FC St. Pauli: Klassenerhalt-Party am letzten Spieltag

VfL Bochum ist zu Gast

Die Spieler des FC St. Pauli jubeln über ein Tor. Foto: Lobeca/Jasper Lorenz

Hamburg – Die Ausgangslage ist klar: Der FC St. Pauli steht kurz davor, den Klassenerhalt in der Bundesliga endgültig unter Dach und Fach zu bringen. Drei Punkte und ein sattes Torpolster von +13 auf den Relegationsplatz lassen kaum Zweifel daran, dass die Kiezkicker auch in der kommenden Saison erstklassig bleiben. Am Sonnabend soll die letzte rechnerische Restunsicherheit beseitigt werden – und das vor heimischer Kulisse am Millerntor. Der Gegner: der bereits gesicherte VfL Bochum.

„Noch nicht durch“

Die Stimmung rund um St. Pauli ist dementsprechend gelöst – aber nicht selbstzufrieden. Cheftrainer Alexander Blessin betont vor der Partie: „Es sind zwar 13 Tore Vorsprung, wir sind aber noch nicht durch. Es muss schon viel passieren. Die Partie hat nicht unbedingt diesen Finalcharakter. Eine gewisse Lockerheit brauchen wir immer. Wir sind aber nicht so angespannt und gucken auf die anderen Ergebnisse. Wir gucken auf uns und wollen für unsere Aufgabe alles reinhauen.“ Und die Aufgabe ist klar: drei Punkte und ein würdiger Saisonabschluss für die Fans, die in der schwierigen Hinrunde viel Geduld aufbringen mussten.

Aufgabe für letzten Spieltag

Auch sportlich gibt es noch Ziele. St. Pauli stellt aktuell die zweitbeste Defensive der Liga – ein Status, den die Mannschaft mit in die Sommerpause nehmen will. „Das ist schon eine Auszeichnung, wenn man das über eine Saison hinweg erreicht“, so Blessin. „Wir wollen läuferisch auch noch mal an die Grenzen gehen.“ Die Motivation im Team ist groß, sich mit einem Sieg vom Millerntor zu verabschieden.

Der 34. Spieltag (17.5.)

Leipzig – Stuttgart (Sa., 15.30 Uhr)
Dortmund – Kiel
Hoffenheim – München
Heidenheim – Bremen
Freiburg – Frankfurt
Augsburg – Berlin
Mainz – Leverkusen
Mönchengladbach – Wolfsburg
St. Pauli – Bochum

Die Tabelle

1.FC Bayern München3395 : 3279
2.Bayer 04 Leverkusen3370 : 4168
3.Eintracht Frankfurt3365 : 4557
4.Sport-Club Freiburg3348 : 5055
5.Borussia Dortmund3368 : 5154
6.1. FSV Mainz 053353 : 4151
7.RB Leipzig3351 : 4551
8.SV Werder Bremen3350 : 5648
9.VfB Stuttgart3361 : 5147
10.Borussia Mönchengladbach3355 : 5645
11.FC Augsburg3334 : 4943
12.VfL Wolfsburg3355 : 5440
13.1. FC Union Berlin3333 : 5037
14.FC St. Pauli3328 : 3932
15.TSG Hoffenheim3346 : 6432
16.1. FC Heidenheim3336 : 6029
17.Holstein Kiel3349 : 7725
18.VfL Bochum3331 : 6722

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige

Wer gewinnt das Landespokalfinale?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • FC St. Pauli Jubel: Lobeca/Jasper Lorenz
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein