Pascal Breier erzielte beim Pokalspiel am letzten Wochenende fünf Tore. Beim Berliner AK will er auch in der Oberliga seinen ersten Tore in dieser Saison erzielen

Wismar – Der 5. Spieltag der Oberliga Nordost präsentiert sich etwas anders als gewohnt. Warum? Es gibt kein Flutlichtspiel am Freitagabend und nur zwei Partien am Sonnabend. Bei diesen beiden Spielen sind Teams aus Mecklenburg Vorpommern dabei. Um 14 gastiert Regionalligaabsteiger FC Viktoria Berlin in der Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern und steht bei der SG Dynamo Schwerin vor einer hohen Auswärtsaufgabe. Der FC Anker Wismar gastiert um 16.30 Uhr beim Berliner AK.

Schwung aus dem Pokalspiel mitnehmen

Der FC Anker Wismar, im Pokal mit 10:3 beim Landesligisten SV Waren 09 erfolgreich, wird am Sonnabend ab 16.30 auf dem Platz Otawistraße/ Afrikanische Straße in Berlin vom Berliner AK erwartet. Grund sind Renovierungsarbeiten im Poststadion, ansonsten Heimspielstätte des BAK 07. Während Danilo John nach einer Ampelkarte aus dem Heimspiel gegen Klosterfelde fehlt, muss Valentin Rode verletzungsbedingt passen. Die Ostseestädter wollen ihre gute Serie bestätigen. Nach zuletzt zwei Spielen ohne Sieg will das Ankerteam wieder einen Sieg einfahren in der Hauptstadt.

Schwerin empfängt das Schlusslicht

Während die Schweriner bereits vier Punkte auf dem Konto haben, ist der FC Viktoria Berlin noch punktlos. Und die Bilanz spricht gegen die Berliner, denn während die Dynamos in der Vorwoche im Landespokal beim Verbandsligisten FC Schönberg mit 3.0 gewannen, war Viktoria bereits in der 1. Hauptrunde beim SV Polar Pinguin (Berlinliga) ausgeschieden. In Mecklenburg qualifizierten sich alle Oberligateams für die dritte Hauptrunde, wobei der F.C. Hansa Rostock II in MV nicht am Landespokal teilnehmen. Hinter den Ostseestädtern liegen mit dem SV Siedenbollentin und dem F.C. Hansa Rostock II zwei weitere Teams aus Mecklenburg-Vorpommern. Während die Hanseaten auf eigener Anlage gegen Mahlsdorf als Favorit in die Begegnung gehen, scheint die Partie des SV Siedenbollentin beim Mitaufsteiger Croatia Berlin ausgeglichen. Allerdings ist zu beachten, dass die Vorpommern ihre beiden bisherigen Auswärtspartien in Neustrelitz und Rathenow gewonnen haben.

Lichtenbergderby am Sonntag

Und diese beiden Vereine treffen am Sonntag ab 14 Uhr in Neustrelitzer Parkstadion aufeinander. Nach dem 3:0-Auswärtssieg am vierten Spieltag bei Tennis Borussia Berlin sollte die TSG-Elf um Trainer Thomas Franke mit breiter Brust in diese Partie gehen.

An der Tabellenspitze liegen nach dem vierten Spieltag gleich fünf Teams mit neun Zählern vorne. Und alle sind am Sonntag gefordert. Am Sonntagmittag gibt es gleich zwei Hochkaräter, denn ab 12 Uhr erwartet Tennis Borussia den TuS Makkabi und eine Stunde später das Lichtenbergderby im Zoschkestadion. Die 47-iger wollen in dieser Partie Revanche an den Spartanern nehmen, denn in der Vorwoche verlor das Team von Trainer Rudy Raab gegen Sparta im Pokal mit 3:5-Toren. Es war nach dem 1:2 bei Tasmania Berlin die zweite Niederlage in Folge.

Der 5. Spieltag (13. – 14.09.2025)

SG Dynamo Schwerin – FC Viktoria 1889 Berlin (Sa. 14 Uhr)

Berliner AK 07 – FC Anker Wismar (16.30 Uhr)

Tennis Borussia Berlin – TuS Makkabi Berlin (So. 12 Uhr)

SV Lichtenberg 47 – SV Sparta Lichtenberg 1911 (13 Uhr)

TSG Neustrelitz – FSV Optik Rathenow (14 Uhr)

Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK

SV Tasmania Berlin – SG Union Klosterfelde

SD Croatia Berlin – SV Siedenbollentin

F.C. Hansa Rostock II – BSV Eintracht Mahlsdorf

Die Tabelle:

1.SV Sparta Lichtenberg415 : 79
2.SV Tasmania Berlin48 : 49
2.TUS Makkabi Berlin48 : 49
4.Tennis Borussia Berlin49 : 69
5.SV Lichtenberg 4748 : 59
6.FC Anker Wismar410 : 67
7.SV Siedenbollentin48 : 77
8.F.C. Hansa Rostock II48 : 87
9.BSV Eintracht Mahlsdorf47 : 65
10.SG Union Klosterfelde49 : 74
11.TSG Neustrelitz46 : 64
12.SG Dynamo Schwerin46 : 74
13.Berliner AK 0747 : 114
14.S.D. Croatia Berlin46 : 143
15.FSV Optik Rathenow43 : 101
16.FC Viktoria 1889 Berlin43 : 130

Was erwartet ihr vom VfL Lübeck-Schwartau in dieser Saison?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • Waren 8: Bernhard Knothe
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein