
Hamburg – Am 6. Spieltag der Bundesliga stand für den FC St. Pauli am Sonnabend der Gang zum SV Werder Bremen an. Am Ende hieß es 0:1 (0:1). Die Punkte blieben an der Weser.
Die 1. Hälfte: Frühes Gegentor
Die Partie hatte gerade angefangen, da fiel auch schon der Siegtreffer. Samuel Mbangula fiel der Ball bei einem Klärungsversuch der Gäste-Abwehr direkt vor die Füße und er traf für die Hausherren mit einem platzierten Schuss ins linke untere Eck (2.). Nikola Vasilj streckte sich vergeblich. Mit zunehmender Spieldauer kamen die Kiezkicker immer besser ins Spiel, Tormöglichkeiten blieben aber Mangelware. St. Pauli hatte mehr Spielanteile, der SV Werder aber die besseren Torchancen durch Sugawara (9.), Coulibaly (23.) oder Stage (27.), auf Pauli-Seite scheiterte Pereira Lage an Hein (7.).
Nach der Pause: Einfallslosigkeit gegen Abwehrriegel
In der 2. Halbzeit wurde die Anzahl an Chancen nicht wesentlich größer. Bremen verlegte sich auf Defensivarbeit und setzte auf Konter, St. Pauli fiel nicht viel ein, um den Abwehrriegel der Gastgeber zu knacken. Werder hatte zwei gute Konterchancen durch Covic (84.) und Boniface (94.) zur endgültigen Entscheidung. Auf Seiten vom FC St. Pauli waren es ein Kopfball von Kaars (76.) sowie zwei Schüsse aus der Distanz von Metcalfe, die für etwas Gefahr sorgten (80., 85.). Mit viel Einsatz brachten die Bremer das Ergebnis über die Zeit und fuhren ihren ersten Heimsieg in dieser Spielzeit ein.
Wie geht es weiter?
Nach der anstehenden Länderspielpause geht es für Werder in Heidenheim weiter und St. Pauli empfängt Hoffenheim.
Der 6. Spieltag (3.-5.10.)
Hoffenheim – Köln 0:1
Leverkusen – Berlin 2:0
Dortmund – Leipzig 1:1
Bremen – St. Pauli 1:0
Augsburg – Wolfsburg 3:1
Frankfurt – München 0:3
Stuttgart – Heidenheim (So., 15.30 Uhr)
Hamburg – Mainz (17.30 Uhr)
Mönchengladbach – Freiburg (19.30 Uhr)
Die Tabelle
1. | FC Bayern München | 6 | 25 : 3 | 18 |
2. | Borussia Dortmund | 6 | 12 : 4 | 14 |
3. | RB Leipzig | 6 | 8 : 8 | 13 |
4. | Bayer 04 Leverkusen | 6 | 12 : 8 | 11 |
5. | 1. FC Köln | 6 | 11 : 9 | 10 |
6. | Eintracht Frankfurt | 6 | 17 : 16 | 9 |
7. | VfB Stuttgart | 5 | 7 : 6 | 9 |
8. | Sport-Club Freiburg | 5 | 9 : 9 | 7 |
9. | FC St. Pauli | 6 | 8 : 9 | 7 |
10. | TSG Hoffenheim | 6 | 9 : 12 | 7 |
11. | SV Werder Bremen | 6 | 9 : 14 | 7 |
12. | 1. FC Union Berlin | 6 | 8 : 13 | 7 |
13. | FC Augsburg | 6 | 11 : 13 | 6 |
14. | VfL Wolfsburg | 6 | 8 : 10 | 5 |
15. | Hamburger SV | 5 | 2 : 8 | 5 |
16. | 1. FSV Mainz 05 | 5 | 5 : 6 | 4 |
17. | 1. FC Heidenheim | 5 | 4 : 10 | 3 |
18. | Bor. Mönchengladbach | 5 | 5 : 12 | 2 |

Bildquellen
- fcsp_metcalfe: Lobeca/Henning Rohlfs
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.