FC St. Pauli: Negativ-Rekord oder Befreiungsschlag?

Das Millerntor soll wieder zaubern

Das Millerntor zeigt sich farbenfroh. Lobeca/Henning Rohlfs

Hamburg – Am Sonntagabend um 17.30 Uhr steht für den FC St. Pauli ein brisantes Heimspiel an: Gegen Union Berlin droht nach sieben Niederlagen in Folge eine historische Negativmarke. Noch nie verlor der Kiezklub acht Bundesliga-Partien am Stück – genau das soll am Millerntor unbedingt verhindert werden.

Coach weiß bescheid

Trainer Alexander Blessin zeigte sich vor der Partie kämpferisch, aber realistisch: „Wir wissen um die Aufgabe, es ist eine prekäre Situation. Da müssen wir uns stellen – gemeinsam. Mit Angsthasenfußball kommen wir nicht weit.“ Blessin betonte, dass St. Pauli nur über Mut, Zusammenhalt und maximale Intensität wieder in die Spur finden könne.

Keine Schönheitspreise

Gegen Union erwartet er ein körperbetontes Spiel: „Es wird über die Zweikämpfe entschieden. Union arbeitet viel mit langen Bällen, ist bei Standards extrem gefährlich. Da sind wir gewarnt.“ Schönheitspreise werde es am Sonntag keine geben, so Blessin weiter: „Wir müssen bereit sein, die Zweikämpfe voll anzunehmen und über die hundert Prozent zu gehen.“

Mit der Stimmung am Millerntor und dem Rückenwind des Winterdoms im Hintergrund hoffen die Kiezkicker darauf, den Negativlauf zu brechen – und den dringend benötigten Umschwung einzuleiten.

Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
VfB Lübeck

Der 11. Spieltag (21.-23.11.2025)

Mainz – Hoffenheim (Fr., 20.30 Uhr)
München – Freiburg (Sa., 15.30 Uhr)
Dortmund – Stuttgart
Wolfsburg – Leverkusen
Augsburg – Hamburg
Heidenheim – Mönchengladbach
Köln – Frankfurt (18.30 Uhr)
Leipzig – Bremen (So., 15.30 Uhr)
St. Pauli – Berlin (17.30 Uhr)

Die Tabelle

1.FC Bayern München1035 : 628
2.RB Leipzig1020 : 1322
3.Borussia Dortmund1016 : 721
4.VfB Stuttgart1017 : 1221
5.Bayer 04 Leverkusen1024 : 1420
6.TSG Hoffenheim1021 : 1619
7.Eintracht Frankfurt1023 : 1917
8.SV Werder Bremen1015 : 1815
9.1. FC Köln1017 : 1514
10.Sport-Club Freiburg1013 : 1413
11.1. FC Union Berlin1013 : 1712
12.Bor. Mönchengladbach1013 : 199
13.Hamburger SV109 : 169
14.VfL Wolfsburg1012 : 188
15.FC Augsburg1014 : 247
16.FC St. Pauli109 : 207
17.1. FSV Mainz 051010 : 185
18.1. FC Heidenheim 1846108 : 235

Welches Schlusslicht behält auch am Ende der Saison die Rote Laterne?

  • TSV Gudow (Kreisliga) (27%, 86 Votes)
  • SV Grün-Weiß Siebenbäumen (Verbandsliga) (26%, 83 Votes)
  • FC St. Pauli II (Regionalliga) (14%, 43 Votes)
  • SV Preußen Reinfeld (Oberliga) (13%, 40 Votes)
  • Alle genannten Teams werden Letzter (7%, 21 Votes)
  • Ist mir egal (7%, 21 Votes)
  • SV Eichede II (Landesliga) (5%, 16 Votes)
  • Ich weiß es nicht (2%, 7 Votes)

Total Voters: 213

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • Tollhaus Millerntor: Lobeca/Henning Rohlfs
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein