Vorbereitung wollen die Mecklenburger den Auftakt erfolgreich gestalten. Insbesondere weil die Schwergewichte mit Dynamo Dresden und Arminia Bielefeld der vergangenen Saison nicht mehr da sind. Der FCH gehört zu den Favoriten und hat realistische Optionen auf den Aufstieg.

„Das Gros der Mannschaft steht“

Vor der Begegnung beim FC Erzgebirge Aue zeigte sich Hansa-Trainer Daniel Brinkmann in der Pressekonferenz am Freitagvormittag selbstbewusst: „Wir haben ab dem Wochenende wieder eine Tabelle. Wir wollen grundsätzlich gegen jeden Gegner gewinnen. Ich freue mich auf den Start gegen Aue, ein Ost-Derby und da wird man gleich voll in der Liga ankommen.“ Zum Kader meint er: „Das Gros der Mannschaft steht. Die letzten Entscheidungen werden wir vielleicht auch erst übermorgen treffen.“

Gürleyen traf zuletzt zum Sieg

Nach einem frühen Rückstand im letzten Duell drehte der FCH das Ergebnis durch Ahmet Gürleyen in der Nachspielzeit (HL-SPORTS berichtete). Das war nicht nur ein Sieg – es beendete eine jahrzehntelange Durststrecke im Erzgebirge und gab dem Team enormen Rückenwind. Das will man nun wiederholen, um so einen guten Start zu bekommen.

Ruschke nicht dabei

Sportlich überzeugte Hansa in der Vorbereitung mit einer Bilanz von sechs Siegen und zwei Niederlagen. Verletzungsfrei blieben die meisten Profis – einzig Ryan Naderi hatte muskuläre Probleme und wie Felix Ruschke fällt für Sonntag aus. Der Einsatz von Benno Dietze ist noch offen.

Härtel gegen seinen Ex

Mit Ex-Hansa-Coach Jens Härtel sitzt ein alter Bekannter für Aue an der Linie. Er hat mit 14 Neuzugängen, darunter Ryan Malone, den Kader umgebaut. Er fasste die neue Saison optimistisch zusammen: „Ein besserer Start konnte uns nicht passieren.“ Für sein Gegenüber Brinkmann ist dagegen klar: „Es wird kein Sprint, es wird Marathon und fängt am ersten Spieltag und endet am 38. – und dazwischen sind 36 Spiele und in jedem Spiel müssen wir unser Leben auf dem Platz lassen. Wir müssen brennen und abliefern.“

1860 nur mit einem Punkt

Bereits am Freitagabend gab es den Liga-Auftakt. Rostocks Mitfavorit 1860 München kam bei Rot-Weiss Essen nur zu einem 1:1-Unentschieden. Die Löwen lagen zurück, glichen im zweiten Durchgang aus.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK

Der 1. Spieltag (1.-3.8.)

Essen – München 1:1 (Fr.)
Mannheim – Verl (Sa., 14 Uhr)
Ingolstadt – Regensburg
Osnabrück – Aachen
Cottbus – Saarbrücken
Hoffenheim II – Havelse
Duisburg – Stuttgart II (16.30 Uhr)
Aue – Rostock (So., 13.30 Uhr)
Köln – Schweinfurt (16.30 Uhr)
Wehen Wiesbaden – Ulm (19.30 Uhr)

Wer ist euer Favorit auf den Oberliga-Titel?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein