
Rostock – Der F.C. Hansa Rostock hat einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison unter Dach und Fach gebracht: Kenan Fatkic wechselt zur Spielzeit 2025/2026 ablösefrei vom Schweizer Klub Neuchatel Xamax an die Ostsee.
Der 27-jährige Slowene verstärkt das zentrale Mittelfeld der Kogge und bringt umfangreiche Erfahrung aus der Schweiz mit. Dort war er unter anderem für den FC Thun und den FC Chiasso aktiv. Insgesamt bestritt er 49 Spiele in der Super League sowie 176 Partien in der Challenge League. Dabei erzielte er 20 Tore und bereitete 16 weitere vor.
Der frühere U21-Nationalspieler, der sechsmal für sein Land im Nachwuchs auflief, soll mit seiner Spielintelligenz und seiner Präsenz das Spiel von Hansa im Zentrum prägen.
Amir Shapourzadeh, Direktor Profifußball beim F.C. Hansa, sagt über den 1,87 Meter großen Linksfuß: „Mit Kenan gewinnen wir nicht nur sportliche Qualität, sondern auch wertvolle Erfahrung und Führungsstärke für das Mittelfeldzentrum. Er ist ein spielerisch starker Sechser mit einem sehr guten linken Fuß. Er agiert mutig und clever im Passspiel, zeigt ein sehr gutes Spielverständnis und erzeugt mit seinen Vorstößen aus dem Zentrum immer wieder Torgefahr. Zudem ist er eine gereifte Persönlichkeit und wird mit seiner positiven Ausstrahlung auch charakterlich ein Gewinn für das Team sein.“
Fatkic selbst zeigt sich voller Vorfreude: „Der Wechsel nach Deutschland und zum F.C. Hansa ist eine neue Herausforderung für mich – als Kind träumt man davon, in diesem Land Fußball zu spielen. Als ich die Bedingungen hier im Ostseestadion gesehen habe, musste ich nicht zweimal überlegen. Jetzt freue ich mich darauf, bald vor dieser Kulisse aufzulaufen“, so der Mittelfeldakteur.
Wer sichert sich den direkten Klassenerhalt in der Landesliga?
- TSV Pansdorf (32%, 131 Votes)
- Rapid Lübeck (29%, 118 Votes)
- SV Todesfelde II (23%, 93 Votes)
- SC Rönnau (10%, 42 Votes)
- TSV Bordesholm (3%, 11 Votes)
- Preetzer TSV (2%, 10 Votes)
Total Voters: 289

Bildquellen
- Fatkic: F.C. Hansa Rostock/oH
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.