
Lübeck – Der FC St. Pauli hat am vorletzten Spieltag der Bundesliga-Saison mit einem 2:2-Unentschieden bei Eintracht Frankfurt einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Mit 34 Punkten steht die Mannschaft aktuell auf einem soliden 14. Tabellenplatz, der Klassenerhalt ist jedoch rechnerisch noch nicht endgültig gesichert. Im abschließenden Heimspiel gegen den VfL Bochum soll dieser nun final besiegelt werden.
„Perfekte Ausgangslage“
Sportchef Andreas Bornemann betont trotz der günstigen Ausgangsposition die verbleibende Vorsicht: „Rechnerisch sind die Dinge noch nicht in trockenen Tüchern, im Fußball können viele Dinge passieren. Wir gehen aber nicht davon aus, dass wir im letzten Spiel unsere defensive Stabilität verlieren. Wir haben uns heute eine perfekte Ausgangslage geschaffen und wollen nächste Woche am Millerntor mit unseren Fans ein schönes Fest feiern. Wir gehen das Spiel gegen Bochum seriös an und wollen auch die letzten Zweifel beseitigen.“
„Großer Schritt“
Cheftrainer Alexander Blessin zeigte sich nach der Partie mit dem Ergebnis zufrieden und lobte die Leistung seines Teams:
„Wir sind überglücklich über den Punkt. Wir starten sehr unglücklich ins Spiel und liegen bereits nach 24 Sekunden hinten. Wir wussten um ihre Stärke im Umschaltverhalten. Es war umso wichtiger, schnell das 1:1 zu erzielen. Nach starker Vorarbeit von Ben gehen wir sogar in Führung. Wir haben sehr gut und konsequent verteidigt und Frankfurt nur die Räume gelassen, wo sie uns nicht wehtun konnten. Wir mussten zum Schluss noch mal eine schwierige Phase überstehen. Da sind sie einige Male hinter die Kette gekommen mit gefährlichen Flanken. Wir haben es aber gut wegverteidigt und nehmen den Punkt gerne mit. Es war ein großer Schritt heute.“

Bildquellen
- Blessin feuert an: Lobeca/Mara Wolf
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.