Abdul Karim Alisaleha verteidigt hier gegen Pascal Breier. Der FSV Optik Rathenow siegte im Hinspiel beim FC Anker Wismar mit 4:1. Diese Niederlage wollen die Hansestädter vergessen machen

Oberliga Nordost, 27. Spieltag: Fünf Spielen ohne Niederlage folgten beim FC Anker Wismar zuletzt zwei Niederlagen. Besonders bitter war am letzten Spieltag die Heimniederlage gegen die SG Dynamo Schwerin. Nach dieser Partie waren sich Wismars Sportvorstand Danny Pommerenke und Ankertrainer Matthias Fink nach dem Abpfiff einig: „Nicht immer gewinnt das bessere Team, sonders das glücklichere“. Allerdings hat Ankertrainer Fink im Augenblick noch keine Abstiegsangst, denn er vertraut auf seine Elf und auf eine Leistungssteigerung beim schweren Auswärtsspiel am Freitag in Rathenow. „Dort werden wir eine deutlich bessere Leistung zeigen“, ist sich der Wismarer Coach sicher. Spielbeginn am Rathenower Vogelgesang ist heute um 19.30 Uhr. Im Gegensatz zum letzten Spiel ist Stammkeeper Justin Borchardt wieder dabei, allerdings fehlt Bill Willms erkrankt. Die Hansestädter wollen mit einem Sieg den Abstand auf Rathenow vergrößern und den Klassenerhalt klar machen.

Spitzenspiel im Zoschke Stadion

Nachdem lange Zeit der SV Lichtenberg 47 und der BFC Preussen das Rennen an der Tabellenspitze unter sich ausgemacht haben, steht seit Mittwoch der BSV Eintracht Mahlsdorf an der Tabellenspitze. Die Mahlsdorfer gewannen am Mittwoch eine vorgezogene Partie vom 29. Spieltag gegen den Berliner AK 07 mit 2:0-Toren und übernahmen die Tabellenführung. Aber ob diese Szenerie von Dauer ist, steht schon heute Abend auf dem Prüfstand. Denn das Warten in Berlin hat ein Ende. Es ist soweit. Der Countdown läuft. Der Ligagipfel steigt am Freitagabend im „Zoschke“. Lichtenberg 47 empfängt nach der 2:3-Niederlage beim Berliner AK den Tabellenführer BFC Preussen in der HOWOGE-Arena. Der Dritte gegen den Ersten. Mehr Spitzenspiel geht eigentlich fast nicht. Lichtenberg bittet zum Tanz! Bis zu 2.000 Zuschauer werden bei diesem Spiel erwartet.

Wismar und Schwerin können Klassenerhalt klar machen

Neben dem „Gipfel“ zwischen Optik Rathenow und dem FC Anker Wismar im Kampf um den Klassenerhalt, stehen auch die Begegnungen zwischen der SG Dynamo Schwerin gegen den Berliner AK 07 am Samstag und die sonntägliche Partie des SC Staaken gegen den F.C. Hansa Rostock II im Blickpunkt. Der FC Anker und die Schweriner Elf könnten mit Siegen den Klassenerhalt praktisch perfekt machen.

Der 27. Spieltag (09.05.2025 – 11.05.2025)

BSV Eintracht Mahlsdorf – Berliner AK 07 2:0 (vorgezogen vom 29. Spieltag)
‚SV Lichtenberg 47 – BFC Preussen, Freitag 19 Uhr
FSV Optik Rathenow – FC Anker Wismar (19.30 Uhr)
SG Dynamo Schwerin – Berliner AK 07 (Sa, 14 Uhr)
TuS Makkabi Berlin – SV 1908 Grün-Weiß Ahrensfelde (So. 12 Uhr)
SV Sparta Lichtenberg – TSG Neustrelitz (14 Uhr)
SV Tasmania Berlin – Rostocker FC
BSV Eintracht Mahlsdorf – Tennis Borussia Berlin
SC Staaken 1919 – F.C. Hansa Rostock II

1.BSV Eintracht Mahlsdorf2774 : 2860
2.BFC Preussen2665 : 2159
3.SV Lichtenberg 472674 : 2556
4.F.C. Hansa Rostock II2679 : 4051
5.TUS Makkabi Berlin2650 : 3641
6.SV Sparta Lichtenberg2560 : 5039
7.SV Tasmania Berlin2537 : 3537
8.Tennis Borussia Berlin2660 : 6236
9.TSG Neustrelitz2639 : 4136
10.Berliner AK 072743 : 3535
11.FC Anker Wismar2648 : 5832
12.SG Dynamo Schwerin2644 : 5432
13.SC Staaken 19192643 : 6226
14.FSV Optik Rathenow2639 : 4925
15.SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde2643 : 5721
16.Rostocker FC268 : 1530

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige

Werden die Lübeck Cougars besser abschneiden als in der vergangenen Saison?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein